Alle telespiegel Nachrichten
Urteil
Mehrwertdienstnummer im Impressum rechtswidrig
In einem Urteil hat das Landgericht Frankfurt eine kostenpflichtige Mehrwertdienstnummer (2,99 Euro/Minute aus dem Festnetz) als rechtswidrig eingestuft. Ein Betreiber eines Online-Shops hatte diese als Möglichkeit zur schnellen Kontaktaufnahme neben der E-Mail-Adresse genannt. […]
Office für Apple
Microsoft bietet Software-Abo
Microsoft stellt seine Office-Software nun auch Apple-Nutzern zur Verfügung. Über eine cloud-basierte Lösung sollen Office-Anwendungen zukünftig geräteunabhängig nutzbar sein. Office-365-Anwender können das Angebot mit iPhone und iPad bereits nutzen. Haken an der mobilen Version sind jedoch monatliche Kosten. […]
Rechtsstreit
Fehlendes Komma lässt eine Hose 1.000 Euro kosten
Eine online gekaufte Hose für 9,50 Euro kommt der Käuferin teuer zu stehen. Denn sie überwies durch einen Kommafehler versehentlich 1.000 Euro. Trotz Rückfrage des Verkäufers bemerkte sie den Fehler zu spät. Vor dem Amtsgericht Trier einigten sich beide Parteien auf die Rückzahlung des halben Preises. […]
Mehr Sicherheit
Viele Anbieter stellen auf verschlüsselte E-Mails um
Um den E-Mail-Verkehr in Deutschland sicherer zu gestalten, stellen am 1. April 1&1, Telekom, GMX, web.de sowie Freenet auf eine verschlüsselte Datenübertragung um. Kunden, die ihre Mails über ein E-Mail-Programm abrufen, müssen ihre Einstellungen überprüfen und ggf. anpassen. […]
Android
schwere Sicherheitslücke bei Updates
Bei einem Upgrade des Android-Systems können Apps unbemerkt besondere Rechte anfordern und anschließend persönlicher Daten wie Logins, Passwörter und Kalendereinträge ausspionieren. Ein Secure Update Scanner ist bei Google Play erhältlich und findet verdächtige Apps. […]
Vodafone Anschalttermin
Gefälschte Mail mit Trojaner im Anhang
Gefakte E-Mails von Vodafone enthalten einen zip-Anhang, in dem der Trojaner Backdoor.Bublick steckt. Dieser sammelt vermutlich Bankdaten und öffnet so das Tor zu einem Missbrauch von fremden Konten. Empfänger von Vodafone-Mails sollten entsprechend vorsichtig agieren. […]
Ausgedient
Notrufsäulen werden abgebaut
Seit den 1970er-Jahren leisten Notrufsäulen an deutschen Straßen wertvolle Dienste bei Pannen und Unfällen. Nun haben wegen fehlender Ersatzteile ausgedient. Lediglich die neueren Geräte an den Autobahnen bleiben vorerst erhalten. […]
Türkei sperrt Twitter
Tweets per SMS möglich
Die Türkei sperrt trotz Protesten die Webseite von Twitter. Die Nutzer können dennoch Tweets senden und lesen: Zum einen können sie ihr Handy per SMS freischalten und dann darüber twittern, zum anderen lässt sich durch bestimmte DNS-Einträge im Browser die internationale Twitter-Seite aufrufen. […]
OK Google
Android Wear für Smartwatches angekündigt
Android Wear heißt die Google-Benutzeroberfläche für Smartwatches. Das System basiert auf Android und nutzt Funktionen von Google Now. Funktionen werden per Fingerwisch oder Sprachbefehl gestartet. Erste Smartwatches haben die Google-Partner Motorola und LG bereits vorgestellt. […]
Neue Rekordzahlen
über 115 Millionen Mobilfunkteilnehmer
Die Bundesnetzagentur hat Zahlen zur Mobilfunknutzung 2013 veröffentlicht. Demnach nutzten 115 Millionen Teilnehmer (= SIM-Karten) die Netze von Telekom, Vodafone, E-Plus und O2. Auch die LTE-Nutzung stieg rasant von ca. einer Million auf 5,6 Millionen Teilnehmer. […]
Sicher nach Hause
Heimwegtelefon für Nachteulen
Das Heimwegtelefon bietet einen Service, mit dem sich junge Mädchen und Frauen nach Hause geleiten lassen können. Die ehrenamtlichen Helfer nehmen den Frauen die Angst und fragen regelmäßig den Standort ab. Sollte etwas passieren, rufen sie die Polizei zum letzten Standort. […]
Android Lost
App zum Auffinden von Geräten
Mit der kostenlosen App Android Lost kann der Nutzer bei Verlust oder Diebstahl seines Smartphones auf wichtige Funktionen über einen PC aus der Ferne zugreifen und zur Not das Handy sperren oder die SD-Karte löschen sowie das Gerät auf einer Karte orten. […]
Verschüttet in Lawine
Rettung durch Smartphone-App
Das Frauenhoferinstitut arbeitet mit mehreren Partnern an einem LawinenFon, mit dem Verschüttete schneller und genauer in einer Lawine geortet werden können sollen. Das LawinenFon besteht aus einem Sender und einer Smartphone-App und soll 2016 auf den Markt kommen. […]
Änderungen bei ebay
Rechnungen, Bewertungen und Gebühren
Zum Jahresende 2014 ändert die Auktionsplattform ebay ihre Gebührenstruktur und führt das Bezahlen auf Rechnung ein. Speziell für Händler ändert sich einiges. Diese können zukünftig unter anderem ihren ebay-Shop individueller gestalten und von einem Jahresabo profitieren. […]
Update bringt mehr Datensicherheit
Bei Google Play ist ein Update für WhatsApp erhältlich. Dieses enthält eine Bezahlfunktion für Freunde, neue Kamera-Features und besser beim Datenschutz nach. Nutzer können nun entscheiden, wer den Online-Status, das Profilfoto oder Status-Meldungen lesen kann. […]
050 7777777
Handynummer für 1,5 Millionen Euro versteigert
Leicht zu merkende Handynummern sind in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein Statussymbol. Bei einer Auktion erzielte der Mobilfunkanbieter Etisalat für die Nummer 050 7777777 den Preis von umgerechnet 1,5 Millionen Euro. Der Erlös fließt in wohltätige Zwecke. […]
Abhörsicheres Telefonieren
Vodafone kündigt App an
Vodafone kündigt die App Secure Call an. Damit werden Gespräche verschlüsselt übertragen und somit abhörsicher. Der Mobilfunkanbieter kooperiert dabei mit Securesmart. Die Entwickler statten die Bundesregierung mit abhörsicheren Telefonen aus. […]
Android-Apps
Fraunhofer stellt Schwachstellen-Scanner vor
Ein neuer kostenloser Schachstellen-Scanner des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie ist in der Lage, komplexe Java- und Android-Codes auf Sicherheitslücken zu untersuchen. Damit kann die Sicherheit von Android-Apps deutlich verbessert werden. […]
Urteil
überhöhte Entgelte für Internet-by-call sind Wucher
Das Oberlandesgericht Saarbrücken hat in einem Urteil eine Einwahlgebühr von 1,99 Euro und einen Minutenpreis von 2,49 Cent für ein Internet-by-call-Angebot als Wucher bezeichnet und die Klage des Anbieters auf Zahlung der Rechnung abgewiesen. […]
Alternativen zu WhatsApp
Messenger-Vergleich
Nach der Übernahme durch Facebook suchen Nutzer Alternativen zum Messenger-Dienst WhatsApp. In einem umfangreichen Vergleich stellt der telespiegel sieben Apps vor, auf die Nutzer ausweichen können: Chiffry, Hike, Line, Snapchat, MyEnigma, Telegram und Threema. […]
Günstiger Tarif
Tele2 bietet dauerhafte Allnet-Flat für 9,95 Euro
Tele2 bietet eine Allnet-Flat für 9,95 Euro im Monat ein. Der Tarif enthält eine Datensperre, der versteckte Zusatzkosten durch Internetnutzung verhindert. Eine SMS-Flatrate kann für 5 Euro monatlich optional hinzugebucht werden. […]
Spritz
schneller lesen mit neuer Technik
Das Start-up Spritz revolutioniert mit einer neuen auf ORP basierenden Technik das Lesen von Texten auf Displays. Eine Vervierfachung der Lesegeschwindigkeit ist mit etwas Training möglich. Spritz wird bereits auf ersten Geräten eingesetzt. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner