Telespiegel Ratgeber – Rechte des Kunden bei dem Kauf im Internet

Telespiegel Ratgeber - Rechte des Kunden bei dem Kauf im Internet

Der Trend zum Kauf in dem Internet nimmt stetig zu, doch unten den vielen seriösen Anbietern gibt es Einzelfälle, in denen Betreiber von Onlineshops versuchen, eigene Geschäftsbedingungen über geltende Gesetze und Verordnungen zu stellen. Häufig sind den Kunden ihre Rechte bei dem Internetkauf nicht hinreichend bekannt. Was bedeutet Garantie, wann tritt die Gewährleistung in Kraft, welche Rechte hat der Kunde?

Alle diese Punkte hat der Rechtsanwalt des telespiegel Thomas Feil (Spezialist für IT-Recht und Internet-Recht) in einer Aufstellung über die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet des EDV- und IT-Rechts zusammengetragen und uns freundlicherweise zur Veröffentlichung in der Telespiegel Rubrik Internet zur Verfügung gestellt. Dort erfahren unsere Leser wichtiges über Gewährleistung und Garantie.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]