Versatel DSL mit Versatel ISDN – Mehr als nur neue Namen

Versatel DSL mit Versatel ISDN - Mehr als nur neue Namen

Ein Anbieter, bei dem Kunden nicht nur einen DSL-Anschluss, sondern auch einen Telefonanschluss unabhängig von der Dt. Telekom bekommen können, ist Versatel. Die Produkte der Unternehmensgruppe sind derzeit in mehr als 170 Städten in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Sachsen, Thüringen, im Saarland, im Rhein-Main-Gebiet, in Berlin, Potsdam, Hamburg, München und Nürnberg erhältlich. Der Provider verfügt über mehrere zehntausend Kilometer eigenes Glasfasernetz und kann seine Kunden deshalb recht unabhängig von anderen Netzbetreibern versorgen.

Den ISDN-Anschluss von Versatel gibt es für 19,99 €, doch wer sich für den entscheidet, sollte gleich einen Blick auf die DSL-Pakete des Unternehmens werfen. Ist an dem Anschluss des Kunden DSL verfügbar, bekommt der Kunde den DSL-Anschluss mit zeitbasierter Abrechnung nämlich zu dem ISDN-Anschluss, ohne dafür mehr zahlen zu müssen. Die sogenannten DSL & FON-Pakete von Versatel trugen bisher eine andere Bezeichnung, doch zwei von ihnen haben heute noch mehr bekommen als einen neuen Namen.

Das günstigste Paket wurde soeben vorgestellt, es heißt DSL & FON-Paket 1000. Mit einer DSL-Flatrate und einer zusätzlichen Telefon-Flat sind die anderen DSL & FON-Paket ausgestattet. Je nach Bandbreite (DSL-Geschwindigkeit) des enthaltenen DSL-Anschlusses heisssen sie DSL & FON-Paket 2000, DSL & FON-Paket 6000 und DSL & FON-Paket 16000. Neu ist, dass nun auch in dem DSL & FON-Paket 2000 eine Telefon-Flatrate für die gesamte Vertragslaufzeit enthalten ist, obwohl der Preis bei 34,98 € pro Monat verblieb. Und Neukunden sparen bei der Bestellung des DSL & FON-Paket 6000 seit heute 5,- € pro Monat, es kostet nämlich nur noch 39,98 € pro Monat. Den schnellen DSL 16000-Anschluss gibt es in dem DSL & FON-Paket 16000 für monatlich 49,98 €, darin ist auch die Option Fastpath ohne zusätzliche Kosten enthalten. Eine einmalige Einrichtungsgebühr wird für keines der Versatel-Pakete berechnet. Die Mindestvertragslaufzeit der Versatel DSL & FON-Pakete beträgt 24 Monate.

Weitere Informationen

DSL-Angebote für DSL-Einsteiger
DSL-Wechsler-Angebote
DSL ohne Telefonanschluss
DSL-Neuanschluss ohne Einrichtungsgebühr

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]