Alle telespiegel Nachrichten
Ja-Anruf von Betrügern wird zur kaum erkennbaren Falle
„Können Sie mich hören?“ „Zahlen Sie im Haushalt die Rechnung?“ „Sind Sie Herr Meyer?“ Solche Fragen wirken völlig ungefährlich. Auch dann, wenn diese ein unbekannter Anrufer stellt. Schneller, als der Angerufene aufpassen kann, hat dieser […]
Urteil
auch gemeinnütziger Spam ist Spam
Sendet ein Unternehmen an einen Kunden eine SMS oder E-Mail oder ruft er diesen an, ist das wettbewerbswidrig, sofern der Kunde nicht eingewilligt hat. Das ist nicht nur Gesetz, sondern durch unzählige Gerichtsentscheide untermauert.
Amazon
Abofalle durch Drittanbieter
Fake-Shops machen Internet-Nutzern schon länger das Leben schwer. Neu ist eine Masche, mit der Betrüger versuchen, über Amazon an Daten und Geld von Kunden zu kommen. Sie locken mit kostenlosen Filmen per App bzw. Streaming, […]
Zahlungsverkehr
mehr Sicherheit, weniger Preisaufschläge
Die Bundesregierung ist derzeit dabei, eine EU-Richtlinie (Zweite Zahlungsrichtlinie) in nationales Recht umzusetzen. Das laufende Gesetzgebungsverfahren würde Online-Zahlungen teilweise günstiger, aber auch sicherer machen. Es entfallen beispielsweise Preisaufschläge für das Zahlen per Kreditkarte. Die Vorgaben […]
Warnung
sichere Authentisierung ist mehr als ein Passwort
Eine Bestellung bei einem Online-Shop hier, eine Überweisung im Internet da, Kleinbeträge via Paypal anweisen, der Besuch des Lieblingsforums und das Nutzen der Social-Media-Plattform – all das ist an Login-Daten gebunden. Diese bestehen aus einem […]
FBI fordert erfolgreich E-Mail-Daten aus dem Ausland
Alle Nutzer von Google Mail auf der ganzen Welt dürfen vorerst nicht mehr auf Privatsphäre hoffen. Denn das FBI kann jederzeit alle Daten vom Konzern anfordern. Das ist das faktische Resultat eines Gerichtsentscheids in den […]
Unitymedia
neue Tarifstruktur
Der Kabelinternetanbieter Unitymedia hat seine Tarifstruktur überarbeitet. Eingebettet in die neue Werbekampagne „Was? Das geht? Land“ lockt der Anbieter weiter mit attraktiven Wechselboni sowie zusätzlichen Vergünstigungen bei einem Online-Abschluss. Bis zu zwölf Monate müssen Neukunden […]
Neues Gesetz
außergerichtliche Schlichtung für Verbraucher
Seit dem 1. Februar 2017 gilt in neues Gesetz. Dieses verpflichtet Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern, leicht zugänglich mitzuteilen, ob sie im Streitfall an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilnehmen. Diese Option soll lange und teure […]
EU
Roaming-Gebühren fallen endgültig weg
Das Abschaffen der Roaming-Gebühren steht endgültig kurz bevor. Wie geplant sollen die Gebühren für das grenzüberschreitende Nutzen des Mobilfunknetzes innerhalb der EU zum 15. Juni 2017 wegfallen. Damit können Geschäftsreisende und Urlauber ohne Zusatzkosten im […]
Missbrauch
Bundesnetzagentur legt Unternehmen lahm
Ein Entrümpelungsunternehmen hatte 5.100 Ortnetzrufnummern geschaltet und auf die Zentrale weitergeleitet. Da das Unternehmen vor Ort gar nicht ansässig war, schaltete die Bundesnetzagentur nun wegen irreführender Werbung alle Rufnummern ab und prüft Strafen wegen eines Wettbewerbsverstoßes. […]
Congstar
mehr Datenvolumen und Speed für alle
Congstar hat die Tarife Wie ich will und Smart überarbeitet. Kunden erhalten ab Februar 2017 mehr Datenvolumen und eine höhere Bandbreite. Zusätzlich gibt es attraktive Optionen wie zusätzliche Minuten- oder/und Datenpakete sowie die Möglichkeit, die Bandbreite weiter zu erhöhen. Die Änderungen gelten auch für Bestandskunden. […]
Neuerungen stehen ins Haus
WhatsApp spendiert den vielen Nutzern neue Funktionen. Apple-Nutzer bekommen eine Möglichkeit, Nachrichten offline zu schreiben. Android-Nutzer können sich auf eine Funktion zum nachträglichen Editieren von Chats freuen und für Blackberry-Nutzer ist der Support nun doch bis zum 30. Juni 2017 gesichert. […]
Kooperation
Telekom bietet Magenta Zuhause Start mit Partnern
Die Telekom kooperiert mit Innogy. Über das Leitungsnetz von Innogy wird die Telekom schnelle Internetverbindungen als Magenta Zuhause Start anbieten. Diese Tarife unterscheiden sich jedoch von den regulären DSL-Tarifen der Telekom. Unter anderen sind kein Entertain, Call-by-Call und Preselect möglich. […]
Klarheit
Akkus des Galaxy Note 7 Ursache für Brände
Die Ursache für die brennenden Galaxy Note 7 ist geklärt. Nach einer umfangreichen Untersuchung der Fälle kommt Samsung zu dem Schluss, dass schlecht verarbeitete Akkus von Zulieferern die Brände auslösten. Allerdings übernimmt Samsung zurecht die Verantwortung, denn das Unternehmen gab die Spezifikationen vor. […]
Urteil
Käufer auf eBay muss nicht Account-Inhaber sein
Das Landgericht Dessau-Rosslau hat am 15.04.2016 über das Zustandekommen eines gültigen Kaufvertrags auf eBay (Az.: 4 O 590/12) entschieden. Demnach gilt ein Vertrag auch dann, wenn der Käufer über einen fremden Account agiert. Es liegt dann ein Eigengeschäft vor, das nicht der Erwartung des Verkäufers entgegensteht. […]
Drittanbieterforderungen
Mobilfunkunternehmen müssen erstatten
Die Verbraucherzentrale Hamburg weist auf den richtigen Umgang mit Drittanbieterforderungen hin. Mobilfunkunternehmen dürfen anders als in der Praxis der Fall nicht auf Drittanbieter verweisen, wenn der Kunde Zweifel an den abgebuchten Beträgen hat. Rechtlich müssen sie diese Posten erläutern und ggf. zurückbuchen. […]
Datenautomatik
auch Vodafone verliert Gerichtsentscheidung
Das Landgericht Düsseldorf hat in einem Urteil die Datenautomatik in Mobilfunkverträgen von Vodafone gestoppt. Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband. Er sah einen einseitigen Eingriff in einen bestehenden Vertrag. Vodafone muss das kostenpflichtige Nachbuchen von Datenpaketen nun unterlassen. […]
Funkstörungen
Bundesnetzagentur sperrt fast eine Million Geräte
FM-Transmitter, Funkkopfhörer und Drohnen gehören zu den fast eine Million Geräten, die die Bundesnetzagentur 2016 für den Handel gesperrt hat. Die meistens aus China stammende Ware erfüllt nicht die europäischen Sicherheitsanforderungen, erzeugt Funkstörungen und gefährdet durch zu starken Elektrosmog die Gesundheit. […]
Hintertür
Facebook liest verschlüsselte WhatsApp-Nachrichten
Facebook hat in die sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in WhatsApp absichtlich eine Hintertür eingebaut. Diese erlaubt es dem Konzern, einen neuen Sicherheitsschlüssel zu generieren. Mit diesem können Dritte den verschlüsselten Nachrichtenaustausch argloser Nutzer mitlesen und missbrauchen. […]
FDD-Massive-MIMO
so wird LTE endlich schneller
Das LTE-Netz ist bei vielen parallel surfenden Nutzern langsam. Das könnte sich ändern. Denn das Unternehmen ZTE hat eine neue FDD-Massive-MIMO-Technologie aus dem kommenden 5G-Netz für das LTE-Netz adaptiert. Dabei kann der Datendurchlass bei gleicher Bandbreite mehr als verdreifacht werden. […]
Online-Skimming
1.000 deutsche Magento-Shops betroffen
Skimming wandert vom Bankautomaten zum Online-Shop. Betroffen sind in Deutschland rund 1.000 Shops auf Basis der Software Magento. Die Händler haben laut BSI kein Sicherheitsupdate eingespielt. Das machen sich Kriminelle zunutze, indem Sie Bankdaten der Kunden abfischen und für eigene Zwecke missbrauchen. […]
Amazon Echo
Alexa-Bericht löst Massenbestellung aus
Eine Nachrichtensendung in den USA berichtete über ein Kind, das sich über sein neues Puppenhaus freut. Dieses kam via Amazon Echo ins Haus. Im Beitrag sagte das Mädchen: „Alexa ordered me a dollhouse.“ Auf das Stichwort Alexa sprangen jedoch bei den Zuschauern ungesicherte Echoboxen an und bestellten ein Puppenhaus. […]
Benchmark
Smartphones immer größer, schneller, besser
Der chinesische Dienst Antutu hat Daten über seine App für Android-Geräte ausgewertet. Herausgekommen ist ein Report, der die technische Ausstattung von Android-Smartphones im Jahr 2016 aufzeigt. Demnach werden die Geräte immer schneller, größer und besser. Beim Speicher ist jedoch noch viel Luft nach oben. […]
EuGH
Links im Internet können ein Rechtsverstoß sein
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (Az.: C-160/15) kann ein gesetzter Link rechtswidrig sein. Das ist immer dann der Fall, wenn es sich in Kenntnis der Rechtslage und mit Gewinnerzielungsabsicht um eine ungenehmigte „öffentliche Wiedergabe“ von urheberrechtlich geschütztem Material handelt. […]
Samsung stellt die neue A-Reihe für 2017 vor
Für Samsung ist die A-Reihe zu einem echten Erfolg geworden. Das merkt man vor allem an den 2016-Versionen, die von der Optik her edel und hochwertig wirken. Obwohl der Preis vergleichsweise klein ist, setzt der koreanische Hersteller auf Glas und Aluminium. Auch die technischen Spezifikationen sind absolut fair. Demnach wundert es nicht, dass Samsung auch 2017 daran anknüpfen möchte. […]
Kostenfalle
Ortsgespräch für 2 Euro trotz Flatrate
Eine Festnetz-Flatrate deckt alle Kosten im Festnetz ab. Aber das stimmt nicht. Denn einige Anbieter greifen sich besonders häufig angerufene Nummern heraus und belegen diese mit horrenden Gebühren – selbst als Ortsgespräch. Der Kunde erfährt davon im Vorfeld nur im Kleingedruckten und ist meistens negativ überrascht. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner