Neues DSL-Angebot – freenet Internet-Tarif bequem über App buchbar

Neues DSL-Angebot  - freenet Internet-Tarif bequem über App buchbar

Nachdem im letzten Sommer bereits der freenet Internet-Tarif im Mobilfunk an den Start gegangen ist, gibt es jetzt nach knapp 14 Jahren auch wieder ein eigenes DSL-Angebot von freenet. Der Internet-DSL-Tarif kann ab sofort bequem über die freenet Internet App gebucht, verwaltet und gekündigt werden.

Was bietet der neue DSL-Tarif?

„Das neue Internetangebot gibt es bereits im Mobilfunknetz als LTE-Version, das ideal für unterwegs ist und nun auch als DSL-Variante für die eigenen vier Wände“. Der neue freenet Internet DSL-Tarif wird gemeinsam mit Vodafone realisiert – der jeweilige Netzbetreiber ist dann für die Schaltung zuständig. Der VDSL-Tarif für monatlich 29,99 Euro bietet im Download bis zu 100 Mbit pro Sekunde, im Upload bis zu 40 Mbit pro Sekunde und eine Internet-Flatrate. Gekündigt werden kann jeweils zum Ablauf des Kalendermonats. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt einen Monat, wird nicht ein Tag vor Ende des jeweiligen Kalendermonats gekündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch. Bei dem neuen Angebot von freenet handelt es sich um einen reinen Internet-Tarif, ohne Festnetz-Telefonie. Zu den 29,99 Euro monatlich kommt ein einmaliger Anschlusspreis in Höhe von ebenfalls 29,99 Euro. Freenet bietet seinen Kunden zudem an, den Anbieterwechsel zu übernehmen. Hierbei sollte beachtet werden, dass die bisherige Festnetz-Rufnummer dann deaktiviert wird. Um das DSL-Angebot nutzen zu können, wird ein Router benötigt. Kunden können entweder einen bereits vorhandenen Router nutzen oder die AVM FritzBox 7530 AX für 149,99 Euro zum freenet-Tarif mitbestellen.

Die Tarif-Details im Überblick:

  • Reiner Internet-Tarif
  • Bis zu 100 Mbit pro Sekunde im Download
  • Bis zu 40 Mbit pro Sekunde im Upload
  • Internet-Flatrate
  • Preis: 29,99 Euro pro Monat
  • Einmalige Anschlussgebühr: 29,99 Euro
  • Mindestlaufzeit: ein Monat
  • Monatlich kündbar

Wie kann das Angebot gebucht werden?

Das DSL-Angebot kann ganz bequem über die freenet Internet App oder vor Ort in allen freenet Shops gebucht werden. Eine Buchung über die Webseite ist hingegen nicht möglich. Dort können Kunden jedoch eine Verfügbarkeitsabfrage durchführen. Auch der Kundenservice läuft über die App. Hier steht rund um die Uhr ein ChatBot zur Verfügung. Wer Hilfe bei der Routerkonfiguration benötigt, findet auch hierfür in der App eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Das neue Angebot kann per PayPal oder SEPA-Lastschrift ganz einfach in der App bezahlt werden – auch eine Kündigung ist direkt über die Anwendung möglich.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]