Alle telespiegel Nachrichten
Gericht untersagt Tagesschau-App
Verbot gilt nur für eine Version aus letztem Jahr
Das Landgericht Köln hat in dem Streit zwischen den öffentlich-rechtlichen Sendern und den Zeitungsverlagen die Tagesschau-App verboten. Allerdings wurde nur die Verbreitung einer Version aus dem letzten Jahr untersagt. Ein generelles Verbot wollte das Gericht nicht aussprechen. […]
Regionale Anbieter
Mobilfunktarife auf Basis von Vorleistungsprodukt
Diverse regionale Versorger bieten künftig auch Mobilfunkprodukte an. Unternehmen, die Mitglieder des BREKO-Verbands sind, erhalten entsprechende Vorleistungsprodukte und können diese an ihre Kunden vermarkten. Auch der in Hannover ansässige Regionalanbieter htp wird künftig einen Mobilfunktarif anbieten. […]
Sicherheitslücke auf Samsung-Smartphones
Unbefugte können Daten löschen
Eine Sicherheitslücke auf diversen Samsung-Smartphones macht es möglich, dass Unbefugte alle Daten von dem Mobiltelefon löschen. Dabei wird die automatische Anruffunktion ausgenutzt, die den entsprechenden USSD-Code verwendet und ein Hardwarereset auslöst. […]
Browserwahl
EU-Kommission verhängt Strafzahlung gegen Microsoft
Erneut hatte die EU-Kommission ein Kartellverfahren gegen Microsoft eröffnet. Das Unternehmen hatte gegen eine Absprache verstossen, die besagt, dass Windows-Nutzern alternative Browser angeboten werden müssen. Sanktionen seien deshalb unvermeidbar, hiess es aus Brüssel. […]
Cyber-Attacke auf Telekom
DNS-Server zur Spam-Abwehr angegriffen
Es gab einen massiven Hacker-Angriff auf DNS-Server der Telekom. Die betroffenen Systemcomputer werden vermutlich dazu genutzt, Spam-Versender zu identifizieren. Die Telekom erstattet Anzeige, das Bundeskriminalamt ermittelt nun. […]
Tarifansagepflicht im Call-by-Call
Keine Preisansage bei Rufumleitungen
Seit die Call-by-Call-Anbieter ihre Preisansagepflicht wahrnehmen, haben Nutzer einer Anrufweiterleitung ein Problem. Ihre Anrufer hören die Preisansage, obwohl sie den Preis gar nicht zahlen müssen. Das ist insbesondere für Geschäftsleute problematisch. Einige Anbieter haben deshalb dafür gesorgt, dass bei Weiterleitungen über ihre Vor-Vorwahlen keine Preisansage zu hören ist. […]
Urteil des BGH
Haftung von Tauschbörsen für Urheberrechtsverletzung
Der Bundesgerichtshof beschäftigte sich mit der Frage, ob ein File-Hoster für Urheberrechtsverletzungen haftet, die dadurch ausgelöst wurden, dass urheberrechtlich geschützte Software auf seinen Servern öffentlich zugänglich ist. Auch war die Frage, ob der Dienst auf seinen Servern nach erfolgter Löschung einer Datei nach Duplikaten suchen muss. […]
Call-by-Call mit 01063
Bundesnetzagentur verhängte Rechnungslegungsverbot
Die Bundesnetzagentur verhängte gegen den Call-by-Call Anbieter 01063 ein Rechnungslegungs- und Inkassierungsverbot. Das Verbot gilt für den Zeitraum und resultiert aus einer trotz Preisansagepflicht nicht beziehungsweise nicht ordnungsgemäss geschalteten Preisansage. […]
Kritische Sicherheitslücke im Internet Explorer Browser
Schwachstelle wird bereits ausgenutzt
Eine kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke in dem Internet Explorer stuft des Bundesamt BSI als kritisch ein und befürchtet massenhaft Angriffe. Es gibt noch kein Update, das die Schwachstelle schliesst. Das BSI empfiehlt die Verwendung eines anderen Browsers. Microsoft rät zu diversen Schutzmassnahmen. […]
