Alice DSL- und Telefon-Pakete – Erst nichts und dann weiterhin günstiger

Alice DSL- und Telefon-Pakete - Erst nichts und dann weiterhin günstiger

Die Marke Alice gehört zu der HanseNet Telekommunikation GmbH. Mit Alice werden erst regional in wenigen Städten und nun in immer mehr Anschlussgebieten DSL-Anschlüsse und Telefonanschlüsse angeboten. Alice DSL-Produkte gibt es in drei Anschluss-Varianten. Die DSL-Pakete von Alice werden als Vollanschluss, also ein Alice DSL-Anschluss mit einem Alice Telefonanschluss, zur Verfügung gestellt. Ist das Alice-Netz an dem Wohnort des Kunden noch nicht ausgebaut, bietet Alice seinen DSL-Anschluss als Resale-Produkt an einem Telefonanschluss von der Dt. Telekom an. Völlig ohne Telefonanschluss geht es auch. Seit einigen Wochen gibt es Alice Light. Das ist ein entbündeltes DSL von Alice, das ohne Telefonanschluss erhältlich ist.

Für nächsten Monat hat Alice eine neue Preisaktion angekündigt, die den gesamten August über gilt. Entscheiden sich Neukunden während dieses Zeitraums für einen Alice DSL-Anschluss, berechnet der Anbieter die erste monatliche Grundgebühr nicht. Der Kunde spart also einen Monatspreis und zahlt erst ab dem zweiten Monat die reguläre monatliche Gebühr. Je nach gewähltem Paket ergibt sich eine Ersparnis zwischen 14,90 € und bis zu 54,90 €. Hinzu kommt eine Ersparnis durch die noch bis zum 30. September entfallende Einrichtungsgebühr.

Die bisherige Preisaktion wurde verlängert, sodass auch weiterhin alle DSL-Pakete sowie Alice Light pro Monat 5,- € weniger als bisher kosten. Dieser Preis gilt dauerhaft für Kunden, die diese Aktion während des Aktionszeitraums wahrnehmen. Sie gilt nun vorerst bis Ende September und Alice betonte, dass nun auch seine Bestandskunden in den Genuss dieser Ersparnis kommen können. Ab dem 15. August können die nämlich in die DSL-Pakete mit den reduzierten Preisen wechseln. Dafür müssen sie sich mit ihren Kundendaten in dem Alice Kundenbereich einloggen und können dort den Wechsel vornehmen. Automatisch werden Bestandkunden also nicht umgestellt. Und da die Alice DSL Pakete ohnehin mit einer Mindestvertragslaufzeit von nur vier Wochen versehen sind, ist der Wechsel der Kunden wohl eher eine Selbstverständlichkeit als eine Kulanz des Anbieters.

Weitere Informationen

DSL-Angebote für DSL-Einsteiger
DSL-Wechsler-Angebote
DSL Alternativen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]