Alle telespiegel Nachrichten
Sicherheit
am 1. Februar ist Ändere-Dein-Passwort-Tag
Seit 2012 ist der 1. Februar der Ändere-Dein-Passwort-Tag. Internetnutzer sind gefordert, ihre Daten zu prüfen und unsichere sowie veraltetet Kennwörter zu ändern. Das ist besonders wichtig, weil viele Nutzer nur typische Passwörter oder gar nur eins für alle Accounts nutzen. So knacken Angreifer Zugangscodes sehr schnell. […]
Apple FaceTime gesperrt
Anrufer konnten Handys abhören
Apple hat erneut Probleme mit FaceTime. Das Unternehmen musste seine App für IP-Telefonie und Video-Chats wegen einer kritischen Sicherheitslücke deaktivieren. Angreifer konnten bis dahin durch einen einfachen Trick den Angerufenen bei einem Anruf bis zur Verbindungsannahme unbemerkt abhören und beobachten. […]
Routenplaner reloaded
Abzocke durch Fake-Navi-Apps
Das Sicherheitsunternehmen ESET rät Android-Nutzern zur Vorsicht. Im Google-Play-Store sind über 15 fragwürdige Navi-Apps zu finden. Diese versprechen gegen Bezahlung umfangreiche Funktionen, bieten jedoch nur Zugriff auf das kostenlose Google Maps. Die Apps fallen zudem durch ungewöhnlich positive Bewertungen auf. […]
Verknüpfung der Messenger
WhatsApp, Facebook und Instagram
Hinter Facebook, Instagram und WhatsApp steht der derselbe Mutterkonzern. Dieser plant nach einem Bericht der New York Times nun die Verknüpfung der jeweiligen Messenger Nachrichtenbereiche. Das vor dem Hintergrund der bei Facebook zurückgehenden Nutzerzahlen. […]
Statistik
was die Deutschen im Internet so machen
Zahlen des Statistischen Bundesamtes sowie des Branchenverbandes Bitkom zeigen, was die Deutschen im Internet machen. Deutlich vorn liegt das Informieren über Waren und Dienstleistungen. Die weiteren Aktivitäten sind stark vom Alter der Nutzer geprägt. Ältere schicken E-Mails, jüngere Nutzer schauen sich Filme an. […]
Router-Hacking
extreme finanzielle Schäden verhindert
Router-Hacking kann jeden treffen. Die Bundesnetzagentur als zuständige Behörde hat bereits in den ersten drei Januarwochen 2019 eine Reihe von Maßnahmen gegen konkrete Rufnummernbetreiber und Call-by-Call-Anbieter ergriffen, um Telefongesellschaften und Endkunden vor finanziellen Schäden zu bewahren. […]
Verbreitung von Nachrichten wird eingeschränkt
WhatsApp wird die Weiterleitung von Nachrichten für alle User stark beschränken. Die neueste Version des beliebten Messengers erlaubt ab sofort nur noch eine Weiterleitung an maximal 5 Kontakte, statt wie bisher an bis zu 20 Freunde. Damit soll der Missbrauch eingedämmt werden. […]
Passworthack
773 Millionen Accountdaten veröffentlicht
Eine riesige Datenmenge von 773 Millionen Zugangsdaten aus E-Mail-Adresse und Passwort – auch aus Deutschland – ist veröffentlicht worden. Alle Internetnutzer sollten ihre Accountdaten prüfen und bei Bedarf neue Passwörter setzen. Es besteht eine große Gefahr, dass Kriminelle ihre Daten gestohlen haben und missbrauchen. […]
Beschluss
Gigabit-Leitungen in Gebäuden sind zu drosseln
Die Frequenzen von Vectoring-Leitungen in Gebäuden sind nach Meinung der Bundesnetzagentur zu schützen. Dadurch müssen Glasfaseranbieter ihre leistungsstarken Leitungen jedoch drosseln. Der Bundesverband Breko protestiert dagegen und sieht den Breitbandausbau in Deutschland stark gefährdet. […]
„Handyvertrags-Agenten“
Polizei warnt vor Betrüger-Masche
Die Kriminalpolizei warnt vor der Betrüger-Masche „Handyvertrags-Agenten“. Den Opfern wird eine Provision versprochen, wenn sie einen Mobilfunkvertrag abschließen und den Tätern das Smartphone aushändigen. Tatsächlich bleiben sie auf den Kosten sitzen und auch die Provision erhalten sie meist nicht. […]
