Nachgebessert – neue O2 Blue All-in-Tarife

Neue O2 Blue All-in-Tarife

Bei O2 gelten ab heute verbesserte Blue All-in-Tarife. Ab sofort ist LTE in allen Tarifen enthalten und das Daten-Roaming für Surfen im Ausland ist inklusive. Weitere Details betreffen alle Blue-All-in-Tarife von O2. Neu sind außerdem ein Rundum-Sorglos-Tarif, der O2 Blue All-in Premium heißt, sowie Vergünstigungen für junge Leute unter 25 Jahre und Selbstständige (die neuen Professionaltarife gelten erst ab 14. April 2014). Außerdem gibt es einen attraktiven Preis für ein Bundle mit einem Galaxy S5 oder einem neuen HTC-Smartphone.

Das schnelle Surfen über LTE ist ab sofort in allen Paketen enthalten. In den Paketen O2 Blue All-in S und All-in M ist LTE mit einer Datengeschwindigkeit von bis zu 21,1 MBit/s enthalten. Noch schneller wird es für die Pakete O2 Blue All-in L, XL und Premium. Dort surfen die Nutzer über LTE mit bis zu 50 MBit/s.

Damit das Surfen auch im Ausland Spaß macht, bietet das Unternehmen in den Tarifen O2 Blue All-in L 300 MB und in den Tarifen O2 Blue All-in XL und Premium 500 MB als Datenvolumen für das Surfen im Ausland inklusive. Optional können weitere Volumentarife hinzugebucht werden. Auch hier kündigt der Mobilfunkanbieter eine Überarbeitung seiner Tarife EU Day Pack an, die derzeit pro Tag für 25 MB 1,99 Euro kosten. Der neue Tarif O2 Blue All-in Premium enthält außerdem je 200 SMS ins und im EU-Ausland sowie 200 Sprachminuten ins EU-Ausland und 200 Anrufe im EU-Ausland und zusätzlich noch ein Sicherheitspaket.

Junge Leute können besonders von den Verbesserungen profitieren. Sie erhalten den kleinsten Tarif ohne Anschlussgebühr und bei Wahl der anderen Tarife einen Rabatt von 5 Euro auf den Monatspreis. Zusätzlich gibt es im Tarif M und L noch ein vergrößertes Transfervolumen.

Wer ein neues Galaxy S5 oder HTC-Smartphone erwerben möchte, kann auf den Tarif O2 Blue All-in M umsteigen. Bei einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren und einem Preis von 47,49 Euro monatlich ist beispielsweise das Samsung Galaxy S5 Handy inklusive. Die Anzahlung beträgt nur 1 Euro.

Mehr Informationen

O2 Webseite
Handyflatrate Vergleich
Smartphone Tarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]