DuoSIM D2 – Günstiger Adapter für zwei SIM-Karten passt in fast jedes Handy

DuoSIM D2 - Günstiger Adapter für zwei SIM-Karten passt in fast jedes Handy

Erst kürzlich teilte der Branchenverband BITKOM mit, dass die Zahl der Mobilfunkanschlüsse in Deutschland die Marke von 100 Millionen überschritten hat. Damit besitzt, zumindest statistisch, jeder Deutsche ein Handy. Jeder fünfte Einwohner Deutschlands hat rechnerisch sogar einen zweiten Mobilfunkanschluss. In der Realität nutzen einige Menschen jedoch kein Handy, womit sich die Zahl derer, die mehrere Mobilfunkanschlüsse verwenden, erhöht.

Einige verwenden beispielsweise die SIM-Karte eines Anbieters für günstige netzinterne Telefonate, während andere Gespräche über die Handykarte eines anderen Mobilfunkanschlusses geführt werden. Manche verwenden aus beruflichen Gründen eine weitere SIM-Karte, mit der sie unter der dienstlichen Handynummer erreichbar sind. Sicherlich gibt es diverse Gründe, aus denen ein Nutzer mehrere Handytarife verwendet. Damit alle diese Menschen nicht diverse, sondern nur ein Handy mit sich herumtragen müssen, gibt es Lösungen.

Manche Hersteller haben sich des Problems dieser Handynutzer angenommen. Geräte, in die beide Karten eingesteckt werden können, gab es bereits vor einigen Jahren. Sie ermöglichten jedoch nur die Verwendung jeweils einer SIM-Karte und nicht die gleichzeitige Nutzung. Der Nutzer muss eine Karte deaktivieren und die andere aktivieren, wenn er die andere SIM-Karte verwenden möchte. Immerhin bleibt ihm das ständige und mühsame Umstecken der SIM-Karten erspart. Noch nicht ganz so lange sind spezielle Handy auf dem Markt, die den gleichzeitigen Betrieb zweier SIM-Karten ermöglicht. Ein solches Handy ist das H2S Dual Sim von Hop. (telespiegel-News vom 20.03.2007) Jedoch hat dieser Komfort seinen besonders hohen Preis.

Für Mobilfunkkunden mit mehren SIM-Karten, die ihr normales Mobiltelefon ganz einfach umrüsten möchten und denen der Komfort ausreicht, beide SIM-Karten in einem Gerät untergebracht zu haben, ohne sie gleichzeitig betreiben zu können, lohnt sich ein Blick auf den universalen Dual SIM-Adapter DuoSIM D2. Er kostet zwischen 15,- und 28,- US-Dollar und kann in die meisten gängigen Mobiltelefone eingesetzt werden. Vorausgesetzt, das Akkufach bietet genügend Platz für den schmalen Adapter, kann zwischen den SIM-Karten hin- und hergeschaltet werden, ohne dass das Handy ausgeschaltet werden muss. Welche Handymodelle das Einsetzen des Dual-Sim-Adapters ermöglichen, wie einfach das ist und wie der DuoSIM D2 bestellt werden kann, wird auf der Duosim-Website erklärt.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich
Handy Vertragsverlängerung – online
Ratgeber – Handy
Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]