Alle telespiegel Nachrichten mit Unterschrift

Verimi startet
nur ein Passwort für „alles“
Heute ist Verimi gestartet. Der Dienst ist ein Open-Auth-Provider, der seinen Nutzern mit einem einzigen Passwort Zugang zu allen angeschlossenen Webseiten bietet. Verimi soll zukünftig auf Behörden ausgeweitet werden und bietet anders als Systeme wie Facebook und Google europäische Datensicherheit und ein Plus an Kontrolle. […]

Kontaktlos bezahlen
Deutsche nach wie vor skeptisch
Kleine Geldbeträge bis zu 25 Euro könnten zum Beispiel in einigen Supermärkten oder Gaststätten schnell und unkompliziert kontaktlos mit der NFC Technik bezahlt werden. Doch nach einer aktuellen Studie der Bitkom nutzen nur rund 13 Prozent der Deutschen diese Zahlmöglichkeit in der Praxis. […]

Textform
Kündigungen jetzt generell per E-Mail möglich
Nach einer Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches ist es ab sofort ausreichend, Verträge in Textform zu kündigen. Damit sind E-Mails und Fax grundsätzlich ausreichend. Bisher mussten Verträge schriftlich und mit einer Unterschrift gekündigt werden. Die Regelungen gelten für alle neuen und für alle geänderten alten Verträge. […]

Elektronische Zertifizierung
erste Vertrauensdienste zertifiziert
Das EU-weite elektronische System eIDAS geht in die nächste Runde. Die Bundesnetzagentur hat Vertrauensdienste zertifiziert, die zukünftig amtliche Dokumente, Verträge usw. elektronisch ausstellen und übermitteln können. Für Bürger bedeutet dies eine Vereinfachung von Amtswegen oder Online-Verträgen. […]

eBay bittet Mitglieder um Unterschrift
Petition gegen Beschränkung des Onlinehandels
eBay schickt seinen europäischen Nutzern derzeit eine Nachricht, in der das Unternehmen um eine Unterschrift für die Petition gegen die Beschränkung des Online-Handels bittet. Hintergrund sind Verbote von Markenherstellern, ihre Waren unter dem von ihnen festgelegten Preis über das Internet anzubieten. […]

Urteil gegen Preselection-Anbieter
StarCom und die gefälschten Verträge
Die Verbraucherzentrale Berlin informierte über eine erfolgreich geführte gerichtliche Auseinandersetzung mit der StarCom Telekommunikation oHG aus München. Bereits im August hatte die Verbraucherzentrale über untergeschobene Verträge mit dem Unternehmen berichtet. Zahlreiche Verbraucher hatten eine Auftragsbestätigung […]

Der elektronische Personalausweis kommt
Kabinett beschloss Einführung
Es gab viele politische Diskussionen um das neue Ausweisdokument, das die Bundesregierung plant. Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) hätte gerne eine Verpflichtung gesehen, den Fingerabdruck auf dem neuen Personalausweis zu speichern, insbesondere damit der Ausweis auch […]

Urteil des Bundesverfassungsgericht
Unterschriftengültigkeit beim Fax
Dass fast ausnahmslos nur eigenhändige Unterschriften gültig sind und dass es feine Unterschiede bei der Auslegung gibt, musste sich ein Anwalt von dem Bundesverfassungsgericht erklären lassen. Der wollte wegen einer zurückgewiesenen Klage Berufung einlegen und […]

Falsche Telefonrechnung
Verbraucherzentrale warnt vor Betrugsversuchen
Auf dem Telekommunikationsmarkt herrscht reger Wettbewerb. Die Anbieter kämpfen um die Gunst der Kunden und um deren Bindung an sich. Wie in allen Bereichen gibt es jedoch auch in der Telekommunikationsbranche manche schwarzen Schafe. Die […]

Kuckucksei von TSD
Angebliche Preselection-Verträge widerrufen
Den Verbraucherschützern ist die Firma TSD (Telecom Service Deutschland GmbH & Co. KG) mit Sitz in Offenburg durchaus bekannt. Das Unternehmen versucht, Preselection an den Mann oder die Frau zu bringen. Das ist eine feste […]

Urteil
SIM-Karte und PIN müssen Handy-Kunden separat zugesandt werden
Wenn man bei einem Mobilfunk-Anbieter eine SIM-Karte bestellt, die aber von einem Unbefugten abgefangen wird und der damit telefoniert, ist das sehr ärgerlich, vor allem wenn man für diese Kosten aufkommen soll. Ein Gericht hat […]

Preselection an Telekom-Anschlüssen
Wettbewerber reichten Missbrauchsverfahren ein
Die Konkurrenten der Telekom werfen dem Unternehmen massive Wettbewerbsbehinderungen in dem Preselection-Bereich vor und haben bei der Regulierungsbehörde ein Missbrauchsverfahren beantragt. Das Unternehmen stelle Kunden ohne deren Einverständnis auf ihr Telefonnetz zurück. […]

Krumme Geschäfte mit Telefonverträgen
Verbraucherschützer warnen vor Drückermethoden
Sollte einmal ein Werber vor Ihrer Tür stehen und Ihnen den Wechsel in einen Preselection-Vertrag (feste Voreinstellung bei einem Telefonanbieter) mit angeblich günstigeren Konditionen anbieten, ist Vorsicht angebracht. Verbraucherschützer vom Bundesverband der Verbraucherzentralen warnen vor […]
Weitere Informationen
- Call-by-Call Vergleich - Datenbank
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Prepaid Vergleich - so günstig kann telefonieren mit dem Handy sein
- Telekom Tarife - die Angebote vom Marktführer
- Ländervorwahlen - Verzeichnis alle Länder weltweit
- Telefonauskunft - kostenlose Abfrage
- Vorwahlverzeichnis - Übersicht Vorwahlnummern