Signal – Messenger setzt in Zukunft auf Benutzernamen statt Handynummern

Signal – Messenger setzt in Zukunft auf Benutzernamen statt Handynummern

Signal gilt als einer der sichersten Messenger weltweit und ist mittlerweile auf mehr als 100 Millionen Android-Geräten installiert. Während die Verifizierung bei dem Messenger bisher nur per Handynummer möglich war, will Signal dies nun ändern und in Zukunft auf frei wählbare Benutzernamen setzen.

Handynummer-Pflicht stieß auf Kritik

Obwohl Signal immer beliebter wird und als datensparsam und sehr sicher gilt, störten sich einige User daran, dass die Registrierung nur per Handynummer möglich ist. Bei anderen Messengern hingegen ist die Verifizierung per Telefonnummer keine Pflicht. Durch die Registrierung mit einer Handynummer hat der Messenger Zugriff auf das gesamte Telefonbuch des Nutzers. Hierdurch ist die Kontaktaufnahme zwar sehr einfach, allerdings leidet der Datenschutz, da der Nutzer hierdurch eindeutig identifizierbar ist. Jetzt will auch Signal eine Änderung vornehmen und eine neue Technik einführen. Nutzer können dann einen beliebigen Benutzernamen wählen, um die App zu verwenden.

Wie will der Messenger die Änderung umsetzen?

Die Änderung im Messenger soll es Nutzern ermöglichen, sich ohne Telefonnummer zu registrieren und dennoch Kontakte so einfach wie möglich zu finden. Beim Einrichten der App fordert diese den Zugriff auf die Kontakte des Nutzers. Wird dem zugestimmt, werden sogenannte Hash-Werte der Handynummern auf die Server des Messengers übertragen. Die Signal-Server erfahren jedoch nicht, welche Telefonnummern auf dem Gerät des Users gespeichert sind. Denn die Hashs werden in einer Enklave abgeglichen. Hierbei handelt es sich um einen geschützten Speicherbereich. Signal will zudem weitere Sicherheitsmaßnahmen einführen und baut an dem sogenannten Oblivious RAM. Dieser soll keine vorhersagbaren Speichermuster mehr erzeugen. Um das zu ermöglichen, wird für die Speicherzugriffe eine zusätzliche Verschleierung genutzt. Im Signal-Blog wird die neue Technik genau beschrieben. Durch die neue Technik will der Messenger künftig eine Nutzung ohne Handynummer und gleichzeitig das schnelle und sichere Auffinden von Kontakten ermöglichen.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]