Alle telespiegel Nachrichten
E-Plus
kein „Highspeed für Jedermann“ mehr
Zum 30.06.2016 beendet E-Plus die Aktion Highspeed für Jedermann. Das heißt: Kunden von E-Plus sowie der das E-Plus-Mobilfunknetz nutzenden Marken wie Aldi Talk, Blau und Simyo können zukünftig nicht mehr mit bis zu 50 MBit/s surfen. Sie müssen sich mit der vertraglich vereinbarten Bandbreite zufrieden geben. […]
Volksverschlüsselung
sichere E-Mails für alle
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie und die Telekom haben eine sichere und kostenlose Verschlüsselungssoftware entwickelt. Mit dieser können auch technisch nicht versierte Nutzer ihre E-Mail-Kommunikation so verschlüsseln, dass sie nur der Empfänger lesen kann. Kriminelle und Geheimdienste können nicht mehr mitlesen. […]
Passwörter gestohlen
(nicht nur) Telekom betroffen
Der Telekom sind im Darknet rund 120.000 Datensätze mit Passwörtern ihrer Kunden angeboten worden. Diese haben Kriminelle vermutlich beim E-Mail-Phishing abgegriffen. Telekomkunden sollten zügig ihre Zugangsdaten ändern, um die eigenen Accounts zu schützen. Betroffen ist angeblich rund ein Dutzend weitere Unternehmen. […]
WLAN@DB
Weichenstellung für schnelles Internet
Die Bahn stellt sich für die digitalisierte Zukunft neu auf und kündigt deutliche Verbesserungen für Riesende an. Diese können zukünftig störungsfreier im Mobilfunknetz agieren, in allen ICE-Zügen das kostenlose WLAN@DB nutzen und auf der Fahrt aus einer Fülle von teilweise kostenlosen Filmen von maxdome wählen. […]
Speed-Update
1-GBit-schnelle Anschlüsse kommen
Tele Columbus will als erster Anbieter die Bandbreite von 1 GBit/s im Kabelnetz durchbrechen. Dazu hat der Anbieter die bayerische Gemeinde Markt Indersdorf mit einem leistungsstraken und modernen Glasfasernetz ausgestattet. Bis zum Jahresende soll die Bandbreite dort auf den angestrebten Wert gesteigert werden. […]
Google-Accounts
zusätzliche Account-Sicherung per Smartphone
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist deutlich sicherer als ein normales Passwort. Google macht es seinen Nutzern nun leichter, indem das Unternehmen das Smartphone selbst als Sicherheitsfaktor anbietet. Auf diese Weise können Smartphone-Besitzer ihrer Accounts sehr einfach und effektiv zusätzlich absichern. […]
Netzumbau
Mobilfunk bei Telefonica schwächelt
Immer wieder kommt es laut Leserinformationen und Diskussionen in Foren zu massiven Problemen beim Zusammenschluss der Mobilfunknetze von O2 und E-Plus. Kunden klagen über extrem langsame Geschwindigkeiten im LTE-Netz. Damit zahlen sie für Leistungen, die sie derzeit nicht zu bekommen scheinen. […]
Werbewahn
Facebook lotst dich in das örtliche Fachgeschäft
Facebook hat eine neue Anzeigenform veröffentlicht: Local-Awarness-Ads. Damit können Ladengeschäfte Anzeigen auf Smartphones von Nutzern in ihrem Einzugsgebiet schalten. Kommen diese Kunden tatsächlich in den Laden, ist es möglich, den Umsatz der Werbeanzeige zuzuordnen und so die Effizient zu prüfen. […]
Whisper
Community des Geheimnisverrats
Die App Whisper bietet eine anonyme Community für den Geheimnisverrat. Nutzer können sich ohne Namen anmelden und in Themengruppen anonym ihre intimsten Geheimnisse ausplaudern oder ihrem Ärger freien Lauf lassen. Die App greift aber tief in das System ein, schickt Bots auf das Gerät und belastet den Akku sehr stark. […]
Smart TV
Virus durch EM-Apps
Fernseher galten in der Öffentlichkeit bisher nicht als besonders virenanfällig. Doch derzeit installieren Zuschauer verseuchte Fußball-Apps auf Smartphones und Smart TV. Diese entpuppen sich mit aufpoppender Werbung als Adware, lesen teilweise persönliche Daten aus und im Einzelfall handelt es sich um Erpresser-Viren, die das Gerät sperren. […]
Apple iOS 10
bunter, intuitiver, sicherer
Apple hat die neueste Version seines Betriebssystems vorgestellt, das im Herbst regulär ausgerollt wird. iOS 10 wird sicherer und nutzerfreundlicher. Speziell die Nachrichten-App wird deutlich verbessert. Außerdem erhalten Entwickler Zugriff auf Siri, um eigene Apps mit der künstlichen Intelligenz zu erschaffen. […]
Smart Car
Autohersteller greifen Daten im großen Stil ab
Der ADAC weist in seinem Mitgliedermagazin 06/2016 darauf hin, dass die Autohersteller massenhaft Daten auslesen. Per Mobilfunk greifen Sie auf die vernetzte Smart-Car-Technik der Fahrzeuge zu und können unter anderem Bewegungsprofile erstellen, die Fahrweise erkennen und Fehler registrieren. […]
Abzocke
Lockangebote für schufafreie Smartphones
Die Verbraucherzentrale Thüringen warnt vor Abzockangeboten. Anbieter locken derzeit mit schufafreien Smartphones, die Kunden per Vorkasse oder Nachnahmen bestellen können. Sie bekommen jedoch nur eine Tüte Gummibären. Die Kriminellen sitzen offiziell in der Karibik. Daher können sich Betroffen kaum wehren. […]
Urteil
Verbreitung von E-Mails verletzt Persönlichkeitsrecht
Das Landgericht Hamburg hat in einem Urteil (Az.: 324 O 90/15) entschieden, dass die Offenlegung von E-Mail-Inhalten einen Eingriff in das Persönlichkeitsrecht darstellt. Im Fall ging es um Informationen zu einer Betriebskündigung, die breit verteilt wurden. Dies sei ein Eingriff in die Sozialsphäre der Absenderin. […]
Alternative
unterbrechungsfreies Internet per Satellit im Auto
Satelliten- Internet im fahrenden Auto war bisher unmöglich. Bei Erschütterungen und Bewegungen brach die Verbindung wegen zu schmaler Antennen ab. Das Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen hat ein neues Modem entwickelt, das Bewegungen in Sekundenbruchteilen abfängt und die Verbindung so halten kann. […]
Überraschung
unsichere Sicherheits-Apps für Android
Das Fraunhofer SIT hat Sicherheits-Apps für Android-Smartphones untersucht. Das Ergebnis war überraschend. Denn es gab Einfallstore, mit denen Kriminelle auf das Gerät zugreifen konnten. Inzwischen haben die Anbieter die Lücken geschlossen. Nutzer sollten prüfen, ob die neueste Version Ihrer Sicherheits-App installiert ist. […]
Funkzellenabfrage
Mecklenburg-Vorpommern will Ausweitung
Die Funkzellenabfrage ist ein Mittel der Ermittlungsbehörden, um schwere Verbrechen aufzuklären. Die Daten enthalten Infos, welche Handys und damit Nutzer wann wo waren. Mecklenburg-Vorpommern möchte diese Abfragen nun ausdehnen und dabei Autobahnabschnitte als vermutete Wege von Verdächtigen überwachen. […]
Freifunk und Hotspots
doch noch kein Ende der Störerhaftung?
Die angekündigte Abschaffung der Störerhaftung fällt wohl doch ins Wasser. Der Änderungsentwurf für das Telekommunikationsgesetz sieht zwar einen Haftungsausschluss, nicht aber einen Unterlassungsausschluss vor. Daher müssen Hotspot-Betreiber auch zukünftig mit teuren Abmahnungen rechnen. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner