Kandy Mobile – Kindgerechtes Paket aus Handy und Handytarif

Kandy Mobile - Kindgerechtes Paket aus Handy und Handytarif

Ein eigenes Handy, das ist der Wunsch vieler Kinder. Doch angesichts der Risiken zögern manche Eltern. Sie befürchten, dass sie ihrem Kind damit den Schlüssel zu nicht kindgerechten Inhalten in die Hand geben. Außerdem haben sie Bedenken wegen der hohen Kosten, die durch den sorglosen Umgang mit dem neuen Handy entstehen könnten. Dem Thema kindgerechtes Mobilfunkangebot haben sich inzwischen einige Anbieter angenommen. Neben beispielsweise Toggo mobile bietet Kandy Mobile ein solches insbesondere auf Kinder und sorgende Eltern abgestimmtes Angebot an.

Die Kandy Mobile AG mit Sitz in München kooperiert mit dem Mobilfunknetzbetreiber E-Plus. Der Handytarif namens Family Flatrate wird in dessen Mobilfunknetz abgewickelt. Jedoch ist in dem Kandy Mobile Tarif die Datenübertragung über das Mobilfunknetz und Mehrwertdienste, wie teure SMS-Abos und Sonderrufnummern, gesperrt. Das verhindert unter anderem, dass das Kind unwissentlich in eine Kostenfalle tappt. Notrufe und Telefonate mit zwei deutschen Festnetz-Rufnummern oder einer Mobilfunknummer nach Wahl sind immer kostenfrei. Andere nationale Telefonate kosten 29 Cent pro Minute, eine SMS 19 Cent. Die Kostengrenze kann individuell eingestellt werden. Eine Mailbox wird nicht zur Verfügung gestellt. Der Tarif hat keine Mindestvertragslaufzeit und kostet monatlich 4,95 €. Hinzu kommt eine einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 24,95 €.

Diesen Kandy Mobile ist mit 80 Gramm recht leicht, verfügt über ein großes Farbdisplay und hat den `Blauen Engel´ bekommen. Die Steuerung erfolgt zum größten Teil über einen Joystick, was insbesondere tastaturunerfahrenen Kindern leicht fällt. Die SOS-Taste führt direkt zu der Rufnummer 112, zwei weitere Tasten können mit den gewünschten kostenfreien Rufnummern belegt werden. Neben anderen Funktionen verfügt das Handy über einen Taschenrechner, einen MP3-Player und über mehrere vorinstallierte Spiele. Neue Inhalte können mit dem beliegenden USB-Kabel vom Computer aufgespielt werden, aber nur wenn die Eltern das mit Eingabe einer PIN legitimieren. Etwas besonderes ist die Ortungsfunktion des Kandy Mobile-Handys. Über das Mobilfunknetz kann das Handy geortet werden und damit auch das Kind. Auch wenn das Handy ausgeschaltet wird, bleibt die SIM-Karte aktiv, das Handy kann also weiterhin geortet werden. Nur durch die Eingabe der Eltern-PIN ist eine komplette Ausschaltung möglich. Das Handy kostet zusätzlich einmalig 99,95 € und ist in Verbindung mit dem Tarif Family Flatrate bei Kandy Mobile zu bestellen.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]