Alle telespiegel Nachrichten
Musikbeschallung im Verkaufsraum
Keine Urheberrechtsverletzung
Bei der Musikbeschallung in einem Verkaufsraum handelt es sich nicht um eine öffentliche Wiedergabe, weshalb auch keine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Denn das Publikum wird zwangsläufig und ohne dessen Wollen mit der Musik beschallt. Dies hat das Amtsgericht Frankfurt am Main entschieden. […]
Stiftung Warentest
Vier WLAN-Router überzeugen mit der Note „Gut“
Die Stiftung Warentest hat verschiedene WLAN-Router getestet. Einige Geräte konnten insbesondere bei den Sicherheitsfunktionen nicht überzeugen. Ein anderer WLAN-Router fiel wiederum durch besonders hohen Stromverbrauch negativ auf. […]
Cyberkriminalität
Weltweit agierendes Hackernetzwerk zerschlagen
Gemeinsam mit Sicherheitsbehörden aus anderen Ländern ist deutschen Ermittlern gestern ein Schlag gegen ein international agierendes Hackernetzwerk gelungen. Im Fokus der Kriminellen stand die Erpressung von Unternehmen und Organisationen. […]
Das Samsung Galaxy S23
Neues Smartphone vermutlich deutlich teurer
Am 1. Februar stellt Samsung das Galaxy S23 vor. Bereits jetzt wird viel über die neuen Flaggschiffe spekuliert. Sicher scheint eine Preiserhöhung der Modelle, um mehr als 100 Euro zu sein. Bereits nach wenigen Monaten könnten Kunden jedoch ein Schnäppchen machen. […]
Massive Störung
Microsoft-Dienste wie Outlook & Teams ausgefallen
Heute Morgen kam es zu einer massiven Störung verschiedener Microsoft-Dienste. Auch tausende Nutzer in Deutschland hatten beispielsweise keinen Zugriff mehr auf ihre E-Mails bei Outlook. Mittlerweile sollten die Microsoft-Dienste wieder funktionieren. […]
Die Deutschlandticket-App
Ticket kann jetzt per App vorbestellt werden
Ab sofort kann die Deutschlandticket-App in den App-Stores für iOS und Android heruntergeladen werden. Der digitale Fahrschein, der deutschlandweit gilt, kann über die Anwendung allerdings bisher nur vorbestellt werden, wann genau das Ticket auch genutzt werden kann, ist noch nicht klar. […]
Vorsicht, Betrug
Frau verliert 40 000 € durch Betrugsmasche auf eBay
Auf eBay ist eine neue Betrugsmasche im Umlauf, die besonders heimtückisch ist. Denn mit der ´Sicher bezahlen´-Funktion soll bei den ahnungslosen Betroffenen Vertrauen und Seriosität erweckt werden. Eine Frau verlor durch den Betrug 40 000 Euro. […]
Jahresbericht 2022
Viele Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch
Die Bundesnetzagentur erhielt im Jahr 2022 insgesamt 150.363 schriftliche Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauchs, SMS-Spam und Werbe-Faxe. Das Beschwerdeaufkommen verbleibt damit auf einem ähnlich hohen Niveau wie in den Vorjahren. […]
Virtuelle Fake-Handynummer
So wird die eigene Telefonnummer geschützt
Mit einer Wegwerf-Handynummer können Smartphone-User ihre eigene Telefonnummer schützen. Die Fake-Nummer kann für Registrierungen und Verifizierungen verwendet werden, die nur unter Angabe einer Handynummer möglich sind. […]
Vorsicht, neue Betrugsmasche
Elterntrick per SMS im Umlauf
Bei einer aktuellen Betrugsmasche nehmen Cyberkriminelle den Kontakt zu ihren Opfern per SMS auf. Im Gegensatz zum Enkeltrick ist eine erweiterte Altersgruppe von der betrügerischen Masche betroffen. Ziel ist es auch hier, an das Geld der Betroffenen zu gelangen. […]
Das Metaverse
Das steckt hinter der virtuellen Erlebniswelt der Zukunft
