Ersatzlos gestrichen – Congster Internet-by-Call-Tarife werden eingestellt

Ersatzlos gestrichen - Congster Internet-by-Call-Tarife werden eingestellt

Um dem Kundenschwund entgegenzuwirken hatte die Dt. Telekom eine Marke gestartet, deren Image sich sehr von dem magentafarbenen unterschied. Congster hieß sie und an sie wurden seitens der Dt. Telekom große Erwartungen gerichtet. Auf der Basis der eigenen Produkte bot die Dt. Telekom mit Congster Internetzugänge per Schmalband und DSL an. Doch die Erwartungen wurden nicht erfüllt. Verhältnismäßig wenige Kunden beachteten oder buchten gar die Angebote von Congster. Und kaum war die Marke eingeführt, verschwand sie auch bald wieder.

Im Juli des letzten Jahres startete die Dt. Telekom einen zweiten Versuch und formte die Marke congstar aus Congster. (telespiegel-News vom 17.07.2007) Bei congstar gibt es, ebenfalls auf der Basis der Dt. Telekom-Produkte, congstar DSL und congstar Handytarife. Die Angebote von Congster wurden eingestellt, jedoch bis auf die Schmalbandtarife, die Telefonkunden für eine Einwahl in das Internet verwenden können. Doch auch die wird es zukünftig nicht mehr geben.

Als Internetprovider bot Congster sechs Internet-by-Call-Tarife an, jeder mit einem günstigen Zeitfenster, recht stabilem Preis und mit einer kundenfreundlichen Marktpolitik. Zukünftig wird es die Congster Internet-by-Call Tarife Early Bird, Night Hawk, Afternoon Spezial, Super N-Acht, Night Star und Moonlight nicht mehr geben, bestätigte das Unternehmen der telespiegel-Redaktion. Die Einwahlnummern werden abgeschaltet, eine Interneteinwahl über diese Nummern ist ab dem 01. Februar nicht mehr möglich. Damit ist auch das letzte Congster-Produkt eingestellt worden und die Marke Congster gehört endgültig der Vergangenheit an.

Weitere Informationen

Internet-by-Call – Preisänderungen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]