Trojaner sind Schadprogramme, die sich als eine nützliche Software tarnen, jedoch im Hintergrund unerwünschte Aktionen ausführen. Daher stammt der Begriff, der sich von dem Trojanischen Pferd ableitet. Trojaner gehören zu der sogenannten Malware, ebenso wie der Computerwurm, Spyware und Adware. Sie können auf diversen Wegen auf den Computer gelangen. Dazu zählen E-Mail-Anhänge, USB-Sticks und Festplatten sowie Internetseiten. Sie können sich, im Gegensatz zu dem Computervirus, nicht selbstständig verbreiten.

Alle telespiegel Nachrichten zu Trojaner

Erazer-A - Trojaner löscht Daten aus Tauschbörsen-Ordnern

Erazer-A

Trojaner löscht Daten aus Tauschbörsen-Ordnern

Erazer-A macht Nutzern von P2P-Tauschbörsen das Leben schwer. Der Trojaner schaltet Sicherheitsmaßnahmen aus und löscht Dateien aus den vom P2P-Netzwerk genutzten Ordnern des Rechners. Damit sind alle aus der Tauschbörse geladenen Dateien verloren und stehen auch anderen nicht mehr zur Verfügung. […]

Wissenswert und hilfreich - unsere Rubriken über Sicherheit im Internet

Wissenswert und hilfreich

Telespiegel Rubriken über Sicherheit im Internet

Nicht ein Virus, Wurm oder Trojaner birgt eine Gefahr für Internet-Nutzer. Auch unerwünschte Einwahlprogramme (Dialer) und Werbung (Spam) gefährden die Sicherheit im Internet. Um gut informiert zu sein und nicht unwissendlich in eine Falle zu tappen, lohnt sich ein Blick in unsere Tipps und Tricks. Und sollte einmal ein Streit zwischen dem User und einem Anbieter bestehen, hilft unsere Rubrik, […]

Weitere Informationen