Alle telespiegel Nachrichten
Hohe Roaming-Gebühren
Auch Unternehmer-Kunden müssen informiert werden
Das Amtsgericht München entschied, dass ein Mobilfunkanbieter auch gegenüber Unternehmer-Kunden eine Informationspflicht über hohe Roaming-Kosten hat. Vor Gericht hatten ein Münchner Verein und ein großer Mobilfunkanbieter gestritten. […]
Neue WhatsApp-Regeln
Bei diesem Verhalten droht eine Konto-Sperrung
WhatsApp hat neue Regelungen aufgestellt. Wer sich nicht an diese hält, muss mit einer Sperrung seines Kontos rechnen. Da die Nachrichten im Messenger-Dienst allerdings Ende-zu-Ende verschlüsselt sind, könnte sich eine tatsächliche Umsetzung schwierig gestalten. […]
„Roam like at Home
EU-Parlament stimmt Verlängerung um 10 Jahre zu
Gute Nachrichten für Mobilfunknutzer: das EU-Parlament hat einer Verlängerung des Wegfalls der EU-Roaming-Gebühren zugestimmt. „Roam like at Home“ gilt nun für weitere zehn Jahre. Nutzer haben zudem einen Anspruch auf gleiche Datengeschwindigkeit und Qualität wie zuhause. […]
Stiftung Warentest Netztest
Mobilfunkanbieter liegen beinahe gleichauf
Der neuste Netztest der Stiftung Warentest zeigt, dass es kaum noch Unterschiede zwischen den drei Mobilfunkanbietern Telekom, Vodafone und Telefónica gibt. Insbesondere letzterer konnte seit dem letzten Test enorm aufholen. Testsieger bleibt die Telekom. […]
Aufgepasst
Neue eBay Kleinanzeigen-Betrugsmasche betrifft alle Verkäufer
Verkäufer sollten aktuell besonders vorsichtig sein, denn auf eBay Kleinanzeigen ist eine neue Betrugsmasche im Umlauf, bei welcher sowohl Käufer als auch Verkäufer zum Opfer werden. Die Betrüger lassen sich Produkte an eine Packstation senden, für die andere Personen bezahlt haben. […]
Gratis Datenvolumen
Monatlich 500 MB für Prepaid-Tarife mit der O2-App
O2 Prepaid-Kunden erhalten jeden Monat 500 MB Gratis-Datenvolumen, wenn sie sich in der O2 App registrieren. Das Datenvolumen gilt nach der Buchung für 30 Tage. Zusätzlich gibt es aktuell 50 Prozent auf die Grundgebühr der my Prepaid-Tarife S, M und L. […]
Verbraucherschutz
Mess-Tool dokumentiert zu langsames Internet
Mit dem Mess-Tool der Bundesnetzagentur, können Verbraucher überprüfen, ob sie auch tatsächlich die Internetgeschwindigkeit erhalten, die Vertraglich vereinbart ist. Ist dies nicht der Fall, besteht ein Minderungsrecht. Bereits 15 000 Messprotokolle wurden mit dem Tool angefertigt. […]
Betrugsmasche
WhatsApp-Nachrichten von vermeintlichen Familienangehörigen
Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor einer Betrugsmasche, die bereits seit Mitte letzten Jahres im Umlauf ist und nun wieder vermehrt auftritt. Per WhatsApp-Nachricht geben sich Betrüger als vermeintliche Familienangehörige aus, um an Geld zu gelangen. […]
BSI
Warnung vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky und empfiehlt, Anwendungen aus deren Portfolio durch alternative Produkte zu ersetzen. […]
Nachhaltigkeit
EU-Parlament will neue Regeln für Akkus einführen
Das EU-Parlament hat einem Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt, der beispielsweise ein Verbot von festverklebten Handy-Akkus vorsieht. Die neuen Regeln, die am 23. Januar nächstes Jahr in Kraft treten sollen, sollen Umwelt, Nachhaltigkeit und die Unabhängigkeit von unsicheren Lieferanten stärken […]
Angriff auf Satellitennetzwerk
Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine
Zeitgleich mit der russischen Invasion in die Ukraine gab es einen gezielten Cyberangriff auf das KA-Sat-Netzwerk. Der Kommunikationssatellit versorgt Europa mit Internet via Satellit. Auch Endkunden in Deutschland sind von Störungen betroffen. […]
Vodafone
89-Jähriger erhält nutzlosen Neuvertrag für fast 20 Jahre altes Handy
Ein 89-Jähriger Mann schließt im Handyshop einen Neuvertrag ab. Was er nicht bemerkt: Der Vertrag enthält Leistungen, die er mit seinem Handy überhaupt nicht nutzen kann. Im Fall des Monats der Verbraucherzentrale Niedersachsen entstehen dem Herrn so Kosten in Höhe von rund 470 Euro. […]
Jugendgefährdende & illegale Online-Inhalte
FSM meldet neuen Höchstwert
Die FSM meldet einen erschreckenden Höchstwert von Meldungen bei ihrer Beschwerdestelle für jugendgefährdende und illegale Online-Inhalte. Im vergangenen Jahr gingen über 14 000 Beschwerden ein. Darunter am häufigsten die Darstellung des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen. […]
Urteil
Verbreitung von Medien über WhatsApp-Status kann strafbar sein
Ein 47-Jähriger wurde vom Amtsgericht Frankfurt wegen Volksverhetzung und der Verbreitung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zu einer Geldstrafe verurteilt. Der Mann hatte vor zwei Jahren ein Hitler-Video in seinem WhatsApp-Status geteilt. […]
Hilfe für die Ukraine
Vodafone & Telekom unterstützen Flüchtlinge
Sowohl Vodafone als auch die Telekom stellen den Flüchtlingen aus der Ukraine Hilfe zur Verfügung. Hierzu zählen beispielsweise kostenlose SIM-Karten. Darüber hinaus unterstützen die beiden Anbieter auch Flüchtlingsheime mit kostenfreiem WLAN. […]
LAG-Urteil
Beweislast für Zugang einer E-Mail liegt beim Absender
Das Landesarbeitsgericht Köln hat in einem aktuellen Urteil festgestellt, dass der Absender einer E-Mail die volle Beweislast dafür trägt, dass die Mail auch tatsächlich bei dem Empfänger eingegangen ist. Daher trägt auch der Absender das Risiko, dass eine E-Mail eventuell nicht ankommt. […]
LKA warnt
Phishing-Mails und unseriöse Spendenaufrufe aktuell im Umlauf
Das LKA Niedersachsen warnt vor Phishing-Mails, die aktuell im Umlauf sind. Die Betrüger machen sich hierbei perfider Weise den Ukraine-Krieg zu Nutzen. Bei den Betrugsmaschen handelt es sich um unseriöse Spendenaufrufe und Mails, die angeblich von Bitcoin.de, stammen. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner