Kostenloser Diebstahl- und Missbrauchschutz für Handys – Vodafone erfasst gestohlene Mobiltelefone

Kostenloser Diebstahl- und Missbrauchschutz für Handys - Vodafone erfasst gestohlene Mobiltelefone

Wie wichtig das eigene Mobiltelefon ist, fällt dem Nutzer oft erst auf, wenn das Handy verloren oder gestohlen wurde. Der Netzbetreiber Vodafone bietet seinen Kunden nun einen Sicherheitsservice, der bei Abhandenkommen neben der SIM-Karte jetzt auch das Handy gegen Missbrauch schützen kann. Jedes Mobiltelefon verfügt über eine individuelle Identifikationsnummer, die üblicherweise auf der Rechnung oder auf der Geräte-Verpackung zu finden ist. Zusätzlicher finden Sie die IMEI auf dem Typenschild unterhalb des Akku, außerdem kann dieser per Handycode auch auf dem Display angezeigt werden. Diese „IMEI-Nummer„ wird von Vodafone in eine zentralen Sperrdatei erfasst und zusätzlich in eine internationale Sperrdatei eingetragen. Dafür wählen Kunden mit einem Handyvertrag nach Verlust des Handys die Kurzwahl 1212, Prepaid (Guthaben) kunden erreichen den Service unter der Nummer 22911.

Nach der Sperrung ist es nicht mehr möglich, mit dem Handy in dem deutschen Vodafone-Netz zu telefonieren. Das gleiche gilt für Netze, die an die internationale Sperrdatei angeschlossen sind. Selbstverständlich muss bei Verlust des Mobiltelefons nach wie vor die Sperrung der SIM-Karte erfolgen.

Der kostenlose Dienst steht allen Vodafone-Kunden zur Verfügung, die ihren Vertrag nicht über Service-Provider abgeschlossen haben, es sei denn, der Service-Provider bietet den Dienst mit an. Zunächst ist die Sperre für das Mobilfunknetz in dem Großraum der CeBIT-Stadt Hannover wirksam. Bis Ende August soll der Diebstahlschutz im gesamten Bundesgebiet aktiv sein.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]