Günstiger in das Ausland telefonieren – Die Alternative zu der Call-by-Call-Vorwahl

Günstiger in das Ausland telefonieren - Die Alternative zu der Call-by-Call-Vorwahl

Ob von einem Festnetz-Anschluss der Dt. Telekom, von Arcor oder einem anderen Telefonanbieter, Auslandstelefonate sind erheblich teuerer als nationale Gespräche. Wenn der Kunde nicht bereit ist, den Standardpreis zu zahlen, kann er bei seinem Anbieter vielleicht eine Option hinzu buchen, die internationale Telefonate zu günstigeren Preisen erlaubt. Doch das ist mit einem monatlichen Grundumsatz oder sogar einer zusätzlichen Grundgebühr verbunden. Zudem gilt diese Option meistens nur für wenige ausgesuchte Länder. Die Kunden der Dt. Telekom können auf Call-by-Call statt der Telekom Tarife Ausland ausweichen. Durch die Vorwahl einer günstigen Call-by-Call-Vorwahl telefoniert der Nutzer über einen Call-by-Call-Anbieter und damit erheblich billiger. Doch Kunden von Arcor zum Beispiel bleibt diese Möglichkeit versagt, an einem Arcor-Telefonanschluss kann kein Call-by-Call verwendet werden.

Aber 0180-Servicerufnummern sind von (fast) jedem Telefonanschluss erreichbar und deshalb auch z.B. der Dienst von EasyTelecom und weiterer Anbieter als Call by Call Alternative. Der kann ohne Grundgebühr und ohne Anmeldung genutzt werden. Statt einer Call-by-Call-Vorwahl gibt der Nutzer eine 0180-Rufnummer ein, für jede Ländergruppe gibt es eine andere. Sobald er mit dieser Servicerufnummer verbunden ist, kann er die internationale Rufnummer des zu erreichenden Telefonanschlusses angeben und sparen. Denn ein Telefonat in die USA kostet zum Beispiel von einem Arcor-Telefonanschluss 12 Cent pro Minute, mit dem Dienst von EasyTelecom sind es 2,5 Cent je Minute. Gespräche mit Teilnehmern in dem Festnetz von Griechenland kosten bei Arcor 25 Cent pro Minute, mit EasyTelecom ebenfalls 2,5 Cent pro Minute. Und so könnte die Reihe der Beispiele fortgesetzt werden. Neben den Gesprächsgebühren fallen keine weiteren Kosten an, die Telefonate werden einfach über die Telefonrechnung des eigenen Festnetz-Anbieters bezahlt. Selbstverständlich können auch Kunden der Dt. Telekom diesen Dienst nutzen, ebenso wie Handy-Kunden, für die dann noch zusätzliche Gebühren ihres Mobilfunk-Anbieters hinzu kommen. Einen kleinen Wehmutstropfen gibt es jedoch. Weil eine Verbindung bereits über die 0180-Rufnummer zustande kommt, fallen die Gesprächsgebühren entsprechend der Verbindungsdauer ab diesem Zeitpunkt an, also auch, wenn der Gesprächspartner das Gespräch nicht annimmt oder der angerufene Anschluss besetzt ist.

Weitere Informationen

Call by Call Ausland
Telefonieren ins Ausland – Vorvorwahl
Günstig telefonieren mit Call by Call

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]