Nicht mehr nur aus einer Hand – DSL-Anschlüsse von 1&1

Nicht mehr nur aus einer Hand - DSL-Anschlüsse von 1&1

Bisher war für die Nutzung von DSL über das Telefonkabel an einen Telefon- und DSL-Anschluss von der Telekom gekoppelt. Bald muss nur noch ein Telefonanschluss von T-Com vorhanden sein, um T-DSL verwenden zu können. Denn als erster Provider vermarktet die 1&1 Internet AG neben der T-Com ab dem Spätsommer bundesweit DSL-Anschlüsse in eigenem Namen und auf eigene Rechnung.

Im Februar hatte die Telekom seinen Wettbewerbern angekündigt, DSL auch als Resale-Produkt zur Verfügung zu stellen. Nun haben T-Com und 1&1 DSL eine DSL-Resale-Vereinbarung getroffen. Die 1&1-DSL-Anschlüsse werden voraussichtlich ab August dieses Jahres auf Basis der vorhandenen Netzstruktur von T-Com erhältlich sein. Andreas Gauger, Vorstandssprecher der 1&1 Internet AG, kündigte den Kunden kostengünstige und technisch hervorragende DSL-Anschlüsse an.

„Mit dem Vertrag unterstreichen wir unser Ziel, die DSL-Kundenzahl deutlich zu erhöhen und gemeinsam mit Partnern die Position Deutschlands auf dem internationalen Breitbandmarkt weiter voranzutreiben“, sagte Achim Berg, Vorstand T-Com Marketing und Vertrieb.

Somit hat 1&1 dann die Möglichkeit, den Preis für DSL-Anschlüsse frei zu kalkulieren, d.h. dieser muss nicht unbedingt 99,95 € Anschlussgebühr und monatlich 16,99 € Grundgebühr kosten. Doch wenn der Kunde diesen DSL-Anschluss nutzt, ist ein schneller Anbieterwechsel vermutlich nicht mehr möglich.

Weitere DSL Seiten

Fragen und Antworten zu DSL
DSL Flatrate
DSL-Zeittarife
DSL-Volumentarife
DSL-by-Call
sky dsl
DSL schnurlos
DSL-Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]

Verkaufsverbot für Oppo – Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Verkaufsverbot für Oppo

Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt darf seine Geräte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Der Grund sind Patentstreitigkeiten mit dem finnischen Netzausstatter Nokia. Andere Hersteller könnten davon profitieren. […]