Nachgebessert – neue O2 Blue All-in-Tarife

Neue O2 Blue All-in-Tarife

Bei O2 gelten ab heute verbesserte Blue All-in-Tarife. Ab sofort ist LTE in allen Tarifen enthalten und das Daten-Roaming für Surfen im Ausland ist inklusive. Weitere Details betreffen alle Blue-All-in-Tarife von O2. Neu sind außerdem ein Rundum-Sorglos-Tarif, der O2 Blue All-in Premium heißt, sowie Vergünstigungen für junge Leute unter 25 Jahre und Selbstständige (die neuen Professionaltarife gelten erst ab 14. April 2014). Außerdem gibt es einen attraktiven Preis für ein Bundle mit einem Galaxy S5 oder einem neuen HTC-Smartphone.

Das schnelle Surfen über LTE ist ab sofort in allen Paketen enthalten. In den Paketen O2 Blue All-in S und All-in M ist LTE mit einer Datengeschwindigkeit von bis zu 21,1 MBit/s enthalten. Noch schneller wird es für die Pakete O2 Blue All-in L, XL und Premium. Dort surfen die Nutzer über LTE mit bis zu 50 MBit/s.

Damit das Surfen auch im Ausland Spaß macht, bietet das Unternehmen in den Tarifen O2 Blue All-in L 300 MB und in den Tarifen O2 Blue All-in XL und Premium 500 MB als Datenvolumen für das Surfen im Ausland inklusive. Optional können weitere Volumentarife hinzugebucht werden. Auch hier kündigt der Mobilfunkanbieter eine Überarbeitung seiner Tarife EU Day Pack an, die derzeit pro Tag für 25 MB 1,99 Euro kosten. Der neue Tarif O2 Blue All-in Premium enthält außerdem je 200 SMS ins und im EU-Ausland sowie 200 Sprachminuten ins EU-Ausland und 200 Anrufe im EU-Ausland und zusätzlich noch ein Sicherheitspaket.

Junge Leute können besonders von den Verbesserungen profitieren. Sie erhalten den kleinsten Tarif ohne Anschlussgebühr und bei Wahl der anderen Tarife einen Rabatt von 5 Euro auf den Monatspreis. Zusätzlich gibt es im Tarif M und L noch ein vergrößertes Transfervolumen.

Wer ein neues Galaxy S5 oder HTC-Smartphone erwerben möchte, kann auf den Tarif O2 Blue All-in M umsteigen. Bei einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren und einem Preis von 47,49 Euro monatlich ist beispielsweise das Samsung Galaxy S5 Handy inklusive. Die Anzahlung beträgt nur 1 Euro.

Mehr Informationen

O2 Webseite
Handyflatrate Vergleich
Smartphone Tarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]