DSL-Flatrate „Light von Tiscali – für monatlich 6,90 € unbegrenzt viel und lange surfen

DSL-Flatrate Light von Tiscali

Insbesondere für User, die aufgrund ihrer Surfgewohnheiten die mögliche DSL-Bandbreite nicht ausschöpfen, das Internet jedoch schnell und ohne Zeit- beziehungsweise Volumenlimit nutzen möchten, eignet sich die neue DSL Flatrate von Tiscali.

Mit „Tiscali DSL Flat Light„ können Daten mit der üblichen Uploadgeschwindigkeit von bis zu 128 Kbit pro Sekunde versendet werden. Der Download erfolgt jedoch mit gemäßigten 144 statt maximal 768 Kbit pro Sekunde. Dadurch ist das unbegrenzte Surfvergnügen mit immerhin mehr als bis zu doppelter ISDN-Geschwindigkeit möglich. Der DSL-Nutzer muss sich nicht um eine Zeit- oder Volumenbegrenzung sorgen und zahlt dafür lediglich 6,90 € im Monat. Für Kunden, die mit guter Geschwindigkeit zum günstigen Festpreis surfen möchten und keinen intensiven Datentausch betreiben, ist dieser Tarif geradezu ideal.

In der monatlichen Grundgebühr sind bis zu 60 eMailadressen und 120 MB Speicherplatz für eine eigene Homepage enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit für „Tiscali DSL Flat Light„ beträgt sechs Monate. Der Kunde verfügt jedoch über ein Sonderkündigungsrecht im ersten Monat: Bei Unzufriedenheit wird die Grundgebühr erstattet.

Auch Tiscali-DSL basiert auf dem DSL-Anschluss der Telekom, durch den weitere Kosten entstehen. Der DSL-Tarif „Tiscali DSL Flat Light„ ist inklusive der T-DSL-Gebühr ab unter 24,- € pro Monat erhältlich und damit besonders kostengünstig. Und Nutzer, die sich für Tiscali-DSL mit einem DSL-Anschluss der Telekom anmelden, erhalten das DSL-Modem kostenlos hinzu.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]