Seit der Umbenennung von Facebook in Meta ist das Metaverse in aller Munde. Die virtuelle Erlebniswelt soll interaktiver, erlebbarer und begehbarer sein als das bisherige Internet und hierdurch völlig neue Möglichkeiten bieten, die bisher undenkbar sind. […]
Mobiler App-Markt
Weltweiter Boom kommt 2022 erstmalig zum Stillstand
Während der App-Markt in den letzten Jahren stets ein Umsatzwachstum verzeichnen konnte, gab es im vergangenen Jahr erstmals einen Stillstand. Gleichzeitig konnte mit App-Verkäufen in Deutschland ein neuer Umsatzrekord erzielt werden. […]
1.151.000 Euro
Hohe Bußgelder wegen unerlaubter Werbeanrufe
Im Jahr 2022 hat die Bundesnetzagentur insgesamt 64.704 schriftliche Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen erhalten, was einen Rückgang um knapp 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. […]
Manipulierte Telegram-App
Sicherheitsbedrohung für Android-Nutzer
ESET-Forscher haben eine manipulierte Version der Telegram-App entdeckt. Den Angreifern ist es hierdurch möglich, Android-Nutzer auszuspionieren und an sensible Daten zu gelangen. Hinter der Kampagne steckt eine bekannte Cybergang. […]
Andere Länder, andere Regeln: So unterschiedlich sind die Gesetze in Bayern, Österreich & der Schweiz
Die DACH-Region umfasst die drei Länder Schweiz, Österreich und Deutschland. Von der Lebensmentalität sind sich die Bevölkerungen sehr ähnlich, allerdings gibt es bei genauerem Hinblick vor allem politisch und juristisch einige Unterschiede. […]
Preiserhöhung bei Telefónica
Grundgebühr soll um bis zu 10 % steigen
Als erster Mobilfunkanbieter hat nun Telefónica eine Preiserhöhung angekündigt. Gleichzeitig sollen Kunden jedoch auch mehr Inklusivleistungen erhalten. Auch die anderen Anbieter könnten aufgrund gestiegener Kosten bald die Preise anziehen. […]
Neues Gesetz
Das ändert sich für private Verkäufer auf eBay & Co.
Ein neues Gesetz ist in Kraft getreten, das für private Verkäufer bei eBay und Co. wichtige Änderungen bringt. Wer in Zukunft Artikel über entsprechende Internetportale verkaufen will, sollte genau Buch führen, da ansonsten Ärger mit dem Finanzamt droht. […]
Einwilligungstrick
390 Millionen Euro Strafe gegen Meta verhängt
Mit einem Trick umging der Facebook-Mutterkonzern in den vergangenen Jahren die DSGVO. Jetzt hat die zuständige irische Regulierungsbehörde eine Strafe in Millionenhöhe gegen den Meta-Konzern verhängt. Dieser hat bereits angekündigt, Berufung einzulegen. […]
Open-Source-Netzwerk Matrix
Viele nutzen es, nur wenige finanzieren es
Immer mehr Plattformen und Unternehmen greifen auf das Open-Source-Kommunikationsnetzwerk Matrix zurück. Die Nutzerzahl hat sich im letzten Jahr beinahe verdoppelt. Doch die Weiterentwicklung des Protokolls ist gefährdet, wie der Hilferuf eines der Gründer zeigt. […]
Preiserhöhung bei 1&1
DSL-Neukunden müssen tiefer in die Tasche greifen
Neukunden eines DSL- oder Glasfaser-Anschlusses bei 1&1 müssen in Zukunft inzwischen tiefer in die Tasche greifen. Denn die Konditionen des Anbieters haben sich verschlechtert. Ein Tarif wurde sogar aus dem Sortiment genommen. […]
Aus für das Telegramm
Deutsche Post hat den Service eingestellt
Während das Telegramm früher der schnellste Kommunikationsweg war, ist die Nachfrage in Zeiten von Instant-Messengern und E-Mails kaum noch vorhanden. Die Deutsche Post hat den traditionsreichen Dienst daher nun zum Jahreswechsel vollständig eingestellt. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (171)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner