Alle telespiegel Nachrichten
so können Nutzer dem Datenwahn entgehen
Seit 30.01.2015 gelten neue Nutzungsbedingungen auf Facebook. Diese erlauben dem Konzern, die Nutzerdaten noch enger mit Werbeanzeigen zu verknüpfen und an Dritte weiterzugeben. Nutzer können das nicht ablehnen, jedoch mit einigen Einstellungen die Datensammlung deutlich einschränken. Der telespiegel zeigt, wie es geht. […]
Frequenzvergabe
mobiles Breitband zukünftig noch besser
Die Bundesnetzagentur hat formal das Bewerbungsverfahren zur Auktion der Mobilfunkfrequenzen um 700 MHz eröffnet. Interessierte Mobilfunkunternehmen können sich bewerben, müssen aber Auflagen erfüllen, um zum Zuge zu kommen. Die Frequenzen sollen für ein flächendeckendes mobiles Breitband genutzt werden. […]
YouTube
Trojaner generiert Einnahmen mit Fake-Nutzern
Auf YouTube lässt sich mit Videos viel Geld verdienen. Das machen sich Programmierer zunutze. Sie haben Tuberosa entwickelt. Der Trojaner verbreitet sich per E-Mail, generiert auf den Zombie-Rechnern Fake-Nutzer und ruft Videos auf YouTube auf. Durch die Aufrufe entstehen den Kanalbetreibern Werbeeinnahmen. […]
Urteil
telefonische Opt-in-Abfrage für Werbung rechtswidrig
Ein Zeitungsverlag ließ im Rahmen einer Kundenzufriedenheitsanalyse die Einwilligung in weitere Werbung („opt-in) abfragen. Der Datenschutzbeauftragte der Stadt untersagte diese Abfrage. Das Verwaltungsgericht Berlin folgte ihm und verbot das Verfahren als datenschutzwidrige Nutzung der Telefonnummern. […]
Katwarn
App warnt vor großen Katastrophen
Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat eine App entwickelt, mit der sie die Bevölkerung regional vor Katastrophen und Gefahren wie Giftwolken, Großbränden und Bombenentschärfungen warnen kann. Die kostenlose App Katwarn ist für Android, iOS und Windows verfügbar. Alternativ ist eine Warnung per SMS oder E-Mail möglich. […]
Lumia
Smartphones bald mit Benimmfunktion?
Helle Smartphone-Displays nerven nicht nur im Kino, sondern auch im Schlafzimmer und anderen dunklen Räumen. Microsoft hat dagegen ein Patent: Mit einer Benimmfunktion sollen sich Smartphones zukünftig z. B. im Kino selbstständig in einen unauffälligen, also abgedunkelten und lautlosen Modus versetzen. […]
Neue Tarife
nun auch O2 mit automatischen Mehrkosten
Nach E-Plus führt auch O2 das automatische Hinzubuchen von Datenvolumen im Mobilfunkbereich ein. Nutzer verlieren damit die Kontrolle über die Tarifkosten, wenn Sie die automatische Funktion nicht explizit abwählen. Die neuen O2-Tarife gelten ab 3.02.2015 und enthalten außerdem u. a. die Nutzung des LTE-Netzes. […]
Schmugglerpech
94 iPhones machen ungelenk
Wer sich wie ein Roboter bewegt, muss sich nicht wundern, beim Passieren der Grenze von Beamten kontrolliert zu werden. Genau das passierte einem Schmuggler aus Hongkong, als er nach China einzureisen versuchte. Grund seiner auffallenden Bewegung: Er hatte sich 94 neue iPhones an den Körper geklebt. […]
Vorsicht Spam-Falle
Gutschein-Angebote bei Facebook
Derzeit kursieren auf Facebook und anderen Plattformen wieder verstärkt Gutscheine mit großen Beträgen von Amazon, Rewe und anderen Shopping-Plattformen. Bei diesen Angeboten handelt es sich um Spam- und Abo-Fallen, bei denen Nutzer eine Vielzahl persönlicher Daten eingeben müssen. […]
Landgericht Berlin
Apple bietet keine rechtlich ausreichende Garantie
Apples Hardwaregarantie für Material- und Herstellungsfehler bleibt hinter den gesetzlichen Anforderungen zurück. Das Landgericht Berlin beanstandet nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes 16 Klauseln und erklärt diese für ungültig. Apple benachteiligt demnach Kunden unangemessen. […]
Turbo schalten
Kabel-DSL mit 400 MBit/s
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt ab April 2015 ein Internetanschluss mit einer Bandbreite von bis zu 400 MBit/s an. Bisher waren anbieterübergreifend bei Telefonschlüssen maximal 100 MBit/s und bei Kabelanschlüssen maximal 200 MBit/s möglich. Das Angebot richte sich nur an Privatkunden, ein Preis steht noch nicht fest. […]
Urteil
Nutzer trägt Kosten bei SIM-Karten-Missbrauch
Ein Dritter hatte die SIM-Karte samt PIN eines Handynutzers entwendet und Kosten in mittlerer vierstelliger Höhe verursacht. Das Oberlandesgericht Brandenburg verurteilte den Nutzer, diese Kosten zu übernehmen. Begründung: Das gemeinsame Aufbewahren von SIM-Karte und PIN war grob fahrlässig. […]
HD-Voice
besser telefonieren im GSM-Netz der Telekom
Die Telekom hat bestätigt, nach und nach im GSM-Netz HD-Voice einzuführen. Dieser technische Standard nutzt ein breiteres Frequenzspektrum, sodass Telefonate störungsfreier, natürlicher und besser klingen. Erforderlich sind geeignete Geräte. HD-Voice funktioniert auch im UMTS-Netz sowie von IP-Anschlüssen aus. […]
Mahngebühren
nicht mehr als 2,50 Euro!
Das TV-Magazin WiSo hat in einer Umfrage herausgefunden, dass ein großer Teil der deutschen Unternehmen mehr als die erlaubten 2,50 Euro Mahngebühren berechnet. Kunden können sich jedoch wehren, indem Sie überhöhte Mahnkosten kürzen und ihr Vorgehen mit Verweis auf Gerichtsurteile erklären. […]
Schnüffel-Apps
PrivacyGrade sorgt für Klarheit
Viele Apps fordern Rechte an, die sie nicht benötigen. Die Webseite privacygrade.org von Forschern der Universität Pittsburgh hat sich dieses Problems angenommen. Sie analysiert Apps und listet detailliert die Rechtevergabe der Anwendung auf. Dabei erklärt sie den Nutzern, welche Folgen das hat, und bietet eine Gesamtbewertung von A bis D. […]
60-GHz-Frequenz
Samsung arbeitet an Turbo-WLAN
In Kürze wird die Frequenz um 60 GHz für WLAN und Haustechnik nutzbar. Schon jetzt arbeitet Samsung an einer revolutionären Übertragungstechnik. Diese ermöglicht für Smart Home, das Internet der Dinge und WiFi eine um das Fünffache schnellere Datenübertragung und das störungsfreie Senden von mehr Geräten im Netzwerk.
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner