Abwerben von Preselection-Kunden – Freenet erwirkte einstweilige Verfügung gegen Telekom

Abwerben von Preselection-Kunden - Freenet erwirkte einstweilige Verfügung gegen Telekom

Die Telekom rief Kunden, die in einen Preselection-Tarif (Voreinstellung) des Telekommunikationsanbieters freenet.de gewechselt waren, ohne deren Einverständnis an und versuchte, sie für einen anderen Tarif zu gewinnen. Ein Kunde wurde, obwohl er es ausdrücklich ablehnte, in einen anderen Tarif umgestellt und die Telekom war nicht bereit, das rückgängig zu machen.

Davon erhielt freenet.de Kenntnis und erwirkte vor dem Landgericht Bonn eine einstweilige Verfügung gegen die Deutsche Telekom AG (DTAG). Eckhard Spoerr, Vorstandsvorsitzender der freenet.de AG sagte, das erneut festgestellte, wettbewerbswidrige Vorgehen der Telekom zeige, wie aggressiv die Deutsche Telekom ihre Marktposition gegen geltendes Recht ausnutze.

Vor einigen Wochen beantragte bereits der Anbieter TELE2 eine einstweilige Verfügung gegen die DTAG und bekam vor dem Landgericht München Recht. Telefonkunden waren gezielt von Telekom-Mitarbeitern angerufen worden, um sie für Gespräche über die Telekom zurückzugewinnen. (News vom 08.03.04)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]