LTE-Ausbau in Deutschland
Langsame Antragsbearbeitung bei der Bundesnetzagentur
Bei der Bundesnetzagentur liegen der Aussage des Verbands VATM tausende Anträge zur Genehmigung von LTE-Basisstationen. Die, so kritisiert der Verband, werden teils wochenlang nicht bearbeitet. Dadurch seien viele bereits installierte Basisstationen nicht genehmigt und können deshalb nicht in Betrieb genommen werden. […]
Apple iPhone 5 vorbestellen
LTE-Nutzung nur im Mobilfunknetz der Telekom
Das iPhone 5 kann nun bei Apple und den meisten deutschen Mobilfunknetzbetreibern vorbestellt werden. Auch die Preise stehen fest. Die LTE-Nutzung ist allerdings Telekom-Kunden vorbehalten. Denn das iPhone 5 verwendet für die Datenübertragung per LTE die Frequenzen, die in Deutschland nur in dem Netz der Telekom ausgebaut sind. […]
Im nächsten Jahr
Sonderrufnummern in neuen Rufnummerngassen 01806 und 01807
Im nächsten Jahr wird es zwei neue Rufnummerngassen geben. Die 01806 und die 01807 sollen die Anforderungen erfüllen, die durch die Novellierung des Telekommunikationsgesetzes bezüglich der kostenlosen Warteschleifen entstanden sind. […]
Alte Telefone der Deutschen Bundespost
Telekom kassiert Miete für ungekündigte Verträge
Für viele alte Telefone, die vor der Privatisierung der Deutschen Bundespost an Kunden vermietet wurden, kassiert die Telekom noch immer Gebühren. Verbraucherschützer raten, Telefonrechnungen daraufhin zu überprüfen und die teils Jahrzehnte alten Mietverträge gegebenenfalls zu kündigen. […]
Urteil
Mobilfunkanbieter darf keine Nichtnutzungs- und SIM-Karten-Pfandgebühr verlangen
Mobilfunkanbieter dürfen ihren Kunden weder eine Nichtnutzungsgebühr noch einen SIM-Karten-Pfand berechnen, urteilte das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein. Die Verbraucherzentralen hatten gegen einen Provider geklagt und auch in zweiter Instanz Recht bekommen. […]
Mit dem Handschuh telefonieren
hi-Call ist ein bluetoothfähiger Telefonhörer
hi-Call sind wärmende Handschuhe, die zugleich als Bluetooth-Telefonhörer für Mobiltelefone dienen. Der italienische Hersteller hi-Fun hat dieses Gadget kürzlich vorgestellt. Mit der drahtlosen Verbindung zum Mobiltelefon kann mit hi-Call telefoniert werden, ohne dass die Finger kalt werden. […]
Entscheidung des EuGH
Gerichtszuständigkeit nach Einkauf im EU-Ausland
Bei Streit nach einem Kauf im EU-Ausland können Käufer auch in ihrem Land klagen, entschied der EuGH. Eine Frau aus Österreich kaufte bei einem deutschen Händler ein KFZ. Wegen angeblicher Mängel zog sie in Österreich gegen den deutschen Händler vor Gericht. […]
Urteil
Mobilfunkanbieter muss vor Kostenrisiko bei Prepaidkarten warnen
Ein Kunde nutzte in seinem Handy eine Prepaidkarte, um Kostenkontrolle zu haben. Der Mobilfunkanbieter verlangte jedoch über 14.000 Euro. Diese Forderung muss er nicht begleichen, urteilte das Gericht. Der Anbieter hätte bei der genutzten automatischen Aufladung auf das Kostenrisiko hinweisen müssen. […]
Schneller surfen
Telekom-Tochter congstar bietet VDSL-Anschlüsse an
Das Telekom-Tocherunternehmen congstar bietet künftig auch VDSL-Anschlüsse mit bis zu 50 Mbit/s an. Der neue Tarif congstar komplett 2 VDSL beinhaltet zudem eine Internet-Flatrate und eine Telefonflatrate. Er wird monatlich rund 35 Euro kosten und mit oder ohne Laufzeit erhältlich sein. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner