Alle telespiegel Nachrichten
Inkasso
richtig auf unberechtigte Forderungen reagieren
Telekommunikationsanbieter arbeiten häufig mit Inkassounternehmen zusammen. So können bereits Kleinstbeträge von wenigen Cent wie im Call-by-Call- oder Mobilfunkbereich zu unangenehmen Schriftwechseln führen. Die Verbraucherzentralen warnen jedoch vor schwarzen Schafen und zeigen, wann und wie sich Kunden wehren sollten. […]
Urteil gegen Google
Gmail ist ein Telekommunikationsdienst
Das Verwaltungsgericht Köln hat in seinem Urteil (Az.: 21 K 450/15) vom 11. November Googles E-Mail-Dienst Gmail als Telekommunikationsdienst eingestuft. Daraus ergeben sich neue Pflichten, die unter anderem das Briefgeheimnis sowie die Vorratsdatenspeicherung betreffen. Google kann jedoch in Berufung gehen. […]
Lebensgefahr
Amazon und Ebay am Rande der Legalität
Ein Test des NDR Magazins Panorama von Produkten der Marktplatze Amazon und eBay brachte ein erschreckendes Ergebnis. Alle 9 gekauften Produkte hätten aufgrund von Sicherheitsmängeln nicht an Kunden in Deutschland verkauft werden dürfen. […]
Urteil
15.000 Euro Schmerzensgeld wegen gefakter Nacktbilder
Das Oberlandesgericht Oldenburg hat in einem Urteil (Az.: 13 U 25/15) dargelegt, dass die Folgen von Veröffentlichungen im Internet zeitlich unbegrenzt sind. Im vorliegenden Fall hatte der Beklagte gefälschte Pornobilder veröffentlicht. Der abgebildeten Klägerin sprach das Gericht ein Schmerzensgeld in Höhe von 15.000 Euro zu. […]
IS-erprobt
Messenger Telegram ist nicht so sicher wie man glauben mag
Aufgrund der nicht vorhandenen Verschlüsselung in den Channels des Messangerdienst Telegram, konnten Mitglieder des Islamischen Staats durch Behörden überwacht werden. Andere Dienste bieten jedoch weitreichendere Möglichkeiten an. […]
Google+
Von der Geisterstadt zum Multitalent
Lange Zeit waren nur viele Nutzer bei der Social Media Plattform Google+ registriert, aber so viele aktive Nutzer wie bei Facebook oder Twitter gab es nicht. Nun soll es durch einen bereits durchgeführten Relaunch anders werden. Interessante Veränderungen konnten wir entdecken. […]
Fehlannahmen
Smartphone-Kompetenz ist mehr als Tippen
Viele Nutzer sind regelrecht mir ihrem Smartphone verwachsen. Sie tippen in Windeseile und können am Gerät alles. Leider fehlt vielen eine wichtige Kompetenz für die Themen Sicherheit und Datenschutz. Gerade diese Punkte sind für Poweruser aber von entscheidender Bedeutung, um keine bösen Überraschungen zu erleben. […]
Shiftphone
Politisch korrektes Smartphone aus Deutschland
Die Shift GmbH hat via Crowdfunding auf Startnext ausreichend Unterstützer für ein neues Smartphone gefunden. Dieses ist bereits erhältlich und in der Mittelklasse anzusiedeln. Wesentlich ist jedoch, dass es unter fairen Produktionsbedingungen hergestellt wird. Verbesserte Varianten sind bereits in Arbeit und sollen 2016 erscheinen. […]
Urteil
beworbene 100 MBit/s im LTE-Netz müssen erreicht werden
Mobilfunkanbieter dürfen nicht mit falschen Angaben zur Bandbreite werben, entschied das Oberlandesgericht Frankfurt. Im konkreten Fall warb ein Anbieter im LTE-Netz bis zu 100 MBit/s. Diese Bandbreite sei in einigen Regionen aber technisch nicht möglich gewesen und lag daher im Schnitt nur bei 45 MBit/s. […]
Neue Smartphones
fünf Jahre Garantie bei BQ/O2
Telefonica kooperiert mit dem Smartphone-Hersteller BQ. In den O2-Shops bietet das Unternehmen ab sofort zwei neue Smartphones an. Das BQ Aquaris M 4.5 überzeugt durch fünf Jahre Garantie. Das BQ Aquaris X5 läuft auf dem mit Android kompatiblen neue Betriebssystem Cyanogen, das mehr Sicherheit verspricht. […]
Verseuchte Apps
immer mehr Nutzer fallen darauf herein
Das Sicherheitsunternehmen Lookout warnt vor dem Herunterladen von Apps von Drittanbieterseiten. Mehr als 20.000 verseuchte Apps sind im Umlauf, die das System neu rooten, sich selbst umfassende Rechte einräumen, Passwörter und Daten ausspionieren und dann kaum noch vom Smartphone gelöscht werden können. […]
Hinter den Kulissen
Online-Zahlungen werden sicherer
Die Bankenaufsicht BaFin hat die Mindestanforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen verschärft. Neben neuen Kontrollanforderungen bei Banken wird die Authentifizierung von Zahlungen stärker überwacht. Kunden merken davon wenig, könnten aber zukünftig vielleicht per Fingerabdruck Online-Zahlungen auslösen. […]
Cloudspeicher
irgendwann ist halt Schluss …
Microsoft ändert seine OneDrive-Angebote. Der kostenlose Speicher wird von 15 auf 5 GB reduziert. Office-Anwender haben zukünftig keine unbeschränkte Speicherkapazität mehr, sondern nur noch 1 TB. Erforderlich ist diese Reduzierung der Kapazitäten, da einige Nutzer ganze Filmsammlungen o. ä. auf OneDrive ablegten. […]
Windows 10
automatisches Upgrade älterer Versionen geplant
Microsoft hat eine Änderung beim Upgrade zu Windows 10 angekündigt. Vorerst soll der Nutzer mehr Einfluss auf den Installationszeitpunkt erhalten. Allerdings wird das kostenlose Upgrade zukünftig als empfohlenes Update gekennzeichnet. Damit wird es automatisch heruntergeladen und installiert. Nutzer können dies nur manuell stoppen. […]
Red+
Vodafone mit neuen Datentarifen
Vodafone hat die Red-Tarife neu strukturiert. Das neue Angebot heißt Red+ und ermöglicht es den Kunden, das Datenvolumen des gewählten Haupttarifs auf bis zu fünf SIM-Karten aufzuteilen. Jede dieser Zusatzkarten kostet fünf Euro im Monat und hat eine eigene Vertragslaufzeit. Red+ ersetzt u. a. die UltraCard und Red Data SIM. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner