Alle telespiegel Nachrichten
Abweichende Studie
Handystrahlung doch krebserregend?
Eine neue Studie der US-Regierung zeigt möglicherweise einen Zusammenhang zwischen der Entstehung von Krebszellen und Handystrahlen. Dabei traten bei Bestrahlung von Nagern gehäuft Tumore auf. Die Forscher haben nicht nachgewiesen, dass dies so auch bei Menschen möglich ist, warnen jedoch vor einem Gefährdungsrisiko. […]
Fairphone
modulares Smartphone jetzt auf AOSP
Das Fairphone ist ein auf Nachhaltigkeit angelegtes Alternativ-Smartphone. Neben der modularen Bauweise ist für konzernkritische Nutzer zukünftig das Betriebssystem interessant. Denn das basiert zwar auf Android, kommt aber ohne Apps von Google aus. Nachteil: Nutzer müssen sich Alternativen suchen, die jedoch rar sind. […]
Brandgefährlich
unterschätzte Gefahr durch Lithium-Akkus
Lithium-Akkus sind leistungsstrak und platzsparend. Daher kommen sie vor allem in Kleingeräten zur Anwendung. 5 Mrd. Akkus sind weltweit im Umlauf. Durch Überladen, falsche Ladekabel, Kurzschlüsse oder Beschädigungen können sie aber Feuer fangen. Dieser Brandherd wird 800 Grad Celsius heiß und ist extrem gefährlich. […]
Windows Phone
Microsoft gibt Mobilfunksparte (fast) auf
Microsoft beendet einen teuren Ausflug in die Mobilfunkbranche. Der Konzern steigt nach der Übernahmen von Nokia im Jahr 2014 bis Mitte bereits wieder 2017 aus. 1.850 Arbeitsplätze werden abgebaut. Darunter befinden sich allein 1.350 in Finnland am alten Nokia-Standort. Microsoft will jedoch weiter Handys für Businesskunden anbieten. […]
Es reicht
Google liest im Messenger Allo Chats mit
Es klingt nutzerfreundlich, ist aber ein tiefer Eingriff in die Privatsphäre. Der neue Messenger Allo von Google liest die Chats mit. Dabei blendet die App basierend auf den Beobachtungen passende vorgefertigte Antwortmöglichkeiten und Werbung ein. Durch dieses Aushorchen der Privatsphäre verdient Google Millionen. […]
Sicherheitslücken
Finanz-Apps im Fokus
Die eigenen Finanzen müssen abgesichert sind. Doch bei Mobile Banking und Brokering entstehen schnell große Schäden, wenn die Apps unsicher sind. Ein Sicherheitsexperte zeigte kürzlich, wie er über eine Bank-App ohne großen Aufwand und trotz Sicherheitszertifikat ganze Konten hätte leerräumen können. […]
Google Home
der große Lauschangriff fürs Wohnzimmer
Google hat eine intelligente Lautsprecherbox vorgestellt. Mit Google Home und der Sprachsteuerung Google Assistent greift der Konzern tief in die Privatsphäre ein, lässt den Nutzer Aufgaben mit der Box erledigen und das eigene Smart Home steuern. Möglich sind Antworten aus Suchergebnissen und perspektivisch auch z. B. Ticketbuchungen. […]
BGH-Urteil
Anschlussinhaber haftet nicht für Filesharing
Der Bundesgerichtshof hat am 12. Mai 2016 in mehreren Urteilen (Az.: I ZR 272/14, I ZR 1/15, I ZR 43/15, I ZR 44/15, I ZR 48/15 und I ZR 86/15) mit Filesharing beschäftigt. Die Höhe des Gegenstandswertes von Abmahnung darf demnach nicht pauschal berechnet werden. Anschlussinhaber müssen außerdem Gäste nicht belehren. […]
Aktion
O2 lockt mit günstigen DSL-Tarifen
O2 wirbt vom 17. Mai 2016 bis zum 31. Juli 2016 mit einer Preisaktion für DSL-Tarife. Unabhängig vom gewählten Tarif zahlen Kunden nur 14,99 Euro im Monat. Erst danach fällt der Normalpreis des jeweiligen Tarifs an. Einrichtungsgebühr und Kosten für die O2 HomeBox 2 entfallen ebenfalls – leider aber nicht die Datendrosselung. […]
Abzocke
Flüchtlinge bekommen überteuerte Mobiltarife angedreht
Immer mehr Medien berichten über Mobilfunkunternehmen, deren Mitarbeiter Flüchtlinge in teure Verträge drängen. Die Verbraucherzentralen geben Tipps für den richtigen Tarif. Dieser sollte vor allem günstige Gebühren für Anrufe in der Heimat beinhalten […]
Endlich Freifunk
Störerhaftung für offene WLAN vom Tisch
Die Regierungskoalition in Berlin hat sich auf den Wegfall der Störerhaftung für Betreiber von Freifunknetzen und offenen Hotspots geeinigt. Zukünftig werden Anbieter als Accessprovider betrachtet, die besondere Haftungsprivilegien genießen. Damit ist der Weg für einen rechtssicheren Aufbau von WLAN-Hotspots frei. […]
LTE-Löcher
Auswirkung der Fusion von O2 und LTE für Kunden
Telefonica baut derzeit die LTE-Netze von O2 und E-Plus zu einem gemeinsamen Netz um. Dabei kommt es in den letzten Tagen häufiger zu Ausfällen und technischen Problemen. Bleiben diese nicht temporär, können sich Kunden wehren. […]
Ausspähen
WhatsApp-Accounts lassen sich unbemerkt kopieren
WhatsApp-Accounts können von unbefugten Dritten kinderleicht ausgelesen werden. Über das Feature WhatsApp Web des beliebten Messenger-Dienstes können Angreifer nicht nur den bisherigen Chatverlauf kopieren, sondern auch den zukünftigen mitlesen. Nutzer können sich durch das Sperren ihres Gerätes davor schützen. […]
Terrorismus
Prepaid-Karten nur noch gegen Ausweiskontrolle
Wem gehören eigentlich die ganzen Prepaid-Handys? Diese Frage beschäftigt derzeit die Bundesregierung im Zuge der Terrorismus- und Kriminalitätsbekämpfung. Denn diese nutzen gern Prepaidkarten, um anonym im Mobilfunknetz zu agieren. Daher sollen zukünftig verpflichtend Ausweiskontrollen bei der Kartenausgabe stattfinden. […]
Roaming
Verbraucherzentrale kritisiert Telefonica
Telefonica (O2, E-Plus) setzt die EU-Regeln für Roamingkosten zweifelhaft um. Die Verbraucherzentralen kritisieren dies deutlich. So kosten Anrufe für Nutzer ohne besondere Tagesflat und ohne speziellen Roaming-Tarif 20 Cent pro Minute, eine SMS kostet 7 Cent und 1 MB Datenvolumen kostet 23 Cent. […]
Kunden gesperrt
Shops wehren sich gegen Rücksendungen
Amazon, Zalando und andere Online-Shops greifen derzeit hart durch. Sie sperren unliebsame Kunden, die zu häufig von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Angeblich sind die Retourenquoten zu hoch. Betroffene können das häufig nicht nachvollziehen. Eine höchstrichterliche Klärung steht noch aus. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner