Alle telespiegel Nachrichten
Kostenlose Warteschleifen
Übergangsregelung tritt zum Monatswechsel in Kraft
Zum Monatswechsel tritt die Übergangsregelung für kostenlose Warteschleifen in Kraft. Für dem Gespräch vorausgehende Warteschleifen dürfen dann in den ersten zwei Minuten keine zeitabgerechneten Gebühren mehr anfallen. In neun Monate tritt die erweitere, endgültige Regelung in Kraft. […]
Android-Apps bei Amazon kaufen
Amazon App-Shop jetzt in Deutschland verfügbar
Der Amazon App-Shop ist seit heute auch in Deutschland verfügbar und für Android-Nutzer eine Alternative zu Google Play Store. Über den Markt können Apps und Spiele für Android-Endgeräte heruntergeladen und gekauft werden. Die Bezahlung erfolgt über den Amazon-Account des Nutzers. […]
SMS-Nachfolger joyn
Vodafone startete neuen Messenger-Dienst
Als erster Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland startet Vodafone den neuen Messenger-Dienst joyn. Vodafone-Kunden zahlen für Nachrichten über den als SMS-Nachfolger angekündigten Dienst nichts ausser der Datenübertragung, die durch den Datentarif abgedeckt wird. Vorerst ist die joyn-App nur für Android-Smartphones erhältlich. […]
Kostenfallen im Internet
Buttonlösung zeigt Wirkung
Die per Gesetz vorgeschriebene Buttonlösung bei Bestellungen im Internet zeigt Wirkung, sagen Verbraucherschützer. Die meisten der überprüften Kostenfallen seien nicht mehr aufrufbar oder es sei dort keine Anmeldung möglich. Eine Entwarnung möchten die Verbraucherschützer dennoch nicht aussprechen. […]
SMS-Konkurrenz WhatsApp
Täglich 6 Milliarden übermittelte Nachrichten
Der Messenger-Dienst WhatsApp erfreut sich bei Smartphone-Nutzern großer Beliebtheit und ist ein Konkurrent zur SMS der Mobilfunkanbieter geworden. Täglich werden über den Dienst insgesamt 10 Milliarden Nachrichten versendet, teilte der Betreiber mit. Das sind zehn mal so viele wie noch vor rund 10 Monaten. […]
Raubkopien von Android-Apps
FBI schloss drei Blackmarkets
Das FBI hat drei bekannte Blackmarkets geschlossen, in denen Raubkopien von Android-Apps erhältlich waren. Die Webseiten von Applanet.net, Appbucket.net und Snappzmarket.com wurden gesperrt. Auch auf die Server im Ausland verschafften sich die Behörden Zugriff. […]
De-Mail ab Ende August
Anbieter starten rechtssicheren Mail-Dienst
Die Telekom und die Unternehmen Web.de und GMX starten zum 31. August ihre De-Mail-Dienste. Der E-Postbrief ist das Konkurrenzprodukt der Deutschen Post und ist bereits seit rund zwei Jahren nutzbar. Die Maildienste sollen ein Kommunikationsmittels zur sicheren, vertraulichen und nachweisbaren Kommunikation er das Internet sein. […]
Samsung Galaxy S Duos
Gleichzeitig zwei SIM-Karten in einem Smartphone betreiben
Samsung hat den Marktstart seines Dual-SIM-Smartphones Galaxy S Duos in Europa angekündigt. Mit dem Gerät können gleichzeitig zwei SIM-Karten betrieben werden. Es wird mit Android 4 ausgeliefert. Den Preis für den deutschen Handel nannte Samsung noch nicht. […]
Branchenverband Bitkom
Voraussichtlich 23 Millionen verkaufte Smartphones in diesem Jahr
Die Smartphones lösen herkömmliche Handys zunehmend ab. Der Umsatz mit den Touchscreen-Geräten werde in Deutschland in diesem Jahr auf 7,9 Milliarden Euro steigen, prognostiziert der Branchenverband Bitkom. Inzwischen werden diesen Prognosen zufolge 70 Prozent aller in Deutschland verkauften Mobiltelefone Smartphones sein. […]
ScanThe.Net
Suchmaschine durchsucht gezielt soziale Netzwerke
ScanThe.Net ist eine Suchmaschine, die ausschliesslich soziale Netzwerke durchsucht. Gibt der Nutzer einen Suchbegriff ein, liefert sie Treffer aus Twitter, Instagr.am, Flickr und YouTube. Ausserdem können angemeldete Nutzer selbst Teil des sozialen Netzwerks werden, das ScanThe.Net bildet. […]
Paperback
Software speichert Daten auf gewöhnlichem Papier
Mit der Software Paperback können Daten auf einem Blatt Papier gespeichert werden. Die Sicherung und Auslagerung von Dateien auf diesem aussergewöhnlichen Datenträger hat Vorteile. Unter anderem ist Papier für eine dauerhaftere Speicherung geeignet, als beispielsweise CD-Roms oder Festplatten. […]
Gutschrift für altes Handy bei Neuvertrag
Tausch-Rausch bei Vodafone
Nachdem die Telekom zu einem Neuvertrag bei Abgabe eines alten Handys Guthaben gewährt, zieht Vodafone nun nach. Bei Vertragsabschluss in einem Vodafone-Shop gibt es 120 Euro Gutschrift. Allerdings wird die auch ohne Abgabe eines Altgeräts bei einer Online-Bestellung gewährt. […]
Flash Player für Android
Keine Neuinstallation aus dem Google Play Store mehr
Wie angekündigt stellte Adobe die Entwicklung des Flash Player für mobile Endgeräte ein. Seit heute ist die entsprechende App nicht mehr als Neuinstallation aus dem Google Play Store für Android zu haben. Allerdings sind die Installationsdateien noch auf der Webseite des Anbieters erhältlich. […]
Gutschrift für altes Handy bei Vertragsabschluss
Telekom-Aktion gilt nur drei Tage
Neukunden der Telekom bekommen, wenn sie ihr altes Handy einschicken, 100 Euro Gutschrift. Das gilt im Rahmen einer dreitägigen Aktion bei Bestellung eines Mobilfunkvertrags über einen Smartphonetarif mit Endgerät und 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. […]
Unwahre Angaben zu Cookie-Nutzung
Google muss hohe Strafe zahlen
Google muss 22,5 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Das Unternehmen hat offenbar Datenschutzeinstellungen in den Browsern Safari und Internet Explorer umgangen und darüber unwahre Angaben gemacht. In dem Vergleich einigten sich die US-Handelsbehörde FTC und Google auf die Höhe der Strafzahlung. Der höchsten, die die Behörde bisher verhängt hatte. […]
Urteil des BGH
Grundsätzlicher Auskunftsanspruch von Rechteinhabern
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Rechteinhaber einen grundsätzlichen Auskunftsanspruch gegenüber Internetprovidern haben. Um die einer IP-Adresse zugeordneten Daten eines Nutzers einer Tauschbörse zu erhalten, sei nicht unbedingt eine Rechtsverletzung mit gewerblichen Ausmass nötig. […]
Microbloggingdienst Twitter
1000 Follower für durchschnittlich 18 US-Dollar
Follower für den eigenen Twitter-Account können bei Bedarf für wenig Geld gekauft werden. Das ergab eine Studie des IT-Sicherheitsdienstes Barracuda. Für 18 US-Dollar seien 1.000 Follower zu bekommen. Auch Re-Tweets können gekauft werden. Eine grosse Anzahl Follower ist demnach kein Beweis für grosses Interesse. […]
Studienergebnis
Geringer Erlös für Spammer bei großem Schaden für Gesellschaft
Durch Spam entsteht weltweit ein wesentlich höherer Schaden für die Gesellschaft, als die Spammer daraus Erlöse erzielen. Während Spam 16 Milliarden Dollar Schaden verursache, ziehen die Spammer weltweit nur 160 Millionen Dollar Gewinne aus ihren Aktivitäten. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher in einer Studie. […]
Speicherung von Kundendaten
Verbraucherzentrale empfiehlt Auskunftsersuche
Viele Mobilfunkanbieter speichern mehr Daten ihrer Kunden, als sie für die Abrechnung benötigen und greifen dadurch in die Privatsphäre der Nutzer ein, bemängeln Verbraucherschützer. Die Mobilfunkkunden sollten, so rät der vzbv, einen Auskunftsersuch über die über sie gespeicherten Daten einreichen, um den Druck auf die Anbieter zu erhöhen. […]
Smartphone-Tarif von 1und1
Drei neue All-Net-Flats zum telefonieren und surfen
Der Provider 1&1 hat neue Mobilfunktarife aufgelegt. Nun gibt es drei All-Net-Flats für das Smartphone. Deren Konditionen sind einen Blick wert. Die Mobilfunktarife können auch mit einem Smartphone bestellt werden. Für Bestandskunden gibt es eine Wechselmöglichkeit oder automatische Leistungserhöhung. […]
Soziales Netzwerk
Facebook zählt 83 Millionen Fake-Accounts
Das soziale Netzwerk Facebook besteht zu 8,7 Prozent aus Fake-Accounts. Das hat Facebook in seinem ersten Quartalsbericht seit seinem Börsengang zugeben müssen. Rund 83 Millionen Nutzerkonten sind gefälscht oder schlicht Duplikate. […]
Outlook.com
Microsofts neuer Emaildienst als Hotmail-Nachfolger
Microsoft hat seinen Emaildienst Outlook.com gestartet. Er soll auf lange Sicht den Emailservice Hotmail ablösen soll, den Microsoft seit 1997 betreibt. Der neue Webmailer lockt mit leistungsstarken Features und ist wohl als Angriff auf Googles Emailservice Gmail zu werten. […]
Call-by-Call
Kostenlose Preisansage seit heute Anbieter-Pflicht
Seit heute müssen die Call-by-Call Anbieter ihre Kunden mit einer kostenlosen Tarifansage über den Preis der Verbindung informieren. Bisher hatten nur einige Anbieter eine solche Ansage geschaltet, seit heute ist sie verpflichtend. Für die Kunden bedeutet das mehr Verbraucherschutz, aber wohl auch höhere Preise. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner