telespiegel 2.0 – Optisch und technisch im neuen Gewand

telespiegel.de

Kurz vor dem Jahreswechsel 2018/19 wurde der telespiegel optisch und technisch runderneuert und auf ein modernes CMS-System umgestellt. Heute, am 1. Februar 2019 machen wir es offiziell. Für unser Team im Hintergrund wurde damit die optimale Arbeitsumgebung generiert; für unsere Leser ist die Usability deutlich verbessert worden.
Doch wo gehobelt wird, fallen auch Späne: besonders in den ersten Tagen lief technisch leider noch nicht alles wie gewünscht. Inzwischen sollten aber fast alle Darstellungsfehler beseitigt sein.

Wir blicken zurück

telespiegel-alt-screenDie Gründung des Onlinemagazins telespiegel.de reicht zurück bis in das Jahr 1999. Seit dieser Zeit hat sich inhaltlich immer viel bewegt, jedoch war nach nunmehr rund 20 Jahren technisch Vieles einfach nicht mehr zeitgemäß.
Somit begannen bereits vor drei Jahren die Planungen und erste Vorbereitungen für den jetzt vollzogenen Relaunch des telespiegel. Unsere Wunschliste wurde dabei so lang, dass dann die Entscheidung getroffen wurde, einmal eine umfangreiche Runderneuerung durchzuführen. Der 18 Jahre alte blaue Hintergrund war zwar ein Markenzeichen, gab aber auch immer wieder Anlass zur Kritik. Auch war der telespiegel bisher nicht für die mobile Ansicht auf Smartphones oder Tablets optimiert. Zudem fehlte die SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, erkennbar am http oder https zur Beginn der Webadresse https://www.telespiegel.de.

Das größte Problem des alten telespiegel war hausgemacht. Durch die enorme Seitenanzahl, waren viele interessante Themen auf den etwa 6000 Unterseiten nur durch mehrere Klicks zu finden. Daher war hier das Änderungsbedürfnis am Größten. Auf die neue Navigation im Kopfbereich ist viel Gehirnschmalz verwendet worden, um eine leicht verständliche Struktur zu schaffen. Das neue Kernstück darin ist die Rubrik Wissen & Info. Dahinter befinden sich hunderte Seiten an Informationen, die in die Rubriken Mobilfunk, Festnetz, Internet und Computer unterteilt sind.

Neue Tarifrechner

Für einen Preisvergleich sind die Tarifrechner überaus praktisch, denn damit kann schnell ein sehr preisgünstiges Angebot nach eigenen Bedürfnissen ermittelt werden. In den bisherigen Schwerpunkten des telespiegel Mobilfunk (Allnet Handyflatrate, Allnet Bundle, Handyvertrag für Wenigtelefonierer, Prepaidtarife und Datentarife ohne Telefonie), Call by Call (Sparvorwahl für Telekom Festnetzkunden), und Festnetz / DSL (neu DSL Tarifrechner), wurden die Tarifrechner überarbeitet und ergänzt.
Daneben stehen jetzt auch Tarifrechner für die Bereiche Energie (Strom und Gas) und im Bereich Versicherungen (KFZ, Hausrat und Haftpflicht) zur Verfügung.

Das Ergebnis

Von vielen Lesern haben wir in den vergangenen Tages einen positiven Zuspruch zum sichtbaren Ergebnis des Relaunch erhalten. Das gibt uns ein positives Gefühl, dass sich die viele Arbeit im Hintergrund gelohnt hat. Auch in nächster Zeit wird es noch viele weitere Neuerungen geben; das kann schon jetzt versprochen werden.
Sollten Ihnen noch Fehler auffallen, sind wir über einen Hinweis dankbar.

3 Kommentare

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]