Neue WhatsApp-Funktion – Ersehnte Bearbeitungs-Option bald verfügbar?

Neue WhatsApp-Funktion – ersehnte Bearbeitungs-Option bald verfügbar?

Die Online-Plattform „WABetaInfo“ hat in der aktuellen Beta-Version 2.22.20.12 Hinweise auf eine Bearbeitungs-Funktion von WhatsApp-Nachrichten entdeckt. Bei anderen beliebten Messengern gibt es ein entsprechendes Feature bereits. Bei WhatsApp warten viele Nutzer bereits seit langem auf diese Option, die es nun vermutlich bald geben wird.

Was bietet die neue WhatsApp-Funktion?

Beim Schreiben von Textnachrichten über den Messenger kommt es immer wieder zu Tippfehlern. Bisher steht den WhatsApp-Nutzern keine Option zur Verfügung, einen Text nach dem Abschicken noch einmal zu bearbeiten. Es bleibt demnach nur die Möglichkeit, eine neue, korrigierte Nachricht zu versenden. Insbesondere bei längeren Textnachrichten ist dies sehr ärgerlich. Inzwischen gibt es Hinweise darauf, dass das Bearbeiten von bereits versendeten Nachrichten bald möglich sein könnte. Dies dürfte bei vielen WhatsApp-Usern auf große Freude stoßen, denn die fehlende Bearbeitungsmöglichkeit sorgte bei einigen für Ärger. Das Unternehmen arbeitet scheinbar aktuell daran, dass eine Nachricht in Zukunft markiert werden kann. Der User kann dann die Option „Bearbeiten“ wählen und schon erscheint der Text erneut im Schreibfeld des Verfassers, wo er ihn beliebig ändern und korrigieren kann.

Wann ist mit der neuen WhatsApp-Funktion zu rechnen?

„WABetaInfo“ informiert darüber, dass die User einer älteren WhatsApp-Version in Zukunft eine Mitteilung erhalten, wenn sie eine bearbeitete Nachricht über den Messenger versenden. Wer die Änderungen in der Textnachricht einsehen möchte, muss die App updaten. Für die Online-Plattform zeigt dies klar, dass das Unternehmen bereits aktuell mit Nachdruck an dem neuen Bearbeitungs-Feature arbeitet. Die Funktion könnte demnach schon bald für alle WhatsApp-Nutzer verfügbar sein. Denn da die Bearbeitungs-Option bereits in der Beta-Version enthalten ist, wird die Veröffentlichung voraussichtlich nicht mehr allzu lange dauern. Aktuell befindet sich die neue Funktion jedoch noch in der internen Entwicklung des Unternehmens, weshalb ein genauer Veröffentlichungs-Zeitpunkt noch nicht bekannt ist.

Weitere Informationen

Messengerdienste im Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]