Google ist die Suchmaschine des amerikanischen Unternehmens Google Inc. Die Suchmaschine Google verzeichnet weltweit die meisten Suchanfragen des Internets. Das Geschäftsgebiet der Google Inc. geht jedoch weit über die Internetsuche hinaus. Das Unternehmen war an der Entwicklung des Smartphone-Betriebssystems Android beteiligt, bietet unter anderem einen Navigationsdienst, einen E-Mail-Dienst und einen Cloud-Dienst an. Die meisten ihrer Angebote sind werbefinanziert.

Alle telespiegel Nachrichten zu Google

Schonfrist für Huawei – US-Regierung gewährt drei Monate Aufschub

Schonfrist für Huawei

US-Regierung gewährt drei Monate Aufschub

Der Handelsstreit zwischen den USA und China geht in die Verlängerung. Eigentlich wäre die Schonfrist für die Sanktionen gegen den chinesischen Konzern Huawei an diesem Montag ausgelaufen. Nun hat die US-Regierung die geplanten Sanktionen jedoch um weitere 90 Tage verschoben. […]

Google Kalender weltweit ausgefallen

Google Kalender weltweit ausgefallen

Millionen Nutzer sind betroffen

Der Google Kalender ist down. Momentan kommt es zu weltweiten Störungen, weshalb Millionen Nutzer keinen Zugriff auf ihre Termine haben. Google hat die Störung bestätigt und verkündet, dass in Kürze weitere Informationen folgen. […]

EuGH hat entschieden – Google darf Behörden Überwachung verweigern

EuGH hat entschieden

Google darf Behörden Überwachung verweigern

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat entschieden, dass der Maildienst „Gmail“ nach europäischem Recht nicht als Telekommunikationsdienst eingestuft wird. Der US-amerikanische Konzern gewinnt damit seine Klage gegen die Bundesnetzagentur. […]

Sicherheitsrisiken befürchtet – Google setzt sich für Huawei ein

Sicherheitsrisiken befürchtet

Google setzt sich für Huawei ein

Der Internet-Konzern Google setzt sich für den chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei ein. Durch Gespräche mit US-Regierungsvertretern will Google erreichen, dass auch weiterhin Smartphones von Huawei mit Android ausgestattet werden dürfen. […]

Android-Lizenz entzogen - Google beendet Zusammenarbeit mit Huawei

Android-Lizenz entzogen

Google beendet Zusammenarbeit mit Huawei

Ein Dekret von US-Präsident Donald Trump hat dazu geführt, dass dem chinesischen Konzern Huawei die Android-Lizenz entzogen wurde. Bleibt der Bann aufrechterhalten, werden in Zukunft sämtliche Google-Dienste auf den neuen Smartphones von Huawei nicht mehr zur Verfügung stehen. […]

Datenschutzerklärung teilweise unwirksam - Vzbv gewinnt gegen Google

Datenschutzerklärung teilweise unwirksam

Vzbv gewinnt gegen Google

Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat erfolgreich vor dem Kammergericht in Berlin gegen den Suchmaschinenriesen Google geklagt. Das Gericht stellte fest, dass sowohl verschiedene Klauseln der Datenschutzerklärung als auch der Nutzungsbedingungen unwirksam sind. […]

Startpage schlägt Google – Sieg für datenschutzfreundlichen Suchdienst

Startpage schlägt Google

Sieg für datenschutzfreundlichen Suchdienst

Die Suchmaschine Startpage wurde aufgrund ihrer datenschutzfreundlichen Arbeitsweise von der Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt. Obwohl Starpage nicht mit der Qualität der Suchergebnisse von Google mithalten kann, schlägt sie die marktführende Suchmaschine bei dem Umgang mit den Daten der Nutzer. […]

Google Suchtrends - das war das Jahr 2018

Google Suchtrends

Das war das Jahr 2018

Google veröffentlicht jedes Jahr eine Auflistung von Suchanfragen. Die Jahrestrends 2018 geben so einen Überblick, wonach die Deutschen am meisten gesucht haben. Für 2018 stehen die WM, Kübelböck und Büchner ganz oben. Aber auch Themen bzw. Begriffe wie der Eichenprozessionsspinner, Wespen und der Mond sind zu finden. […]

Google+

Erneutes Datenleck

Google+ schließt früher

Eine erneute Sicherheitslücke bei Google+ betrifft 52,5 Millionen Nutzer. Im November konnten Apps und Programme auf persönliche sowie nicht-öffentliche Daten zugreifen. Als Resultat der Probleme hat sich Google entschlossen, das Ende der Plattform vorzuziehen. Bereits im April 2019 wird Google+ geschlossen. […]

Australien - Staat will Internetriesen stärker regulieren

Australien

Staat will Internetriesen stärker regulieren

Australien liefert Europa eine Vorlage bei Kampf um die Regulierung von Internetkonzernen. Nach einem Gesetzt, das Verschlüsselung aufweicht, sollen nun Unternehmen durch eine Behörde besser kontrolliert werden. Unter anderem muss Google fürchten, die Suchalgorithmen für die Rankings von Nachrichten offenzulegen. […]

Android - Standortsuche und Ortungsdienste abschalten

Android

Standortsuche und Ortungsdienste abschalten!

Android-Nutzer sollen Standortdaten freigeben oder Ortungsdienste erlauben. Solche Hinweise erscheinen auf dem Smartphone und Nutzer klicken auf „Okay“ aus Angst, die Funktionalität zu verlieren. Dagegen geht der europäische Verbraucherverband BEUC vor. Dieser sieht einen Rechtsverstoß und will Google zu Änderungen zwingen. […]

Pixel 3 - zwei Smartphones für die Premiumklasse

Pixel 3

zwei Smartphones für die Premiumklasse

Google bringt am 2. November 2018 zwei neue Smartphones in den Handel: Pixel 3 und Pixel 3 XL. Beide überzeugen mit einer guten Kamera sowie ordentlicher Ausstattung auf hohem Niveau, lassen aber einen üppigen Speicher und einen Micro-SD-Steckplatz vermissen. Dennoch gehören beide Modelle zur Premiumklasse. […]

Google+ - Geisterstadt wird nach Leck geschlossen

Google+

Geisterstadt wird nach Leck geschlossen

Ein Datenleck verpasst Google+ den Todesstoß. Über eine Sicherheitslücke in einer Schnittstelle konnten 438 Apps drei Jahre lang auf Daten von rund 500.000 Nutzern zugreifen. Google hatte das Leck erst verheimlicht, nun aber veröffentlicht. Zugleich kündigte das Unternehmen an, das Portal Google+ im August 2019 zu schließen. […]

Neuerungen - Google verändert Suche

Neuerungen

Google verändert Suche

Google feiert seinen 20. Geburtstag. Zum Jubiläum verändert das Unternehmen einige Angebote. Speziell die Google-Suche erhält eine Reihe neuer Funktionen. Diese zielen darauf ab, dass Ergebnisse sich noch stärker an der vermuteten Suchintention des individuellen Nutzers orientieren und frischer aufbereitet werden. […]

Urteil zu Google - kein generelles Recht auf Vergessen

Urteil zu Google

Kein generelles Recht auf Vergessen

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat eine Klage gegen Google auf Basis des Rechts auf Vergessen abgewiesen. Das Gericht bewertete das Interesse der Öffentlichkeit stärker und verwies darauf, dass die ursprünglichen Presseberichte gerechtfertigt waren. Es sei stets der Einzelfall zu prüfen. […]

Google - Chrome zeigt Internetadressen gekürzt an

Google

Chrome zeigt Internetadressen gekürzt an

Google möchte am liebsten die URL abschaffen und eine Alternative finden. Das zeigen aktuelle Aussagen von Entwicklern. Zumindest im Browser Chrome setzt das Unternehmen dies um. „Unwichtige“ und „triviale“ Bestandteile wie „www.“ oder „m.“ zeigt das Programm nicht mehr an. Nutzer und Experten reagieren ungewohnt heftig. […]

Urteil - Google muss 1-Sterne-Bewertung löschen

Urteil

Google muss 1-Sterne-Bewertung löschen

Das Landgericht Lübeck hat Google dazu verurteilt, eine 1-Sterne-Bewertung von Google Maps zu löschen. Diese hatte ein anonymer Nutzer unter Angabe eines falschen Namens und ohne Text abgegeben. Das Gericht sieht eine Verletzung des Persönlichkeitsrechtes, da die Wertung dem Arzt schade. […]

Google Pay - kontaktloses Bezahlen per Smartphone startet

Google Pay

kontaktloses Bezahlen per Smartphone startet

Google Pay startet in Deutschland. Somit können Android-Nutzer zukünftig per Smartphone kontaktlos in ausgewählten Geschäften bezahlen. Allerdings unterstützen bisher nur wenigen Banken die App. Der Kunde benötigt außerdem eine Kreditkarte. Die Liste der Banken und Geschäfte soll aber zukünftig weiter wachsen. […]

