Eine Frage des Vertrauens – Arztsuche über Informationsportale im Internet

Arztsuche im Internet per Online-Auskunftsportal

Bei Gesundheitsfragen ist das Internet im Allgemeinen kein solch verlässlicher Ratgeber, wie mancher glaubt. In Foren, auf Medizinportalen und auf Vergleichsseiten findet man nicht immer die richtigen Informationen. Experten raten sogar davon ab, die eigenen Symptome zu googeln. Zu groß ist die Gefahr eine Fehldiagnose auf Basis der zahlreichen Einschätzungen häufig selbsternannter Spezialisten. Manchmal sind die Informationen auch geschönt, zum Beispiel um ein Medikament zu bewerben oder eine Heilmethode bekannter zu machen. Auch die Arztsuche über das Internet kann ihre Tücken haben. Vermutlich ist kein Eintrag bei sogenannten Bewertungsportalen objektiv verfasst worden. Letzteres ist auch bei dem neuen Arztsuchportal des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek) zu beachten. Es wurde vor wenigen Tagen im Auftrag der teilnehmenden Mitgliedskassen TKK, DAK, KKH-Allianz, HEK und hkk vorgestellt. Die Bewertung der Ärzte durch Patienten ist jedoch nur einer der Bestandteile des Portals namens vdek-Arztlotse. Es bietet zu den 240.000 Adress- und Strukturdaten auch Informationen zu Praxismerkmalen wie der Erreichbarkeit, den Sprechzeiten oder der Barrierefreiheit sowie viele weiterführende Informationen, die nicht von den Internetnutzern, sondern der Stiftung Gesundheit bereitgestellt werden.

Für Patienten, die sich über eine klar strukturierte Benutzeroberfläche mit zahlreichen Auswahlkriterien Informationen zu Ärzten in der Umgebung verschaffen wollen, ist das neue Arztsuchportal also eine weitere Anlaufstelle. Alternativ bietet nach wie vor die Kassenärztliche Vereinigung seriöse Datenbanken zur Arztsuche an. Sie sind unter kbv.de/arztsuche zu finden und bieten ebenfalls zahlreiche Informationen und weiterführende Links. Sie sind bei vielen Versicherten die erste Wahl, wenn es um die Suche eines Arztes geht.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]