Bundeskartellamt will Like-Button verbieten
Facebook erhebt massenhaft Daten über Plugins, die auf fremden Webseiten installiert sind. Das sieht das Bundeskartellamt als Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung an und fordert das Unternehmen auf, dieses zu unterlassen. Denn durch diese Daten kann Facebook attraktive Werbeplätze anbieten. […]
Emotet
gefährlicher Trojaner wirkt harmlos
Der Trojaner Emotet richtet in Deutschland erhebliche Schäden an. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat mehrfach Warnungen veröffentlicht, da ganze Unternehmen lahmgelegt wurden. Er kommt als Anhang in einer authentisch wirkenden E-Mail in das System und lädt nach dem Installieren Malware nach. […]
Ankaufsportale
Vorsicht, extrem niedrige Preise
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat Ankaufsportale getestet. Diese locken Kunden mit einfachen Abläufen und einem guten Preis. Die Realität sieht jedoch anders aus. Häufig zahlen die Anbieter nur Cent-Beträge und nutzen wenig transparente Entscheidungswege. Auch die Vertragsbedingungen ernten Kritik. […]
Krankschreibungen
AU-Bescheinigungen per WhatsApp
Ein neues Angebot erlaubt es Patienten, auf den Arztbesuch zu verzichten und eine Krankschreibung per WhatsApp zu erhalten. Der über eine App abgewickelte Service ist kostenpflichtig. Außerdem gibt es Kritik, die insbesondere das Ausstellen einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ohne Untersuchung sowie den Datenschutz umfasst. […]
Neutrogena Skin 360 und MaskiD
Hautanalyse und Gesichtspflege durch Smartphone-App
Auf der diesjährigen CES, der weltgrößten Messe für Unterhaltungselektronik, stellte der Kosmetikhersteller Neutrogena eine Erweiterung für sein Produkt Skin360 vor. Mit einem Aufsatz für das Smartphone und einer App kann die Haut analysiert und passende Kosmetika empfohlen werden. […]
Digital Detox
so schalten die Deutschen ab
Das digitale Entgiften, also das Ausschalten von Smartphones und anderen Geräten, gehört nicht zur leichtesten Aufgabe. Nur 36 Prozent glauben, eine Woche ohne Smartphone auszukommen. Die meisten haben es immer dabei, jeder Siebte fühlt sich dadurch gestresst. Diese Ergebnisse hat eine neue Studie der GIK. […]
OLG Frankfurt a.M.: Werbung mit nicht existierendem Firmen-Standort ist wettbewerbswidrig
Eine Betriebsstätte, von der aus Dienstleistungen ortsnah erbracht werden sollen, muss auch als solche real existieren. Laut Beschluss des OLG Frankfurt a.M. ist Werbung mit einem nicht vorhandenen Firmen-Standort unzulässig und wettbewerbswidrig, da potentielle Kunden getäuscht werden. […]
Crypto-Mining
zunehmende Gefahr für Internetnutzer
Kriminelle nutzen verstärkt Crypto-Mining. Dabei infizieren sie Webseiten mit Werbung, um auf die Rechenleistung der Geräte von Internetnutzern zuzugreifen. So schürfen sie die Währungen. Zugleich lassen sich jedoch auch Viren und Trojaner installieren. Das BSI warnt derzeit vor zunehmende Attacken durch Crypto-Mining. […]
Preissenkung
Telefondolmetschdienst für gehörlose und hörbehinderte Menschen
Die Tess Relay-Dienste GmbH erhielt den Zuschlag einer öffentlichen Ausschreibung der Bundesnetzagentur. Der Dienst bietet nationale Telefondolmetscherdienste für gehörlose und hörbehinderte Menschen an. Dessen Preise für die private Nutzung wurden zum 01. Januar 2019 deutlich gesenkt. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner