Handytarif debitel-light – Völlig neues Produkt unter einem altem Namen

debitel-light - Neues Produkt und altem Namen

Der Mobilfunk-Serviceprovider debitel bot bis vor einigen Jahren auch einen Discount-Handytarif an. Dabei handelte es sich um eine Prepaidkarte, mit der zum Einheitspreis von 15 Cent pro Minute innerhalb Deutschlands telefoniert werden konnte. Wegen Schwierigkeiten bei der Kundengewinnung wurde die Vermarktung eingestellt. Die Marke debitel-light wurde Ende des Jahres 2006 von blau.de übernommen und die rund 150.000 Bestandskunden konnten ihren Handytarif bei diesem Discounter weiternutzen. Nun wird der Markenname debitel-light wieder verwendet. Er wird von der callmobile GmbH & Co. KG genutzt, einer Tochter der mobilcom debitel, die der freenet AG gehört, die Mitte des Jahres 2008 auch debitel übernahm. Unter diesem Namen gibt es ein vollkommen neues Produkt, das außer der Marke und dem Logo mit dem damaligen debitel-light Handytarif nicht viel gemeinsam hat.

Für einheitlich 8 Cent pro Minute kann mit der Prepaidkarte debitel-light in alle deutschen Festnetze und Mobilfunknetze telefoniert werden. Nationale SMS kosten ebenfalls 8 Cent pro Nachricht. Verbindungen mit der eigenen Mailbox sind innerhalb Deutschlands kostenfrei. Datenverbindungen werden mit 9 Cent pro Minute berechnet. Auch das verwendete Mobilfunknetz ist ein anderes, der Handytarif wird in dem D-Netz von T-Mobile abgewickelt.

Jedoch ist der Prepaidtarif nicht für jene Nutzer geeignet, die ihr Handy nur wenig oder äußerst selten verwenden. Wenignutzer zahlen nämlich einen Euro „Administrationsgebühr„, wenn sie den Handytarif für weniger als 6,- € in drei Monaten verwenden. Erreicht der Guthabenstand 0,- €, wird die SIM-Karte zunächst gesperrt. Das ist eine Praxis, die callmobile auch bei seinen callmobile Prepaidkarten anwendet und deren Regelung nur aus dem Kleingedruckten hervorgeht.

Update vom 08.03.2011

debitel light bietet als Option eine Quasi-SMS-Flatrate an, die bei der Bestellung hinzu gebucht werden kann. Die SMS-Flat kostet monatlich 9,95 €, dafür gibt es bis zu 50.000 SMS pro Monat für den Versand innerhalb Deutschlands. Jede weitere SMS würde entsprechend dem Grundtarif mit 8 Cent pro Nachricht abgerechnet.
Die Einrichtungsgebühr des debitel light 8 Cent-Tarifs beträgt derzeit 1,95 €, inklusive sind 5,- € Startguthaben.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]