Alle telespiegel Nachrichten
Verkaufsstart
Apple iPad jetzt auch in Deutschland in den Geschäften
Das Apple iPad ist eine Mischung aus Smartphone und Computer. Es wird nur über die Touchscreen bedient, benötigt also weder Tastatur noch Maus. Das Gerät ist nun auch in Geschäften ausserhalb der USA erhältlich. Es kostet zwischen 499 und 799 Euro. […]
Blick in eine mögliche Zukunft
Sony stellt aufrollbares OLED-Display vor
Sony hat ein nur 0,08 Millimeter dünnes, flexibles und dennoch robustes Display vorgestellt. Der Bildschirm kann auf einen Gegenstand, beispielsweise einen Stift aufgerollt werden, sogar während des Betriebs. Auch nach 1000-fachem Auf- und wieder Abrollen zeige sich keine Beeinträchtigung, erklärt Sony. […]
Hotspot für das mobile Internet
UMTS-Router verbindet mehrere Geräte per WLAN
Ein UMTS-Router verbindet mehrere Endgeräte, beispielsweise Laptop, Netbook und Handy mit dem mobilen Internet. Die Internetverbindung erfolgt über das Mobilfunknetz, die Verbindung der Endgeräte per WLAN. Das ist günstig für Team und Familien. o2 bietet demnächst einen solchen Hotspot für das mobile Internet auch unabhängig von einem Mobilfunkvertrag für 129 Euro an. […]
Urteil
Probeabo darf nicht als Gratisleistung deklariert werden
Die Verbraucherzentralen hatten gegen den Anbieter 1&1 geklagt. Das Landgericht Koblenz stimmte mit dem vzbv überein, dass es sich bei einem nur wenige Monate kostenlosen sogenannten Sicherheitspaket, das bei der DSL-Bestellung mitbestellt werden kann, nicht um eine Gratis-Angebot sondern um ein Probeabo handele. 1 HK O 85/09 […]
Mobilfunk-Frequenzauktion beendet
Insgesamt rund 4,4 Milliarden Euro geboten
Die Auktion um die neuen Mobilfunkfrequenzen ist beendet. Insgesamt rund 4,23 Milliarden Euro gaben die vier Mobilfunk-Unternehmen T-Mobile, Vodafone, o2 und E-Plus für die Frequenzen aus. Darunter waren auch die begehrten Frequenzbereiche aus der digitalen Dividende, von denen E-Plus jedoch keinen Frequenzblock ersteigerte. […]
Unverkennbar
Fast alle Browser hinterlassen eindeutige Fingerabdrücke
Dass Webseiten ihre Nutzer auch ohne Cookies, nur aufgrund der beim Besuch vom Browser gesendeten Daten eindeutig identifiziert werden können, dürfte die meisten Internetnutzer erstaunen. EFF machte den Test und erkannte, dass bis zu 94 Prozent der getesteten Browser eine Identifikation ähnlich einem Fingerabdruck ermöglichen. […]
Urteil
Versicherung muss nicht für aus Handtasche gestohlenes Handy zahlen
Ein mehrere Hundert Euro teures Handy wurde aus der geschlossenen Handtasche seiner Besitzerin gestohlen. Die verlangte von ihrer Versicherung, für den Schaden aufzukommen. Die Diebstahlversicherung muss in diesem Fall nicht für das gestohlene Handy zahlen, bestätigte das Amtsgericht Köln die Ansicht des Versicherers. […]
Google Street View
Nutzerdaten aus WLAN-Netzwerken mitgeschnitten
Für seinen Dienst Street View schickte Google mit Rundum-Kameras ausgerüstet Fahrzeuge auf die Strassen diverser Länder, darunter auch Deutschland. Nun wurde bekannt, dass während dieser Fahrten auch Nutzerdaten aus ungesicherten WLAN-Netzwerken mitgeschnitten wurden. Unabsichtlich, wie der Konzern beteuert. […]
Förderung des Breitband-Ausbaus
100.000 neue Anschlüsse in Niedersachsen
Im Rahmen der Initiative Niedersachsen zur Förderung des Breitbandausbaus werden Förderungen in Höhe von 24 Millionen Euro vergeben. Insgesamt sollen dadurch 60 Millionen Euro in den Ausbau des schnellen Internet in Niedersachsen investiert werden. Die Zuschläge für die drei sogenannten Cluster wurden der Dt. Telekom, Vodafone und EWE TEL erteilt. […]
Urteil des BGH
Haftung für unberechtigte Nutzung des privaten WLAN
Anschlussinhaber, über deren privates WLAN-Netzwerk von unberechtigten Dritten eine Urheberrechtsverletzung begangen wurde, haften auf Unterlassung und Erstattung von Abmahnkosten, können jedoch nicht auf Schadensersatz in Anspruch genommen werden. Dieses Grundsatzurteil fällte der Bundesgerichtshof (BGH). I ZR 121/08 […]
Kostenlos für o2-Kunden
Navigation für GPS-fähige Handys
Der Mobilfunk-Anbieter O2 offeriert seinen Kunden nun eine kostenlose Navigationssoftware. Die Navigation per Handy ist für viele GPS-fähige Handys erhältlich. Jedoch liegt ihr kein Kartenmaterial bei, sodass durch die für die Nutzung nötige Datenübertragung entsprechend hohe Kosten anfallen können. […]
Musikvideos auf YouTube
GEMA bricht Verhandlungen ab und fordert Löschung
Seit rund einem Jahr sassen die GEMA und YouTube am Verhandlungstisch. Die Verwertungsgesellschaft und das zu Google gehörende Internet-Videoportal stritten über einen neuen Lizenzvertrag zur Musiknutzung in Deutschland. Der bisherige war zum April 2009 ausgelaufen. Nun hat die GEMA die Verhandlungen abgebrochen und fordert parallel die Löschung von 600 Musikstücken oder deren Sperrung für deutsche Internet-Nutzer. […]
Abgelehnt
Keine gesetzliche Verpflichtung zur kostenlosen Warteschleife
Die Forderung nach einem Gesetz für kostenlose Warteschleifen bei Service-Rufnummern wurde von der Koalition abgelehnt. Die Grünen hatten gefordert, dass Verbraucher nichts zahlen müssen, solange sie nicht mit dem Service-Mitarbeiter der Hotline verbunden sind. Union und FDP hatten in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, dass Massnahmen gegen das Problem ergriffen werden. […]
Kundenservice über Soziale Netzwerke
Dt. Telekom bietet Support über Twitter
Die Dt. Telekom bietet nun einen Kundensupport über das Soziale Netzwerk Twitter an. Man sei der festen Überzeugung, dass Service mit 140 Zeichen möglich sei, heisst es auf Twitter.com/Telekom_hilft. Seit Mittwoch zwitschern sieben Dt. Telekom-Mitarbeiter mit den Nutzern und beantworten deren Fragen. […]
o2 Homezone reloaded
Auf dem Handy zum Festnetzpreis erreichbar
Am 11. Mai führt o2 wieder ein Homezone-Angebot ein. Gegen eine zusätzliche Gebühr bekommen o2 o-Kunden eine Festnetz-Rufnummer, unter der sie in einem Umkreis von zwei Kilometern um ihre Wunschadresse zu festnetzgünstigen Preisen erreichbar sind. Jedoch telefonieren sie selbst innerhalb dieser Homezone unverändert zum Mobilfunk-Tarif. […]
Urteil
Markenrechtsverletzung durch Unternehmensbezeichnung in Internetadresse
Ein Webseitenbetreiber hatte unter anderem in der Internetadresse seines Blogs die kompllete Firmenbezeichnung eines Unternehmens aufgeführt. Seine Internetseite hatte aber keinen inhaltlichen Bezug zu dieser Firma. Das Oberlandesgericht Hamburg bestätigte, dass dies eine Markenrechtsverletzung darstellt und gab damit dem klagenden Unternehmen Recht. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner