schock

Offene WLAN-Router

WPS-Sicherheitslücke in Speedport-Geräten der Telekom

Drei Modelle von WLAN-Routern der Hausmarke der Dt. Telekom sind von einer Sicherheitslücke betroffen. Die Schwachstelle betrifft die WPS-PIN-Methode in dem Speedport W 504V, Speedport W 723 Typ B und Speedport W 921V. Nutzer sollten diese Funktion oder die komplette WLAN-Funktionalität deaktivieren. […]

Urteil - Unzureichender Hinweis auf Flatrate-Drosselung

Urteil

Unzureichender Hinweis auf Flatrate-Drosselung

Ein Telekommunikationsanbieter bewarb seine DSL-Flatrate mit der Aussage, der Kunde könne zum Festpreis ohne Zeit- und Volumenbeschränkung surfen. Tatsächlich wurde die Übertragungsgeschwindigkeit aber ab einem bestimmten Übertragungsvolumen beschränkt. Darauf wurde jedoch nur in einem separaten pdf-Dokument hingewiesen. […]

Mobile Data von Dt. Telekom - Neue Datentarife für das mobile Internet

Mobile Data von Dt. Telekom

Neue Datentarife für das mobile Internet

Die Dt. Telekom hat neue Datentarife für das mobile Surfen mit dem Laptop oder dem Tablet-Computer eingeführt. Die Mobile Data-Tarife sind in den Varianten S, M, L und XL erhältlich und unterscheiden sich unter anderem durch die maximale Übertragungsgeschwindigkeit und das Datenvolumen, nach dessen Nutzung die Datenrate begrenzt wird. […]

Probleme beim Anbieterwechsel

Anbieterwechsel

Wettbewerber beklagen Probleme und Verzögerungen

Die Dt. Telekom ist zwar verpflichtet, Anbieterwechsel innerhalb von fünf Werktagen durchzuführen. In der Praxis passiert das jedoch selten. Bei etwa dreissig bis vierzig Prozent der Umschaltungen, die im Rahmen eines Anbieterwechsels vorgenommen werden sollen, kommt es zu Problemen, berichten Branchenverbände und befürchten, dass sich die Kunden dadurch abschrecken lassen. […]

Dt. Telekom stellt Vertrieb des DSL via Satellit ein.

Mangels Kundennachfrage

DSL via Satellit von Dt. Telekom wird eingestellt

Die Dt. Telekom beabsichtigt, ihr Produkt DSL via Satellit mangels Kundennachfrage einzustellen. Neukunden sollen ab September andere Alternativen angeboten werden. Bestandskunden können ihre Tarife noch bis zum Ende der Vertragslaufzeit nutzen. Spätestens Anfang 2014 soll DSL via Satellit von der Dt. Telekom Geschichte sein. […]

Urteil des Bundesgerichtshofs

Urteil des BGH

Haftung eines Anbieters für Handlung durch Reseller

Die Verbraucherzentralen klagten gegen ein Telekommunikationsunternehmen. Verträge für dessen Preselection wurde diversen Kunden von Resellern, also auf eigenen Rechnung arbeitenden Wiederverkäufern, untergeschoben. Das Unternehmen hafte nicht für die Handlungen der Reseller, urteilte der Bundesgerichtshof. […]

Bargeldloses Bezahlen mit Mobile Payment

Bezahlen mit dem Handy

Deutsche Mobilfunkunternehmen treiben mpass voran

Die drei Mobilfunkunternehmen o2, Vodafone und Dt. Telekom planen ihr mobiles Bezahlsystem mpass auszubauen. Dafür soll noch in diesem Jahr die mpass GmbH gegründet werden. Unter ihr sollen Vertriebsaktivitäten, Vermarktung und die Produktentwicklung ihres Handypayment-System mit der Technologie NFC vorangetrieben werden. […]

Dt. Telekom Mobilfunk - Tarifwechsel künftig kostenpflichtig

Dt. Telekom Mobilfunk

Tarifwechsel künftig kostenpflichtig

Zum 2. August 2011 führt die Dt. Telekom in ihrer Mobilfunksparte eine Gebühr für den Tarifwechsel in Höhe von einmalig 49,95 Euro ein. Davon betroffen sind alle Privatkunden mit einem Handyvertrag, die innerhalb der Vertragslaufzeit in einen Tarif mit einer günstigeren Grundgebühr wechseln wollen. […]

Telefonanschluss von Dt. Telekom - IP-basiert statt analog oder ISDN

Telefonanschluss von Dt. Telekom

IP-basiert statt analog oder ISDN

Nur wenige Telefonanbieter bieten noch einen herkömmlichen Telefonanschluss auf Basis des Festnetz-Anschlusses an. Die meisten Telefon- und DSL-Anbieter stellen ihren Kunden seit langem statt dessen einen IP-basierten Telefonanschluss bereit, meistens ohne, dass die Kunden einen […]

