Alle telespiegel Nachrichten
Mehr Klarheit
Rechnungen jetzt mit mehr wichtigen Details
Die Übergangszeit ist vorbei. Ab sofort müssen Telekommunikationsanbieter alle von der Transparenzverordnung geforderten Angaben machen. Kunden erhalten so in ihren Rechnungen unter anderem Details zu den Vertragslaufzeiten, Kündigungsfristen sowie zum verbrauchten und gebuchten Datenvolumen. […]
Samsung
Turbo-Akku in der Erforschung
Samsung hat eine neue Technologie entwickelt, mit der Lithium-Ionen-Akkus deutlich leistungsstärker werden. Die Kapazität steigt um ca. 45 Prozent und die Ladezeit verfünffacht sich Hinzu kommt eine Hitzebeständigkeit bei 60 Grad Celsius, die in der Elektromobilität benötigt wird. Die Technologie basiert auf der Grafit-Variante Graphen. […]
Mobilfunknetz
Telekom vorn, Telefonica abgeschlagen
Nach einem aktuellen Test hat die Telekom das beste Mobilfunknetz. In praktisch allen Kategorien konnte das Netz gegenüber dem von Vodafone knapp gewinnen. Problematisch ist dagegen die Lage für Kunden von O2/E-Plus. Dem Telefonica-Netz bescheinigten die Tester erhebliche Mängel und einen großen Rückstand zur Konkurrenz. […]
GigaCube
rasend schneller mobiler Hotspot von Vodafone
Vodafone verlängert die Zufriedenheitsgarantie bis April 2018 und verdoppelte die Bandbereite für den LTE-Router GigaCube. Mit diesem können Nutzer nun mit bis zu 300 MBit/s im mobilen Datennetz surfen. Der GigaCube benötigt eine Stromquelle und erzeugt mit integrierter SIM-Karte einen mobilen Hotspot in das LTE-Netz. […]
Rechtsbruch
Google ortet ständig Standortdaten über Android
Android soll regelmäßig Standortdaten per WLAN oder Mobilfunk an Google übermitteln. Das gilt sogar dann, wenn der Nutzer die Standortfunktion deaktiviert und keine SIM-Karte eingelegt hat. Nach deutschem Recht wäre diese Art von Ortung verboten. Obwohl Google beschwichtigt, ist Aufklärung geboten. […]
Urteil
Bundesgerichtshof zum Paypal-Käuferschutz
Paypal gilt als sicheres Zahlungsmittel für Kunden, da sie bei ausbleibender oder fehlerhafter Lieferung den Käuferschutz in Anspruch nehmen können und das Geld zurückbekommen. Der Bundesgerichtshof hat jedoch entschieden, dass der Verkäufer dennoch ein Recht auf Zahlung der Kaufsumme hat. […]
Bloatware
Huawei installiert ungefragt App auf Smartphones
Huawei hat eine App auf neueren Smartphones installiert. Allerdings geschah das ohne Information für die Nutzer und mit einer tiefgreifenden Rechtevergabe. Denn die App hat vollen Zugriff auf alle Fotos und Videos. Huawei spricht von einem Versehen, es gibt jedoch eine Installationsvereinbarung mit dem App-Hersteller. […]
neue Funktionen für Gruppen geplant
WhatsApp hat eine neue Beta-Version veröffentlicht, die neue Gruppenfunktionen beinhaltet. Diese stärken die Rechte der Administratoren. Admins können zukünftig unter anderem Gruppen stummschalten, mehrere Mitglieder auf einmal löschen oder Rechte granulierter setzen. Außerdem bleibt der Gruppengründer immer Administrator. […]
Kundenfrust
bei Störung keine Hotline
O2 und Tele Columbus stehen derzeit in der Kritik. Der Grund: Es gibt viele technische Probleme und damit ein erhöhtes Aufkommen von Anrufen bei der Hotline. Das sorgt für zusätzlichen Frust bei den Kunden. Denn die Hotline ist so überlastest, dass es immer wieder zu Dauerwarteschleifen ohne Kontakt kommt. […]
CarConnect
Telekom bietet Hotspot fürs Auto
Die Telekom startet ihr Angebot CarConnect. Dabei handelt es sich um einen Adapter plus App, mit der das Auto zum mobilen Hotspot wird. Die SIM-Karte enthält 10 GB Datenvolumen inklusive. Die Technik bietet neben WiFi-Verbindungen ins Mobilfunknetz auch Standortinfos, technische Autodaten sowie eine „Remplerüberwachung“. […]
YouTube
Abofallen in den Trends
