WhatsApp-Neuheit – Versenden von kurzen Videobotschaften freigegeben

WhatsApp-Neuheit – Versenden von kurzen Videobotschaften freigegeben

Sprachnachrichten bei WhatsApp sind äußerst beliebt – täglich werden rund sieben Milliarden Tonaufnahmen über die App versendet. Android-User dürfen sich auf eine weitere tolle Funktion freuen, die bei einigen sogar das Versenden von Sprachnachrichten ablösen dürfte: das Verschicken kurzer Videobotschaften. Durch das Juli-System-Update des Betriebssystems gibt es zudem ein völlig neues Design des Messengers für Android-Nutzer.

Wie sieht die Videobotschaften-Funktion aus?

Genau wie bereits jetzt das einfache Versenden von Sprachaufnahmen über die App möglich ist, lassen sich bald auch einminütige Videosequenzen direkt in der beliebten Anwendung aufnehmen und verschicken. Bevor der kurze Clip abgeschickt wird, kann er vom Ersteller noch einmal selbst angeschaut werden. Dem Empfänger wird das bis zu einer Minute lange Video in kreisrunder Form angezeigt, weshalb es so mittig wie möglich aufgenommen werden sollte. Die Aufnahme funktioniert, indem das Mikrofon-Symbol im Chat länger gedrückt wird. So kann der bis zu 60 Sekunden lange Clip direkt im WhatsApp-Chat gefilmt werden. Um die Aufnahme herum befindet sich ein Fortschrittsbalken, dem zu entnehmen ist, wie lang das Video ist. Aktuell wird die Betaversion, die das neue Feature beinhaltet, flächendeckend verteilt. Es ist demnach davon auszugehen, dass nicht mehr allzu viel Zeit vergehen wird, bis alle Android-User die neue Funktion nutzen können. IOS-User müssen sich hingegen noch etwas länger gedulden.

Welche weitere Neuerung gibt es für Android-Nutzer?

Mit dem System-Update, das für alle Android-Geräte zur Verfügung steht, kommt auch ein neues Design für WhatsApp. Bislang befinden sich die unterschiedlichen Funktionen der App oben in einer Leiste. Der User kann zwischen Chat, Status und Anrufe wählen und auch zwischen den unterschiedlichen Funktionen einfach hin- und herwechseln. Seit einiger Zeit befindet sich ganz links noch der Reiter Community. Dieses Design gehört für Nutzern von Android-Smartphones jetzt der Vergangenheit an. Die vier wichtigsten Funktionen befinden sich in einer Navigationsleiste an der Unterseite der App. Chats | Communities | Status | Calls sind dann gleichwertig aufgeteilt und ermöglichen einen schnellen Wechsel. Denn die neue Position ist bei der Smartphone-Nutzung einfacher und besser zu erreichen. In der neusten Version des Betriebssystems steht das neue WhatsApp-Design bereits zur Verfügung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]