Gesundheit unter dem Hammer – Bei Opor.de medizinische Behandlung ersteigern

Gesundheit unter dem Hammer - Bei Opor.de medizinische Behandlung ersteigern

Das Internet wird immer mehr zu dem Hilfsmittel, wenn es um Information und Einkauf geht. Wikipedia ersetzt vielen das Lexikon und Preissuchmaschinen den schweißtreibenden Einkauf-Samstag in der Stadt. Nicht nur Online-Shops, sondern auch Online-Auktionshäuser erfreuen sich großer Beliebtheit. So wird häufig die neue Lieblingsjeans bei eBay ersteigert und der Handwerker über My-Hammer geordert.

Über das Auktionshaus Opor werden jedoch völlig andere Dienstleistungen an den Mann oder die Frau gebracht. Fett absaugen, Hornhauttransplantation, Sterilisation, Zahnprothese, Akupunktur, gängige medizinischen Eingriffe können dort ersteigert werden. Der Patient meldet sich an, gibt sein Problem an und lässt einige Ärzte Preisangebote machen. Für eines dieser Angebote kann sich der Patient dann entscheiden. Für ihn ist der Service des Portals kostenlos und er bewertet hinterher die Arbeit des Arztes.

Was so einfach klingt, ruft die Entrüstung der Ärzteschaft hervor. Sie befürchten Nachteile für Patienten, Verstöße gegen das Berufsrecht und eine langfristige Unterschreitung der Gebührenordnung. Aus der Sicht der Patienten ist Opor sicherlich eine Möglichkeit, die Kostenpläne diverser Ärzte zu vergleichen. Da aber Gesundheit ein wertvolles und oft unersetzliches Gut ist, ist ein besonders kritischer Blick auf die Angebote wohl durchaus sinnvoll. Denn wem nützt eine Behandlung zum Schleuderpreis, deren Folgen vielleicht im besten Fall noch mehr Kosten sind?

Update 03.02.2014

Die Webseite ist seit einiger Zeit nicht mehr erreichbar, daraus schließen wir die Einstellung des Dienstes.

Weitere Informationen

In dem Internet einkaufen – Sicher handeln
Urteile eBay

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]