Eine Frage des Vertrauens – Arztsuche über Informationsportale im Internet

Arztsuche im Internet per Online-Auskunftsportal

Bei Gesundheitsfragen ist das Internet im Allgemeinen kein solch verlässlicher Ratgeber, wie mancher glaubt. In Foren, auf Medizinportalen und auf Vergleichsseiten findet man nicht immer die richtigen Informationen. Experten raten sogar davon ab, die eigenen Symptome zu googeln. Zu groß ist die Gefahr eine Fehldiagnose auf Basis der zahlreichen Einschätzungen häufig selbsternannter Spezialisten. Manchmal sind die Informationen auch geschönt, zum Beispiel um ein Medikament zu bewerben oder eine Heilmethode bekannter zu machen. Auch die Arztsuche über das Internet kann ihre Tücken haben. Vermutlich ist kein Eintrag bei sogenannten Bewertungsportalen objektiv verfasst worden. Letzteres ist auch bei dem neuen Arztsuchportal des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek) zu beachten. Es wurde vor wenigen Tagen im Auftrag der teilnehmenden Mitgliedskassen TKK, DAK, KKH-Allianz, HEK und hkk vorgestellt. Die Bewertung der Ärzte durch Patienten ist jedoch nur einer der Bestandteile des Portals namens vdek-Arztlotse. Es bietet zu den 240.000 Adress- und Strukturdaten auch Informationen zu Praxismerkmalen wie der Erreichbarkeit, den Sprechzeiten oder der Barrierefreiheit sowie viele weiterführende Informationen, die nicht von den Internetnutzern, sondern der Stiftung Gesundheit bereitgestellt werden.

Für Patienten, die sich über eine klar strukturierte Benutzeroberfläche mit zahlreichen Auswahlkriterien Informationen zu Ärzten in der Umgebung verschaffen wollen, ist das neue Arztsuchportal also eine weitere Anlaufstelle. Alternativ bietet nach wie vor die Kassenärztliche Vereinigung seriöse Datenbanken zur Arztsuche an. Sie sind unter kbv.de/arztsuche zu finden und bieten ebenfalls zahlreiche Informationen und weiterführende Links. Sie sind bei vielen Versicherten die erste Wahl, wenn es um die Suche eines Arztes geht.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]