Alle telespiegel Nachrichten
Aus!?
Web-Urgestein Lycos beendet kostenlose Mail-Dienste
Lycos beendet seinen Freemailer am 15. Mai 2018. Nutzer können auf ein kostenpflichtiges Premium-Angebot wechseln oder müssen sich die Daten wie E-Mails und Adressbücher rechtzeitig vom Server herunterladen. Durch das Aus schrumpft der ehemalige Internetriese zu einem bedeutungslosen Web-Zwerg. […]
RFID-Schließsysteme
Lücke (nicht nur) in Hotelzimmerschlössern
Sicherheitsexperten ist es gelungen, funkgesteuerte elektronische Schließsysteme zu manipulieren. Sie konnten einen Generalsschlüssel programmieren, der das RFID-System aushebelt und Türen im Vorbeigehen lautlos öffnet. Weltweit sind unter anderem Millionen Hotelzimmerschlösser von der Sicherheitslücke betroffen. […]
Glasfaser-Ausbau
bei Erschließung muss Kabel mitverlegt werden
Die Bundesnetzagentur hat verdeutlicht, dass Synergieeffekte zu mehr Wettbewerb und niedrigen Kosten im Breitbandausbau führen sollen. Daher müssen Unternehmen bei Tiefbauarbeiten zu Erschließung von Gebieten auf Wunsch eines Telekommunikationsanbieters ein Glasfaserkabel gegen Kostenbeteiligung mitverlegen. […]
musical.ly
beliebte Musik-App für Kinder gefährlich
Ein ausführlicher Test der App musical.ly zeigt erhebliche Gefahren für Kinder und teilweise Jugendliche. Diese können zwar eigene sehenswerte Musikvideos drehen, es gibt aber weder eine Alterskontrolle noch einen Jugendschutzfilter. So können Kinder mit explizitem Material oder mit anzüglichen Kommentaren in Kontakt kommen. […]
Urteil
Google muss E-Mails lesen
Das Kammergericht Berlin hat in einem Urteil entschieden, dass Google die direkte und persönliche Kommunikation über E-Mail ermöglichen muss. Bisher sendet Google Textbausteine und betont, dass nicht alle Anfragen per Mail gelesen werden. […]
Studie
Amazon dominiert den Online-Handel extrem
Amazon dominiert den Internethandel. 46 Prozent des Umsatzes im Online-Handel laufen über Amazon. Die Zahl der Bestellungen nimmt zudem deutlich zu. Allerdings sinkt zugleich die durchschnittliche Anzahl der bestellten Produkte. Das zeigt eine Studie des IFH Köln, das von einer amazonisierten Welt des Konsums spricht. […]
die Gesichtserkennung ist zurück
Facebook hat angekündigt, die vor einigen Jahren aus Datenschutzgründen gescheiterte Gesichtserkennung testweise nun doch einzuführen. Nutzer erhalten jedoch Kontrolle über die Funktion. Ebenso will das Unternehmen den Datenschutz deutlich verbessern und so den neuen gesetzlichen Anforderungen in der EU anpassen. […]
Mobilfunknetz
Vodafone bietet 100 MBit/s im Upload
Vodafone baut sein LTE-Netz konsequent aus. Aktuell meldet das Unternehmen, dass die Upload-Bandbreite in 450 Städten verdoppelt ist. Nutzer können somit Videos und Sprachnachrichten mit bis zu 100 MBit/s verschicken. Allerdings ist dafür eines der geeigneten Smartphones erforderlich, welche die Technik unterstützen. […]
Messenger bald nur noch ab 16 statt ab 13 Jahre
WhatsApp wird in Kürze seine Nutzungsbedingungen ändern. Unter anderem soll das Mindestalter für Nutzer von aktuell 13 Jahre auf 16 Jahre angehoben werden, um den ab Ende Mai 2018 geltenden neuen europäischen Datenschutzbedingungen (DSGVO) zu entsprechen, die speziell Minderjährige schützen. […]
Windows 10
Bug verzögert Update
Microsoft hat das Update 17133.73 zurückgehalten. Dieses enthält nach Gerüchten aus der Technik-Szene so große Programmfehler, dass ein Roll-out nicht möglich ist. Damit verzögert sich auch das geplante große Frühjahrsupdate, das den Namen Redstone trägt. Dessen Versionsnummer lautet 1803. Wann es nun kommt, ist unklar. […]
Verschlüsselung
TLS 1.3 sorgt für sicherere Datenübertragungen
Das Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.3 ist da. Nach vier Jahren wurde der neue Standard verabschiedet und steht nun endgültig zum Einsatz bereit. Der Vorteil der neuen Versionsnummer: TLS 1.3 ist durch neue Kryptoalgorithmen deutlich sicherer und beschleunigt den Aufbau von Webseiten sowie die Datenübertragung spürbar. […]
Verimi startet
nur ein Passwort für „alles“
Heute ist Verimi gestartet. Der Dienst ist ein Open-Auth-Provider, der seinen Nutzern mit einem einzigen Passwort Zugang zu allen angeschlossenen Webseiten bietet. Verimi soll zukünftig auf Behörden ausgeweitet werden und bietet anders als Systeme wie Facebook und Google europäische Datensicherheit und ein Plus an Kontrolle. […]
Radio-Streit
UKW-Frequenzen vor Abschaltung?
Nach dem Verkauf der UKW-Antennen an private Investoren kommt es zu einem großen Streit um angemessene Preise. Die Investoren wollen ihre Antennen für den Radiobetrieb sogar abstellen, wenn sie nicht die gewünschten Preise erzielen können. Millionen Radiohörer bangen daher derzeit um den Empfang ihrer Radiosender. […]
Behörde
Kunden müssen GPS-Tracker mit Mikrofon vernichten
Geräte mit GPS-/GSM-Trackern und einem Mikrofon können – auch von Dritten – zum Ausspähen der Umgebung ausgenutzt werden. Daher handelt es sich nach Auffassung der Bundesnetzagentur um verbotene Ortungsgeräte mit Abhörfunktion. Diese werden nicht nur aus dem Verkehr gezogen, sondern Käufer müssen diese vernichten. […]
Facebook Messenger
wieder Gefahr durch Videos
Kriminelle schlagen weiter auf Facebook zu. Sie verschicken kurze Nachrichten, in denen neben dem Namen des angeschriebenen Nutzers ein scheinbarer Videolink zu finden ist. Klickt das Opfer auf den Link, landet es in der Falle. Je nach Variante sind Phishing, Spamlinks, penetrante Werbung oder der Verlust des Accounts die Folge. […]
„Eisverkäufer-Skandal“
Gesichter auf Erotik-Bilder montiert
Ein Eismann ist verdächtigt, in Remscheid Kundinnen heimlich fotografiert zu haben. Aus den Bildern soll er die Gesichter kopiert und in andere Fotos eingefügt haben. Die so entstandenen Montagen zeigen die Frauen in anzüglichen Posen, leicht bekleidet oder in pornografischen Szenen. Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Aufklärung. […]
Funklöcher
Bürger sollen per App auf Jagd gehen
Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat eine App angekündigt, mit der Bürger Funklöcher im Mobilfunknetz melden können. Die Anbieter sollen außerdem in einem Gipfeltreffen dazu gebracht werden, diese zu schließen. Der gegenwärtige Zustand sei für eine Industrienation untragbar. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner