T-Mobile Weltweit – Preissenkung für Gespräche innerhalb der EU

T-Mobile Weltweit - Preissenkung für Gespräche innerhalb der EU

Telefonate in das Ausland sind teurer als nationale Gespräche, das ist im allgemeinen so. Die Kosten können aber oft verringert werden, manchmal sogar um einen erheblichen Betrag. Insbesondere Kunden, die viel und lange in das Ausland telefonieren, profitieren von solchen Möglichkeit. Eine ist zum Beispiel die Internettelefonie. Nutzer eines Internet-Anschlusses telefonieren damit oft erheblich günstiger als mit ihrem Telefonanschluss von T-Com. Auch Call-by-Call ist eine gute Alternative. Etwas schwieriger ist das sparen, wenn für den Anruf das Handy verwendet wird, auch bei eingehenden Anrufen in dem Ausland. Dann müssen Kunden auf den günstigsten Tarif, eine ausländische SIM-Karte oder eine Tarifoption ihres Mobilfunk-Anbieters zurückgreifen, oder sich den Anruf schlicht verkneifen.

T-Mobile bietet seinen Kunden eine solche Tarifoption an. Sie soll Kunden Telefonate in das Ausland und die Nutzung des Handys in diesem schmackhaft machen. T-Mobile Weltweit heißt sie und kann sogar zu Xtra, der Prepaidkarte von T-Mobile, gebucht werden. Für Gespräche aus Deutschland in die EU und nach Kroatien gilt ein Preis von 69 Cent pro Minute, andere Auslandstelefonate kosten bis zu 2,99 € pro Minute. Für ankommende Telefonate in dem Ausland berechnet T-Mobile 69 Cent bis zu 1,79 € pro Minute. Ab dem 01. Januar des neuen Jahres wird T-Mobile für eingehende und ankommende Telefonate in der EU und Kroatien 59 Cent pro Minute, den Preis innerhalb T-Mobile Weltweit für diese Ländergruppe also um 14 Prozent senken.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Mit dem Handy im Ausland
Internationale Ländervorwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]