Simply-Handys von Sagem bei Vodafone – Einfach mobil telefonieren

Irritiert schaute Hermann Kolewski sein Mobiltelefon an. Es hatte schon wieder einen Piepton von sich gegeben und in dem Display war jetzt ein Zeichen zu sehen, das wie ein Kasten mit einem „V„ darin aussieht. Herr Kolewski war vor kurzem Rentner geworden und sein Sohn hatte ihm das Handy geschenkt, für Notfälle. Die vielfältigen Versuche seines Sohnes, ihm die Funktionen zu erklären, waren fehlgeschlagen. Er verstand trotzdem nicht, dass er gerade Empfänger einer SMS geworden war und wie er sie lesen konnte, geschweige denn, wie er dem Absender antwortet. Sogar einen Anruf aus dem integriertem Telefonbuch heraus zu tätigen, bereitete ihm Schwierigkeiten. Wie, zum Kuckuck, sollte man sich auch in der umfangreichen Menüführung jemals auskennen?

So wie Herrn Kolewski geht es vielen Nutzern eines Mobiltelefons. Sie sind mit den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten schlicht überfordert und sie benötigen sie auch gar nicht. Alles, was sie möchten, ist mit dem Telefon zu telefonieren und zwar ohne sich vorher durch viele Menüpunkte quälen zu müssen. Insbesondere betagtere Menschen haben mit den vielen kleinen Tasten und den für sie erdrückend vielen Funktionen ihre liebe Not. Auf die Idee, speziell auf diese Zielgruppe abgestimmte Handys zu produzieren, sind bisher nur wenige Hersteller gekommen. Der Mobilfunk-Netzbetreiber Vodafone hat zwei solcher Geräte des Herstellers Sagem in seinem Angebot.

Die Mobiltelefone Sagem Simply VS1 (siehe Bild) und Sagem Simply VS2 beschränken sich auf die einfachsten Funktionen des Mobilfunks und die Bedienung ist denkbar einfach. Die Triband-Handys verfügen über ein Farbdisplay, natürlich das notwendige Ziffernfeld und einem Kippschalter zum Blättern in den Menüs. Die anderen Tasten sind mit jeweils nur einer Funktion belegt, deren Menüs der Einfachheit halber unterschiedliche Farben gegeben wurden. Die Kontakte-Taste ermöglicht das Aufrufen und Verwalten von Rufnummern. Mit der Protokoll-Taste hat der Nutzer Zugriff auf das Menü, in dem die eingegangenen Nachrichten angesehen und SMS verfasst werden können. Über das Menü Einstellungen ist die Auswahl von zum Beispiel Klingeltönen, Datum, Uhrzeit und Weckfunktion möglich. Und mit der Home-Taste gelangt der Nutzer immer zurück in das Startmenü. Zusätzlich sind die Mobiltelefone mit zwei Kippschaltern ausgerüstet. Der eine ermöglicht das simple Ein- und Ausschalten der Tastensperre, der andere dient der Lautstärkeregelung. Simpel eben und fast selbsterklärend sind diese Handys und sicherlich gut für Mobilfunk-Kunden geeignet, die es schlicht und einfach mögen. Das silberne, rundere Sagem Simply VS1 und das schwarze, eher kantige Sagem Simply VS2 gibt es bei Vodafone mit einem Mobilfunkvertrag ab 1,- €. Mit der Prepaidkarte (Guthabenkarte) CallYa von Vodafone kosten sie jeweils 99,90 € und ohne Bindung an den Mobilfunk-Anbieter sind sie für 299,- € je Stück erhältlich.

Weitere Informationen

Vodafone – Online-Shop

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]