Damit aus dem Spaß am Chatten kein Ernst wird – Wie sich Kinder im Internet-Chat richtig verhalten

Damit aus dem Spaß am Chatten kein Ernst wird - Wie sich Kinder im Internet-Chat richtig verhalten

Was gebe ich von mir im Internet Chat preis, wie verhalte ich mich richtig? Wichtige Tipps zu diesem Thema gibt die ABACHO AG, Betreiber der größten deutschsprachigen Chatcommunity, ihren jüngeren Besuchern auf den Chat-Startseiten unter dem Stichwort „teenie info“. Mit diesen Maßnahmen möchte die ABACHO AG Maßstäbe für die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen aufbauen. Hintergrund sind die kürzlich erschienenen Presseberichte zu Missbrauchs- und Tötungsdelikten, bei denen sich Opfer und Täter in Internet-Chats verabredet hatten.

In den Chats kann sich jeder anonym unterhalten – und gerade das macht einen großen Teil des Reizes dieser Art der Kommunikation aus. Jede reale Person verbirgt sich hier hinter einem Pseudonym, einem Nickname. Niemand sollte persönliche Daten wie Alter, Namen, Rufnummer etc. im Chat mitteilen, weder freiwillig noch auf Druck eines Gesprächspartners. Junge Menschen müssen wissen, dass sie jederzeit „nein“ sagen können. Niemand muss gegen seinen Willen ein Gespräch führen, das ihm unangenehm ist. Oft ist es allerdings so, dass sich hier junge Menschen zum ersten Mal richtig ernst genommen fühlen, das nicht aufs Spiel setzen möchten und sich deshalb zum
Austausch persönlicher Daten oder gar zu einem Treffen überreden lassen. Aber: wer einen Gesprächspartner im Chat mag und achtet, wird auch respektieren, wenn dieser anonym bleiben möchte. Zudem gibt es in allen Chats sogenannte Operator, das sind erfahrene Chatter, die schauen, dass im Chat alles mit rechten Dingen zugeht, und an die sich jeder Chatter bei Problemen wenden kann.

Die „teenie info“ gibt den jungen Menschen grundsätzliche Verhaltensregeln an die Hand, damit chatten weiterhin allen Spaß macht.

Weitere Informationen

Kürzel – für Chat und Messenger

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]