Datenoptionen zu Prepaidkarten von Dt. Telekom

Prepaid-Handytarife von Dt. Telekom

Neue Internet-Flatrate-Optionen

Kunden mit einer Prepaidkarte der Dt. Telekom können zu ihrem Handytarif künftig eine Datenoption hinzubuchen. Die Optionen Xtra Handy DayFlat und Xtra Handy Flat sind ab Februar zu allen bestehenden und neuen Prepaid-Handytarifen des Unternehmens buchbar. Sie sollen insbesondere Smartphone-Nutzer ansprechen. […]

Smartphonetarife und Datenoption von Dt. Telekom

Smartphonetarife und Datenoption von Dt. Telekom

Mehr Geschwindigkeit zum gleichen Preis

Immer mehr Nutzer schaffen sich statt eines klassischen Handys ein sogenanntes Smartphone an. Mobiltelefone wie das iPhone von Apple oder Modelle mit dem Betriebssystem Android erobern den Markt und mit ihnen auch die mobile Datennutzung. […]

Tarifrechner - Günstig ohne Anmeldung in das Ausland telefonieren

Tarifrechner

Günstig ohne Anmeldung in das Ausland telefonieren

Alle Kunden mit einem Festnetzanschluss eines deutschen Anbieters können günstiger und ohne Anmeldung in das Ausland telefonieren, ob sie Kunden der Dt. Telekom oder anderer Anbieter wie beispielsweise 1und1, Vodafone, Versatel, Alice oder htp sind. Sie haben die Möglichkeit, Call-by-Call bzw. Callthrough zu verwenden. Nutzer eine Telefonflatrate für das deutsche Festnetz telefonieren sogar kostenlos in das Festnetz diverser Länder. […]

Frohe Weihnachten!

An den Feiertagen günstig telefonieren

Mit Call-by-Call oder Alternativen

Gewöhnlich wird in Deutschland an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel besonders viel telefoniert. Kunden der Dt. Telekom können dabei mit Call-by-Call sparen. Für Kunden anderer Anbieter gibt es eine Call-by-Call Alternative. Die telespiegel Datenbanken helfen beim Sparen und entspannten Telefonieren mit Familie und Freunden in aller Welt. […]

Dt. Telekom bietet demnächst DSL Alternative per Funk an.

Call&Surf via Funk

Dt. Telekom kündigte DSL-Alternative an

Die Dt. Telekom will Kunden in Gebieten ohne DSL-Versorgung im nächsten Jahr das Produkt Call & Surf Comfort via Funk anbieten. Was dieses Produkt beinhaltet, wieviel es kosten wird und einige andere Konditionen teilte das Unternehmen bereits mit. […]

Duffy-Fon Preselection - Flatrate für das dt. Festnetz monatlich unter 5 Euro

Duffy-Fon Preselection

Flatrate für das dt. Festnetz monatlich unter 5 Euro

Kunden mit einem Festnetz-Telefonanschluss der Dt. Telekom können eine Preselection, eine Voreinstellung auf einen alternativen Anbieter, beauftragen. Mit einer günstigen Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz macht der Preselection-Provider Duffy-Fon auf sich aufmerksam. […]

Geld sparen mit Callthrough

Callthrough als Call-by-Call Alternative

Datenbankabfrage des telespiegel überarbeitet

Nur Kunden mit einem Festnetz-Telefonanschluss der Dt. Telekom ist es möglich, Vor-Vorwahlen für Call-by-Call zu verwenden. Kunden der alternativen Anbieter können jedoch Callthrough als Call-by-Call Alternative nutzen. Auch diese Angebote sind in einer telespiegel Datenbank hinterlegt und die überarbeitete Benutzeroberfläche ermöglicht eine noch komfortablere Abfrage der geeignetsten Callthrough Tarife. […]

Telefon- und DSL-Anschluss von Dt. Telekom - Flatrate-Paket derzeit mit grösserer Bandbreite

Telefon- und DSL-Anschluss von Telekom

Flatrate-Paket derzeit mit größerer Bandbreite

Die Dt. Telekom bietet Neukunden ihre DSL-Pakete im Rahmen von Preisaktionen mit diverse Gutschriften und dauerhaft vergünstigten Grundgebühren an. Nun legt das Unternehmen nach und verkauft sein Call and Surf Comfort-Paket mit DSL 16000 statt DSL 6000. Die Preisaktionen sind zwar temporär, die Vergünstigungen bleiben dem Kunden jedoch während der gesamten Vertragslaufzeit erhalten. […]