Bezahlmodell - Google startet YouTube Music in Deutschland

Bezahlmodell

Google startet YouTube Music in Deutschland

Google hat in Deutschland den Streaming-Dienst YouTube Music gestartet. Nutzer erhalten gegen Werbung oder eine Monatsgebühr ein umfangreiches Songangebot. Zahlende Nutzer können die Musik auch speichern und auf Google Home streamen. Zugleich richtet Google auch für YouTube ein Bezahlmodell für Videos ein. […]

Urteil - Google muss E-Mails lesen

Urteil

Google muss E-Mails lesen

Das Kammergericht Berlin hat in einem Urteil entschieden, dass Google die direkte und persönliche Kommunikation über E-Mail ermöglichen muss. Bisher sendet Google Textbausteine und betont, dass nicht alle Anfragen per Mail gelesen werden. […]

Report - drei Jahre Recht auf Vergessen bei Google

Report

Drei Jahre Recht auf Vergessen bei Google

Google hat einen Report vorgelegt, der Einblick in die Umsetzung des Rechts auf Vergessen gibt. Das Unternehmen listet darin auf, wie viele Anträge von wo eingingen, welche Webseitenarten betroffen waren und wie häufig die URLs tatsächlich aus der Suche gelöscht wurden. Überraschend: Es geht um rund 2,4 Mio. Seiten. […]

CES - Intelligente Lautsprecherboxen im Fokus

CES

Intelligente Lautsprecherboxen im Fokus

Die Technologiemesse CES in Las Vegas ist ein Trendbarometer. Im Rahmen der Entwicklung immer neuer und besserer künstlicher Intelligenz zeigen sich vor allem die digitalen Sprachassistenten als Wegbereiter neuer Nutzererfahrungen. Alexa, Siri und Cortana erhalten Schnittstellen für immer mehr Geräte und eröffnen neue Möglichkeiten. […]

Google Trends im Jahr 2017

Google Trends 2017

WM-Auslosung, Trump, Bundestagswahl

Die Google Trends 2017 sind da. Der Suchmaschinenriese hat dabei in mehreren Kategorien Suchanfragen aufgelistet, die im Vergleich zum Vorjahr bemerkenswert stark angestiegen sind. In Deutschland sind vor allem die Fußball-WM-Auslosung, die Bundestagswahl sowie der G20-Gipfel Top-Themen gewesen. […]

Rechtsbruch - Google ortet ständig Standortdaten über Android

Rechtsbruch

Google ortet ständig Standortdaten über Android

Android soll regelmäßig Standortdaten per WLAN oder Mobilfunk an Google übermitteln. Das gilt sogar dann, wenn der Nutzer die Standortfunktion deaktiviert und keine SIM-Karte eingelegt hat. Nach deutschem Recht wäre diese Art von Ortung verboten. Obwohl Google beschwichtigt, ist Aufklärung geboten. […]

cloud

Google

wenn die Cloud die Daten klaut

Google hat versehentlich die Inhalte mehrerer Nutzer als missbräuchlich markiert und diese Personen von ihren Account des Cloud-Speicherplatzes ausgeschlossen. Der Vorfall zeigt, welche Risiken das Auslagern von Dokumenten und Dateien in eine Cloud bedeutet und dass die dort liegenden Daten nicht vor Zugriff durch Dritte sicher sind. […]

Oreo - Google stellt Android 8 vor

Oreo

Google stellt Android 8 vor

Google hat Android 8 vorgestellt. Dieses heißt Oreo und wird in Kürze auf den meisten neuen Smartphones großer Hersteller installiert. Unter anderem bietet Oreo eine Autofill-Funktion für Passwörter, bessere Textmarkierungen, Notification-Dots, Bild-in-Bild-Ansichten und einen Virenscan für Apps aus unsicheren Quellen. […]

Gespeicherte Aufnahmen - Androids Voice Assistant hört mit

Gespeicherte Aufnahmen

Androids Voice Assistant hört mit

Googles Voice Assistant für Android ist für viele Nutzer sehr nützlich. Nicht alle wissen, dass jeder Befehl aufgezeichnet wird. Diese Dateien kann sich jeder Nutzer in seinem Google-Account anhören und löschen. Allerdings überrascht es doch, dass die Aufzeichnungen auch vor dem Sprachbefehl Gesprochenes beinhalten. […]

GMail - Google scannt keine Inhalte mehr für Werbung

GMail

Google scannt keine Inhalte mehr für Werbung

Google hat angekündigt, zukünftig bei seinem kostenlosen Dienst GMail keine E-Mails mehr zu scannen, um auf Basis der Inhalte passgenaue Werbung einzublenden. Allerdings nutzt das Unternehmen andere Algorithmen zur Anzeige personalisierter Werbung und scannt die Nachrichten aus Sicherheitsgründen weiterhin. […]

Weitere Informationen