Urteil – Haftung für Erotikanrufe minderjähriger Kinder

Urteile Telefonsex

Der minderjährige Sohn eines Telefonanschluss-Inhabers hatte Kosten in Höhe von 626,02 € verursacht. Die waren durch Anrufe bei einer Sonderrufnummer entstanden. Der Junge hatte diesen erotischen Dienst jedoch nicht direkt über dessen 0900-Rufnummer angerufen, sondern einen Umweg gewählt. Er rief eine Telefonauskunft an und ließ sich zu der Hotline weiter verbinden. Auf diese Art können eventuell eingerichtete 0900-Anrufsperren umgangen und auch die Angaben in der Telefonrechnung kaschiert werden.

Zunächst hatte der Vater die Telefonrechnung komplett beglichen, später forderte er aber die Kosten für die weiter vermittelten Erotikanrufe zurück. Er klagte, doch das Amtsgericht Bonn wies seine Klage zurück. Er müsse für die Telefonate seines minderjährigen Sohnes aufkommen, weil er nach den Regeln der Anscheinsvollmacht hafte. Hätte er nicht gewollt, dass sein Sohn die Dienste über seinen Telefonanschluss in Anspruch nehmen kann, hätte er sie bei seiner Telefongesellschaft sperren lassen müssen, führte das Gericht aus.

Das gilt auch für die Auskunftsdienste, über die eine Weitervermittlung an 0900-Rufnummern erfolgen kann. Derartige Weitervermittlungen seien rechtmäßig, wenn auf den Preis hingewiesen wurde. Dieses sei der Fall gewesen. Auch habe der Telefonanbieter nicht wissen können, ob der Anrufer Inhaber des Telefonanschlusses und wie alt er gewesen sei. Sittenwidrig sei die Forderung des Telefonunternehmens also nicht.

Amtsgericht Bonn, Aktz.: 3 C 65/07 vom 16.08.2007

Weitere Informationen

Kostenlose Online-Telefonauskunft
Fehlerhafte Telefonrechnung

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]