DSL-Komplettpakete von Dt. Telekom - Flatrate-Pakete fünf Euro günstiger

DSL-Komplettpakete von Dt. Telekom

Flatrate-Pakete fünf Euro günstiger

Zwei der Call-Surf-Komplettpakete der Dt. Telekom sind demnächst im Rahmen einer ausgeweiteten Preisaktion bundesweit günstiger zu bekommen. Die beiden Pakete beinhalten einen DSL-Anschluss samt DSL-Flatrate und einen Telefonanschluss mit Flat für das deutsche Festnetz. […]

Nutzerdaten für Telefonauskunft zu teuer

Nutzerdaten für Telefonauskunft

Konkurrenz muss weniger an Dt. Telekom zahlen

Die Bundesnetzagentur hat entschieden, dass die Kosten, die die Dt. Telekom ihren Konkurrenten für die Überlassung der Nutzerdaten für Telefonauskünfte berechnet, missbräuchlich und deutlich zu hoch sind. Die Obergrenze liegt nun bei 1,65 Millionen Euro. Bisher sollen die von dem Unternehmen erhobenen Forderungen im zweistelligen Millionenbereich gelegen haben. […]

Glasfasernetz für schnelles Internet - EU will Öffnung für Wettbewerber

Glasfasernetz für schnelles Internet

EU will Öffnung für Wettbewerber

Einige größere Unternehmen investieren in ihr neues Glasfasernetz, das schneller Datenübertragungen ermöglicht, darunter die Dt. Telekom. Diese Unternehmen sollen ihr Netz auch den Konkurrenten öffnen, entschied die EU-Kommisssion laut einem Bericht der Financial Times Deutschland. […]

Kundin wartet Monate auf Telefonanschluss

Odyssee zum Telefonanschluss

Kundin der Dt. Telekom wartet über fünf Monate

Mehrere Monate wartete eine Kundin auf ihren analogen Telefonanschluss von der Dt. Telekom. Immer wieder waren Zusagen nicht eingehalten worden und Termine verstrichen. Auch diverse Anrufe bei der Hotline des Anbieters brachten keinen Erfolg. Nun soll sie ihn bekommen, ihren Telefonanschluss und obendrein eine Gutschrift als Entschuldigung. […]

Kundenservice über Soziale Netzwerke - Dt. Telekom bietet Support über Twitter

Kundenservice über Soziale Netzwerke

Dt. Telekom bietet Support über Twitter

Die Dt. Telekom bietet nun einen Kundensupport über das Soziale Netzwerk Twitter an. Man sei der festen Überzeugung, dass Service mit 140 Zeichen möglich sei, heisst es auf Twitter.com/Telekom_hilft. Seit Mittwoch zwitschern sieben Dt. Telekom-Mitarbeiter mit den Nutzern und beantworten deren Fragen. […]

Selbstmord eines 18-Jährigen - Polizei bat Dt. Telekom vergeblich um Nutzerdaten

Selbstmord eines 18-Jährigen

Polizei bat Dt. Telekom vergeblich um Nutzerdaten

Ein junger Mann kündigte in einem Forum seinen Selbstmord an. Die alarmierte Polizei bat den Internetanbieter, die Dt. Telekom, ihr die Wohnadresse des 18-Jährigen herauszugeben. Doch der Anbieter weigerte sich. Als die Polizei den Mann schliesslich identifiziert hatte, war der bereits an den Folgen einer Überdosis Tabletten gestorben. […]

Urteil Dt. Telekom

Urteil

Schlamperei der Dt. Telekom kann Wettbewerbsverstoß sein

Die Dt. Telekom erhielt den Auftrag eines Kunden, die Rufnummernanzeige an dessen Telefonanschluss zu aktivieren. Doch die Dt. Telekom hob zugleich die an dem Anschluss geschaltete Voreinstellung (Preselection) auf. Der Preselection-Anbieter sah darin einen Wettbewerbsverstoß und klagte gegen die Dt. Telekom. OLG Köln, 6 U 106/09 […]

Über Telekom

Die Deutsche Telekom AG hat einige Wandlungen hinter sich und diverse Tochtergesellschaften im In- und Ausland. Sie entstand aus der Privatisierung der Deutschen Bundespost. In Deutschland wurde zwischenzeitlich durch die Verschmelzung der Mobilfunksparte T-Mobile und der Festnetzsparte T-Home die Telekom Deutschland GmbH. Das Geschäftsfeld des Unternehmens geht über die Erbringung von Mobilfunk- und Festnetz-Dienstleistungen für Privatkunden und Geschäftskunden hinaus.

Weitere Informationen