Für 0,89 Cent je Minute im Internet surfen – freenet „SurfEasy“

Für 0,89 Cent je Minute im Internet surfen - freenet "SurfEasy"

Bei Bedarf ohne Grundgebühr online sind Analog- und ISDN-Kunden mit einem by-Call-Internetzugang. Zu den anfallenden Kosten pro Onlineminute oder benötigtem MB Datenvolumen kommt bei einigen Internet by Call Tarifen lediglich eine Einwahlgebühr (Preis pro Einwahl in das Internet) hinzu.

Doch manche dieser Internet-Zugänge sind an einigen Stunden des Tages sehr günstig und in der übrigen Zeit wesentlich teurer. Vergisst der Internet-Surfer die Zeit und gerät er deshalb in eine ungünstige Zeitzone des Tarifs, wird die Verbindung unbemerkt von dem User teurer und die nächste Rechnung dementsprechend höher sein.

Mit dem neuen Tarif „SurfEasy„ von freenet.de kann das nicht passieren, denn rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche surfen Analog– und ISDN-Kunden mit dem Tarif der freenet.de AG für günstige 0,89 Cent pro Minute. Die Abrechnung erfolgt im Minutentakt ohne monatliche Grundgebühr, ohne Einwahlgebühr oder Mindestumsatz. Das einzige Manko dieses eigentlich sehr guten Tarifs ist, dass der Anbieter freenet.de eine Anmeldung vor der ersten Einwahl verlangt.

Weitere Informationen

Preisänderungen Internet-by-Call der letzten 4 Wochen
ISDN Flatrate

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]