Jeder Vierte hat es bereits getan – Schluss machen per SMS & Messenger

Jeder Vierte hat es bereits getan - Schluss machen per SMS & Messenger

Eine repräsentative Umfrage, die im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt wurde, zeigt, dass bereits mehr als jeder vierte Bürger (27 Prozent) eine Liebesbeziehung schon einmal per Kurznachricht beendet hat. Hierzu wurden 1 006 Personen ab einem Alter von 16 Jahren in ganz Deutschland befragt. Den Teilnehmern wurden am Telefon folgende Fragen gestellt: „Wie haben Sie in der Vergangenheit schon einmal eine Liebes-Beziehung beendet?“ und „Finden Sie es grundsätzlich in Ordnung, eine Beziehung per SMS/Messenger oder E-Mail zu beenden?“

Was sind die genauen Ergebnisse der Befragung?

Die Befragung zeigt, dass überwiegend Personen zwischen 16 und 29 Jahren bereits eine Beziehung mit ihrem Smartphone oder Handy per SMS oder Messenger beendet haben. 40 Prozent dieser Altersgruppe gaben dies an. Bei Befragten zwischen 30 und 49 Jahren waren es immerhin noch 35 Prozent, die diese Frage bejahten. In der Altersgruppe zwischen 50 und 64 Jahren waren es nur noch 25 Prozent und bei den über 65-Jährigen lediglich 10 Prozent. Des Weiteren geht aus der Befragung hervor, dass zum Schluss machen von 11 Prozent der Befragten bereits soziale Netzwerke wie Instagram oder Facebook verwendet wurden. Per E-Mail haben sich bereits 6 Prozent von ihrem Partner oder ihrer Partnerin getrennt.

Welche Erkenntnisse gehen noch aus der Umfrage hervor?

Die Befragung des Digitalverbands Bitkom zeigt jedoch auch, dass es 79 Prozent aller Befragten generell nicht in Ordnung finden, sich auf diese Art und Weise von seinem Partner oder seiner Partnerin zu trennen. Lediglich 19 Prozent waren hierbei anderer Meinung. Bei diesen Ergebnissen, kristallisiert sich ebenso ein klarer Unterschied zwischen den verschiedenen Altersklassen heraus. Nur 11 Prozent der 50- bis 64-Jährigen finden es in Ordnung per SMS oder Messenger Schluss zu machen. Bei den über 65-jährigen sind es sogar nur 7 Prozent. Von den befragten Personen im Alter zwischen 16 und 29 finden es immerhin 33 Prozent in Ordnung. Bei den 30- bis 49-Jährigen sind es immerhin noch 28 Prozent.

Was ist die häufigste Art Schluss zu machen?

Die Teilnehmer wurden zudem befragt, mit welcher Methode sie schon einmal eine Liebesbeziehung beendet haben. Das Ergebnis zeigt, dass die bevorzugte Art immer noch das persönliche Gespräch ist. Dies gaben 68 Prozent aller Teilnehmer an. Von den Befragten haben zudem 44 Prozent bereits schon einmal per Telefon Schluss gemacht und 14 Prozent durch eine dritte Person. Eine Trennung, die durch einen plötzlichen Kontaktabbruch, vollzogen wird, wurde von 7 Prozent der befragten durchgeführt. Dieser plötzliche Kontaktabbruch wird auch als „Ghosting“ bezeichnet. Mit Hilfe eines Briefes machten bereits 6 Prozent Schluss.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]