Schnelleres mobiles Internet – o2 startet LTE für unterwegs

LTE fuer unterwegs von o2

Die Entwicklung auf dem Mobilfunkmarkt war und ist noch immer rasant. Noch vor wenigen Jahren hatten Mobilfunk-Kunden fast kein Interesse an der mobilen Datenübertragung. Handys wurden für Telefonate benutzt, für SMS und nur gelegentlich für den Versand einer MMS. Dann kamen die Smartphones und mit deren Verbreitung die steigende Nachfrage nach Bandbreite. Die Kapazität der Mobilfunknetze wird ständig erweitert, dennoch stoßen sie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Nun steht eine neue Technik in den Startlöchern, LTE (Long-Term-Evolution), von vielen auch 4G genannt.

Drei von vier deutschen Netzbetreibern haben inzwischen ihre Mobilfunknetze aufgerüstet und können ihren Kunden in immer mehr Gebieten auch LTE anbieten. Einzig E-Plus wartet die Entwicklung ab und investiert nicht in den Netzumbau. Die breitbandigen Internetanschlüsse, die theoretisch bis zu 100 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload erreichen, werden bisher von Telekom, Vodafone und o2 nur als stationäre Anschlüsse angeboten. Der Kunde bekommt also ein spezielles Modem und kann den Internetanschluss zu Hause verwenden, etwa als DSL-Ersatz. Entsprechende Hardware und passende LTE-Tarifangebote gibt es schon länger.

Der Mobilfunknetzbetreiber o2 hat angekündigt, ab dem 03. Juli 2012 auch LTE für unterwegs anzubieten. Dafür werden die bisherigen o2 Blue-Tarife mit einem optionalen Upgrade für monatlich rund 10,- bis 20,- € ausgestattet, durch das der genutzte Mobilfunkstandard von maximal UMTS auf maximal LTE angehoben wird. Auch spezielle, neue Tarife für die mobile LTE-Nutzung wurden entwickelt, die monatlich zwischen etwa 15,- und 45,- € kosten werden. Die o2 Go-Tarife enthalten eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s. Zum Start werden die Smartphones HTC ONE XL und LG True HD LTE, der o2 LTE 4G Surfstick von ZTE und später auch das Tablet Asus Transformer 300 angeboten. Das Angebot wird zunächst in Nürnberg und Dresden verfügbar sein, dann sollen München und Leipzig folgen.

Weitere Informationen

Mobiles Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]