Die Trends von YouTube sind beliebt. Nach einer Algorithmus-Umstellung sind dort viele Videos mit Fake-Versprechen zu finden, die in Abofallen enden. Die Videos appellieren an niedere Instinkte und animieren so zum Abschluss eines kaum erkennbaren Vertrages, der über die Handynummer abgerechnet wird. Hilfe bietet eine Drittanbietersperre. […]
Künstliche Intelligenz
Telekom baut digitalen Assistenten
Die Telekom will mit Amazon, Google und zukünftig Apple konkurrieren und entwickelt eine intelligente Lautsprecherbox. Der Nutzer soll über den Magenta-Assistenten wie bei Amazon Echo oder Google Home per Sprachbefehl zum Beispiel Anwendungen steuern und Infos abrufen sowie online einkaufen können. […]
Schnelles Internet über Mobilfunk und DSL
Neue FRITZ!Box 6890 LTE
Die FRITZ!Box 6890 LTE überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und hohe Leistung, egal ob über DSL oder Mobilfunk. Mit ihrer robusten Ausstattung und intelligenten Funktionen ist sie die ideale Lösung für alle, die ein zuverlässiges und schnelles Internet benötigen – sei es für Streaming, Gaming, Arbeiten oder Smart-Home-Anwendungen. […]
Betrug
Telefonanlagen von deutschen Behörden gehackt
Der Staatsanwaltschaft Osnabrück ist ein Erfolg gelungen. Sie ließ einen Betrugsring auffliegen. Die Kriminellen hatten über Jahre Telefonanlagen von Behörden und Unternehmen gehackt und Anrufe auf eine Sonderrufnummer im Ausland umgeleitet. Der bisher bekannte Gesamtschaden beläuft sich auf über 2,5 Millionen Euro. […]
280 Zeichen für längere Kurznachrichten
Twitter hat nach umfangreichen Tests festgestellt, dass nur wenige Nutzer eine Erhöhung des Zeichenlimits für Tweets ausschöpfen. Allerdings hilft speziell diesen Nutzern mehr Raum für die Kurznachrichten, sich besser auszudrücken. Auch die Aktivität steigt. Daher hat Twitter ab sofort das Limit von 140 auf 280 Zeichen erhöht. […]
Polizeieinsatz
Alexa feiert eine Party
Amazons Echo-Box hat für einen Polizeieinsatz gesorgt. In Pinneberg riefen Mieter eines Hauses wegen zu lauter Musik die Beamten. Diese trafen vor Ort niemanden an. Musikquelle war eine „schwarze Box“. Alexa hat folglich ohne Kommando eine Party mit sich selbst gefeiert. Der Nutzer hat die Echo-Box inzwischen zurückgeschickt. […]
Datenschützer prüfen dauerhaftes Abhören
Facebook soll seit einiger Zeit seine Nutzer über die Mikrofonfunktion dauerhaft abhören. Dabei reagieren dann Algorithmen auf Schlüsselwörter, um personalisierte Werbung einzublenden. Der Hamburger Datenschutzbeauftragte prüft derzeit das Gerücht. Bestätigt er dies, wäre das ein riesiger Skandal und ein Gesetzesverstoß. […]
Social Media
Datenschutzbeauftragter erlässt Regeln für Behörden
Der Landesdatenschutzbeauftragte von Baden-Württemberg hat eine Richtlinie erlassen, die es den Behörden unter Auflagen erlaubt, Social Media zur Kommunikation mit Bürgern zu nutzen. Bisher steht dem die Gesetzeslage wegen der unausgereiften Datenschutzbestimmungen der Plattformen entgegen. […]
wenn die Cloud die Daten klaut
Google hat versehentlich die Inhalte mehrerer Nutzer als missbräuchlich markiert und diese Personen von ihren Account des Cloud-Speicherplatzes ausgeschlossen. Der Vorfall zeigt, welche Risiken das Auslagern von Dokumenten und Dateien in eine Cloud bedeutet und dass die dort liegenden Daten nicht vor Zugriff durch Dritte sicher sind. […]
Urteil: BGH hält Datenautomatik von O2 für rechtmäßig
Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil die dreimalige Datenautomatik in den Mobilfunktarifen von O2 als rechtlich nicht zu beanstandenden Teil des Mobilfunkvertrages bezeichnet. Der Richterspruch könnte den Weg für mehr Tarife mit Datenautomatik und damit Zusatzkosten ebnen. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner