Alle telespiegel Nachrichten
Urteil
Internet-Hausverlosung mit 40 Euro Teilnahmegebühr ist rechtswidrig
Der spätere Antragsteller wollte gegen eine rund 40 Euro hohe Teilnahmegebühr sein Einfamilienhaus und diverse andere Gegenstände unter den Teilnehmern eines Quiz versteigern. Die Bezirksregierung Düsseldorf untersagte ihm das Gewinnspiel jedoch. Auch das VG Münster war der Ansicht, dass das Gewinnspiel wegen der Einsatzhöhe gegen eine Regelung des Rundfunkstaatsvertrags verstosse. […]
Schneller surfen mit VDSL
Alice startet eigenes Speed-Angebot
Bei Alice werden in wenigen Tagen erneut VDSL-Anschlüsse erhältlich sein und das bereits ab 29,90 Euro pro Monat. Dieses Mal werden sie über das Leitungsnetz des Mutterkonzerns o2 realisiert. Bis zu 50 Mbit/s Download-Geschwindigkeit ist damit möglich. […]
Auch für Bestandskunden
Community Flatrate verbindet Anschlüsse von o2 und Alice
Kunden mit einem Mobilfunkanschluss von o2, die sich auch für ein Alice DSL-Paket samt Telefonanschluss entscheiden, können bald zugleich die Option Community Flatrate buchen, die zunächst kostenlos erhältlich ist. Die Option macht kostenlose Telefonate zwischen bis zu fünf o2 Mobilfunkanschlüssen und dem Alice Telefonanschluss möglich. Auch sind alle Telefonate von dem Alice Telefonanschluss in das deutsche o2 Mobilfunknetz kostenfrei. […]
Urteil
Überall online mit DSL-Geschwindigkeit ist irreführende Werbeaussage
Ein Anbieter für mobile Datentarife warb mit den Aussagen Überall online und DSL-Geschwindigkeit. Diese Aussage sei irreführend und deshalb unzulässig, klagte ein Wettbewerber. Diese Meinung teilte das Landgericht Hamburg. […]
Prepaidkarte von Vodafone
Mobilfunkanbieter verschenkt CallYa-Karte mit Bonus
Vodafone ist nicht der einzige Mobilfunkanbieter, der eine komplett kostenlose Prepaidkarte anbietet. Doch zu der sogenannten Vodafone CallYa Freikarte erhalten die neuen Besitzer bei einer Guthaben-Aufladung ein SMS-Paket und derzeit auch eine mobile Internet-Flatrate hinzu. […]
Widerrufsrecht bei Onlinehandel
Jeder siebte Artikel wird zurück geschickt
Bei dem Kauf im Internet haben Verbraucher ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Von dem machen offensichtlich einige Käufer Gebrauch, jeder siebte Artikel wird laut einem Umfrageergebnis an die Händler zurückgesandt, manchmal in einem schlechten Zustand. Die Händler klagen über den Missbrauch. Das Widerrufsrecht belaste die Händler, sagen die Industrie- und Handelskammern. […]
Ergebnis einer Forsa-Studie
SMS meistgenutzte Handyfunktion
Neben dem Telefonieren gehören SMS zu den wichtigsten Handyfunktionen, gaben die Befragten einer Studie an. Die repräsentative Forsa-Umfrage bestätigt die allgemeine Annahme, zeigt aber auch, dass neuere Möglichkeiten ebenfalls von vielen genutzt werden. […]
Urteil
Einseitige Vertragsänderung von Mobilfunkanbieter nicht per SMS
Ein Mobilfunkanbieter schickte seinen Kunden eine SMS, in der er ihnen mitteilte, dass einen einseitige Vertragsänderung stattfinde, zu der er jedoch gar nicht berechtigt war. Für die Prepaidkarte gelte demnächst ein Mindestumsatz und wenn der Kunde nicht ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehme. Dass die Kunden auch folgenlos widersprechen könnten, wurde nicht erwähnt. […]
Yahoo und Microsoft
Erste Umstellungen im Rahmen der Search Alliance
Yahoo und Microsoft vereinbarten eine Allianz, mit der eine gemeinsame Suchmaschine als Konkurrenz zu Google geschaffen werden soll. Dazu gehört eine gemeinsame Suchmaschinen-Infrastruktur und eine gemeinsame Werbeplattform. In dieser Woche beginnen die ersten Umstellungen. […]
Schnüffel-Software
Android-Spiel Tap Snake spioniert GPS-Standortdaten aus
Sicherheitsexperten entdeckten in der Android-Applikation Tap Snake von Maxicom die als Trojaner benannte Funktion AndroidOS/Tapsnake. Sie sendet Standortdaten an einem Server, von dem aus die Daten auf ein anderes Gerät mit dem App GPS Spy abgerufen werden können. Die davon ausgehende Gefahr ist aber recht gering, sagen die Experten, weil in beiden Geräten die selben Zugangsdaten hinterlegt sein müssen. Für misstrauische Partner oder besorgte Eltern dürfte das aber keine grosse Hürde sein. […]
Call by Call mit der 01056
Anbieter PM2 wird zu Arcinum GmbH
Vor mehr als einem Jahr erhöhte der Anbieter PM2 mit seiner Call by Call-Vorwahl 01056 ohne Ankündigung die Preise radikal und schaltete zugleich die Tarifansage ab. Viele Nutzer liefen nichts ahnend in diese Falle. Nun kündigte der damals in die Insolvenz gegangene Anbieter einen Namenswechsel und andere Änderungen innerhalb des Unternehmens an. Wir meinen: er verpasst sich lediglich einen neuen Anstrich. […]
Urteil
Wahrer eBay-Bewertungskommentar muss nicht gelöscht werden
Bei eBay hatte einer Nutzerin einer anderen folgende Bewertung hinterlassen: Nie, nie, nie wieder! Geld zurück, Ware trotzdem einbehalten – frech & dreist!!!. Die Betroffene sah sich in ihrem Persönlichkeitsrecht verletzt und verlangte die Löschung des Kommentars. Doch das Landgericht Köln sah die Grenze zur Schmähkritik nicht überschritten. 28 S 4/09 […]
Urteil
Dt. Telekom hat Fürsorgepflicht für Kunden mit ungewöhnlich hoher Rechnung
Wegen einer fehlerhaften Einstellung in ihrem neuen DSL-Router hatte einer Kundin der Telekom über Monate hinweg erheblich höhere Rechnungen als gewöhnlich. Dem Unternehmen hätte das auffallen müssen und es hätte reagieren müssen, urteilte das Landgericht Bonn. Denn es habe gegenüber seinen Kunden eine Fürsorgepflicht. […]
Gettings von E-Plus
Werbeprogramm wird eingestellt und runderneuert
Das Bonusprogramm Gettings aus dem Hause E-Plus wird zum 31. August eingestellt. Das Angebot werde überarbeitet und Ende des Jahres runderneuert gestartet, teilte Gettings mit. Allen bisherigen Kunden wird derzeit fristgerecht gekündigt. Um das neue, geänderte Gettings zu nutzen, ist eine erneute Registrierung nötig. […]
Gerichtsbeschluss
Unerlaubtes Surfen über ungesichertes WLAN ist keine Straftat
Nach einem Beschluss des Amtsgerichts Wuppertal, das einen Antrag der Staatsanwalt auf Eröffnung des Hauptverfahrens ablehnte, handelte es sich bei der unerlaubten Nutzung eines fremden, ungesicherten WLAN nicht um eine Straftat. Damit entschied es anders als in einem Fall aus dem Jahr 2007. 20 Ds-10 Js 1977/08-282/08 […]
Google Street View
Dienst soll in Deutschland noch in diesem Jahr starten
Google startet mit der Veröffentlichung seiner Bilder des umstrittenen Dienstes Street View aus Deutschland noch in diesem Jahr. Das teilte das Unternehmen mit. Es sollen bereits bis Ende dieses Jahres die 20 größten deutschen Städte virtuell befahrbar sein. […]
Urteil
Mitstörerhaftung bei Einbindung eines RSS-Feeds
Bindet eine Webseiten-Betreiber einen RSS-Feed beispielsweise einer Zeitung auf seiner Internetseite ein, macht er sich dessen Inhalte zu eigen und haftet deshalb bei einer rechtsverletzenden Äusserung als Mitstörer, urteilte das Landgericht Berlin. 27 O 190/10 […]
Nicht aufgeklärt
Studie offenbart Wissenslücken über Handytarife
Moderne Mobilfunktarife überlassen es der Vorliebe des Nutzers, wie er seine Mobilfunkkosten begleicht. Es gibt sie ohne Mindestvertragslaufzeit, ohne Grundgebühr, ohne Mindestumsatz und zu günstigen Konditionen. Die meisten Discount Tarife sind kundenfreundlicher. Doch an vielen Kunden ist diese Marktentwicklung offensichtlich vorbei gegangen. […]
Urteil des BGH
Werbung mit Markennamen für Konkurrenzprodukt in Onlineshop
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein Online-Shop, der mit einem fremden Markennamen ein Konkurrenzprodukt beworben hat und unter diesem Markennamen in den Google-Suchergebnissen zu finden war, dieses zu unterlassen hat. I ZR 51/08 […]
Urteil
Urheberrechtsverletzung durch bloße Abrufbarkeit im Internet
Für das Begehen einer Urheberrechtsverletzung ist es nicht relevant, ob das ohne Zustimmung des Rechteinhabers in dem Internet veröffentlichte Material verlinkt oder auf einer html-Seite hinterlegt wurde oder ob die Öffentlichkeit die URL kennt. Es genügt die blosse Möglichkeit des Abrufs in dem Internet, entschied das Kammergericht Berlin. 24 W 40/10 […]
Odyssee zum Telefonanschluss
Kundin der Dt. Telekom wartet über fünf Monate
Mehrere Monate wartete eine Kundin auf ihren analogen Telefonanschluss von der Dt. Telekom. Immer wieder waren Zusagen nicht eingehalten worden und Termine verstrichen. Auch diverse Anrufe bei der Hotline des Anbieters brachten keinen Erfolg. Nun soll sie ihn bekommen, ihren Telefonanschluss und obendrein eine Gutschrift als Entschuldigung. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner