Mehr Transparenz über elektromagnetische Felder – die Datenbank der Regulierungsbehörde

Mehr Transparenz über elektromagnetische Felder - die Datenbank der Regulierungsbehörde

Bürger, die Informationen über Standorte von Sendeanlagen suchen um sich beispielsweise über Handystrahlung zu informieren, werden auf den Internetseiten der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) fündig. Dort lassen sich auch standortbezogene von der RegTP ermittelte Sicherheitsabstände und Feldstärken abfragen.

Die Reg TP informiert den Interessenten über ortsfeste Funkanlagen und Orte, an denen durch Messungen der elektromagnetischen Feldstärke (EMF) überprüft wurde, ob und in welchem Maß die Grenzwerte in elektromagnetischen Feldern eingehalten werden. Die Messorte wurden sowohl von der Reg TP als auch von den Umweltministerien der Länder ausgewählt. Durch die Eingabe einer Postleitzahl und Auswahl eines Straßennamens in die Datenbank lässt sich der entsprechende Kartenausschnitt aufrufen.

Weitere Informationen

Ortsvorwahlen – Übersicht aller Orte in Deutschland
Handyvertrag – Preisvergleich
Prepaid Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]