Produkte und Dienstleistung können innerhalb der Europäische Union (EU) nicht nur aufgrund der gemeinsamen Währung sehr unkompliziert gehandelt werden. Die EU umfasst fast 30 Mitgliedstaaten, deren gemeinsame Grenzen sehr durchlässig sind und die in vielen Bereichen einem gemeinsamen Recht unterliegen.

Alle telespiegel Nachrichten zu Europäische Union

Mit dem Handy im EU-Ausland - Reisevorteil bei E-Plus, BASE und vybemobile

Mit dem Handy im EU-Ausland

Reisevorteil bei E-Plus, BASE und vybemobile

Wenn alle Vorbereitungen für den Urlaub getroffen sind, die Koffer gepackt, das Hotel gebucht, der Wellensittich bei dem Nachbar untergebracht, ist meistens auch die finanzielle Planung bereits abgeschlossen. Wie hoch in etwa die Hotelrechnung sein […]

Zwei weitere Missbrauchsverfahren - EU ermittelt wieder gegen Microsoft

Zwei weitere Missbrauchsverfahren

EU ermittelt wieder gegen Microsoft

Fast jeder Privatanwender und auch einige Firmen arbeiten mit dem Betriebssystem Windows. Das Produkt des großen amerikanischen Unternehmens Microsoft ist dadurch oftmals die Basis für die Programme anderer Software-Hersteller. Denn um den Massenmarkt bedienen zu […]

Ende des Kartellstreits - Microsoft öffnet Software für Wettbewerber

Ende des Kartellstreits

Microsoft öffnet Software für Wettbewerber

Auf den meisten privaten PCs und auf vielen Servern arbeitet ein Microsoft-Betriebssystem. Das Windows-Betriebsystem ist trotz Alternativen so weit verbreitet, dass praktisch jede Software für Privatanwender für ein Windows-Betriebssystem entwickelt werden muss. Dem unangefochtenen Spitzenreiter […]

Vorratsdatenspeicherung - Kabinett beschloss Gesetzesentwurf

Vorratsdatenspeicherung

Kabinett beschloss Gesetzesentwurf

Eine Richtlinie der Europäischen Union besagt, dass die Verbindungsdaten ihrer Einwohner mindestens sechs Monate und höchstens zwei Jahre, auf besonderen Antrag auch länger, gespeichert werden sollen. (Telespiegel-News vom 16.12.2005) Auch ohne das der Verdacht einer […]

Europaweite Archivierung der Kommunikation - Vorratsdatenspeicherung beschlossene Sache

Europaweite Archivierung der Kommunikation

Vorratsdatenspeicherung beschlossene Sache

Das EU-Parlament hat beschlossen, dass die Verbindungsdaten von Telefon und Internet mindestens sechs Monate gespeichert werden müssen. Das soll bei der Verfolgung von terroristischen Akten und schweren Verbrechen helfen, ruft aber auch die Kritik der Anbieter und Verbraucherschützer hervor. […]

Unerbetene WerbeSMS - Persönlichkeitsrechtsverletzung

Unerbetene Werbe-SMS

Persönlichkeitsrechtsverletzung

Immer öfter versuchen Unternehmen, neue Kunden per SMS zu werben. Dieses ist eine kostengünstige und wirkungsvolle Alternative zu den herkömmlichen Werbemaßnahmen. Unerwünschte Werbung per Telefax und E-Mail ist in Deutschland schon jetzt verboten.

Weitere Informationen