Alle telespiegel Nachrichten
Mobilbox Pro von Telekom
Komfortable Mailboxverwaltung für viele Kunden kostenlos
Der Service Mobilbox Pro von der Telekom bietet eine komfortable Mailboxverwaltung. Eingegangene Sprachnachrichten werden direkt auf das Smartphone geschickt. Sie können dort angehört und verwaltet werden. Ab August ist dieser Service für viele Kunden, auch für Bestandskunden, kostenfrei erhältlich. […]
Urteil
Handy-Verbot am Steuer gilt auch für Ablehnen eines Anrufs
Ein Autofahrer sollte eine Strafe zahlen, weil er während der Fahrt ein auf seinem Handy eingehendes Telefonat wegdrückte. Er argumentierte aber, er habe das Handy nicht benutzt, sondern eben dieses vermieden. Auch das manuelle Ablehnen eines Anrufs durch Drücken einer Taste sei eine unerlaubte Benutzung, urteilte das Gericht. […]
Urteil des BGH
Versteckte Entgeltklausel bei Branchenverzeichnis
Der Bundesgerichtshof entschied darüber, ob durch eine versteckte Entgeltklausel in einem Formular für einen Eintrag im Branchenverzeichnis eine Zahlungspflicht auslöst. Die entsprechende Klausel war in dem Kleingedruckten verborgen. Das Branchenverzeichnis hatte gegen ein Unternehmen geklagt, das den geforderten Betrag nicht zahlen wollte. […]
Selbstheilend
Wasserabweisende Beschichtung repariert sich selbst
An der Technischen Universität Eindhoven wurde eine Beschichtung entwickelt, die Beschädigungen selbst heilen und dabei ihre wasserabweisende Eigenschaft wiederherstellen kann. Die Forscher hoffen, ähnliche Beschichtungen auch mit anderen Funktionen entwickeln zu können. […]
Beweise, dass du ein Mensch bist
Berichte über Captcha-Abfrage in Google-Suche
Zahlreiche Nutzer berichten über eine Fehlermeldung verbunden mit einer Captcha-Abfrage bei der Google-Suche. Google habe ungewöhnlichen Datenverkehr aus dem Computernetzwerk des Nutzers festgestellt, ist dort zu lesen. Die Nutzer sind verwirrt, besorgt und manche auch verärgert. […]
Kassiert und nie geliefert
Betreiber betrügerischer Onlineshops verurteilt
Die vier Angeklagten hatten Onlineshops eingerichtet und darüber Waren per Vorkasse verkauft. Geliefert haben sie ihren Kunden aber nie etwas. Auch als Phisher betätigten sie sich und spähten die Bankdaten von Postbank-Kunden aus. In dem Prozess warf man ihnen unter anderem banden- und gewerbsmäßigen Betrug, Datenfälschung und Ausspähung von Daten vor. […]
Windows Live ID
Nutzer berichten von Sperre ohne Ankündigung
Offensichtlich hat Microsoft ohne Vorwarnung die Live ID von Nutzern und damit deren Zugang zu Diensten wie Hotmail, dem App Markt und SkyDrive gesperrt. Der Anbieter untersagt in seinen AGB das Hochladen von Nacktaufnahmen, auch Cartoon-Bilder und Mangas, selbst wenn diese nicht öffentlich sichtbar sind. […]
Streit um Kosten für Auskunftsdaten
Telekom muss Schadenersatz an telegate zahlen
Die Telekom muss an die telegate AG Schadenersatz in Millionenhöhe zahlen. telegate hatte wegen überhöhter Kosten für die Überlassung von Auskunftsdaten geklagt. Der BGH wies eine Beschwerde der Telekom gegen Urteile des OLG ab. Dadurch wurden diese Urteile rechtskräftig. […]
Call-by-Call
Stille Preisänderungen bei 01024 ohne automatische Gutschrift
Der Call-by-Call-Anbieter 01024 informierte die Datenbanken nicht über erhebliche Preiserhöhungen. Dadurch wurde auch Nutzern der telespiegel-Vergleiche nicht der korrekte Preis angezeigt. Die Betroffenen erhalten den Differenzbetrag ihrer Telefonverbindungen zurück. Dafür müssen sie bei dem Anbieter reklamieren. […]
Online-Sprechstunde bei DrEd
Virtuelle Arztpraxis für echte Patienten
Die Praxis von DrEd ist rund um die Uhr per Internet erreichbar. Patienten erhalten dort eine virtuelle Beratung und echte Medikamente. Insbesondere für Menschen mit wenig Zeit, schlechter örtlicher Versorgung und prekären Problemen eigne sich die Online-Sprechstunde, meint der Anbieter. Verbraucherschützer haben einen negativen Eindruck von dem Angebot. […]
Softwarefehler
Skype sendet Nachrichten an falsche Empfänger
Ein Fehler in der Instant Messanger-Funktion des Internettelefonie-Programm Skype kann dazu führen, dass Nachrichten an die falschen Empfänger geschickt werden. Der Programmfehler besteht in Skype-Versionen für diverse Plattformen. Die Entwickler kündigten an, ihn zu beheben und innerhalb der nächsten Tage eine neue Version der Skype-Software zur Verfügung zu stellen. […]
Urteil
Öffentliche WLAN-Hotspots ohne Zugangskontrolle weiterhin erlaubt
Ein Betreiber von WLAN-Hotspots verklagte einen anderen. Er monierte, dass sein Konkurrent seine Zugänge ohne Identifizierung der Nutzer und Speicherung deren Daten anbietet. Das Landgericht München entschied, dass eine Zugangskontrolle bei kostenlosen WLAN-Hotspots nicht nötig ist. […]
Hacker-Angriff auf Yahoo
450.000 Nutzerdaten gestohlen und veröffentlicht
Hacker haben aus der Datenbank Yahoo die Zugangsdaten von 450.000 Nutzern gestohlen und in dem Internet veröffentlicht. Sie möchten ihre Attacke als Weckruf für das Unternehmen verstanden wissen. Yahoo entschuldigte sich bei den Nutzern und versprach, die Sicherheitslücke zu schliessen. […]
Erfolgreich
Polizeischlag gegen international tätige Cyber-Kriminelle
Die Polizei in Deutschland und Rumänien ging erfolgreich gegen eine Bande von Phishern vor. Sie sollen jahrelang tätig gewesen sein und zahlreiche Opfer um insgesamt eine Million Euro gebracht haben. […]
Massive Abrechnungsfehler
First Internet Invest Ltd. stoppt Internet by Call-Tarife
Bei Marken des Internet by Call-Anbieters First Internet Invest Ltd. kam es in der Vergangenheit zu massiven Abrechnungsfehlern. Nun reagiert der Provider. Die betroffenen Tarife seiner Marken werden aus der Vermarktung genommen. Die an die Einwahlnummern geknüpften Konditionen ändern sich zugleich. […]
Lange unentdeckt
Android App aus Google Play Store lädt Dialer nach
Mit einem Trick umgingen zwei Android-Apps die Sicherheitsvorkehrungen im Google Play Store und installierten einen Dialer nach. Das Schadprogramm verschickte teure SMS und deinstallierte sich danach selbst, berichten die Sicherheitsexperten von Symantec. […]
Hacker greifen GMX-Emailkonten an
Spam-Versand an Kontakte
Derzeit werden zahlreiche gehackte GMX-Emailaccounts zum Spam-Versand genutzt, berichtet das Nachrichtenmagazin heise online. Die Angreifer umgehen offensichtlich die Sicherheitsmechanismen des Emailproviders. Anwendern wird geraten, ein möglichst sicheres GMX-Passwort zu nutzen. Ankommende Emails von GMX-Emailadressen sollten mit bedacht geöffnet werden, auch wenn diese von bekannten Versendern stammen. […]
Emailprogramm Thunderbird
Mozilla stellt Weiterentwicklung ein
Die Mozilla Foundation hat angekündigt, künftig nicht mehr an der Weiterentwicklung des Emailprogramms Thunderbird zu arbeiten. Zwar werde man zunächst noch regelmässig Sicherheitsupdates für den Emailclient veröffentlichen. Neue Funktionen werden die Programmierer aber nicht entwickeln. […]
Schneller surfen über KA-SAT
Satelliten-Breitbanddienst von Tooway aufgerüstet
Der Satellitenbetreiber Eutelsat ermöglicht über den Satelliten KA-SAT seinen Breitbanddatendienst Tooway. Über Anbieter wie StarDSL und skyDSL bekommen Endkunden die Internet- und Telefonie-Produkte. Durch technische Verbesserungen wurde die maximal Datenübertragungsrate dieser Produkte gesteigert. Diese Vorteile sollen an die Kunden weitergegeben werden. […]
Entscheidung der Bundesnetzagentur
Telekom darf ihr VDSL-Netz vermieten
Nachdem die Telekom ihr Kontingentmodell verändert hat, stimmte die Bundesnetzagentur dem Entgeltmodell zu. Im Frühjahr hatte die Behörde das vorherige Modell abgelehnt. Die Telekom darf ihr VDSL-Netz demnach künftig an ihre Wettbewerber vermieten. Zunächst wird der Entscheidungsentwurf aber der EU-Kommission vorgelegt. […]
DSL-Alternative mit bis zu 100 Mbit
Funktechnik LTE von Telekom in 50 Städten
Auch die Telekom rüstet ihr Mobilfunknetz auf, um ihren Kunden die schnelle Datenübertragung per LTE zu ermöglichen. Derzeit ist LTE der Telekom mit bis zu 100 Mbit pro Sekunde in 50 deutschen Städten verfügbar. Bis Jahresende sollen 50 weitere Städte hinzukommen. […]
Urteil des EuGH
Handel mit gebrauchten Lizenzen für Software
Das deutsche Unternehmen usedSoft handelt mit gebrauchten Software-Lizenzen. Im Streit zwischen usedSoft und der Firma Oracle ging es darum, ob der Handel mit Lizenzen legal ist, für deren Nutzung ein erneuter Software-Download nötig ist. Der Europäische Gerichtshof fällte in seinem heutigen Urteil eine Entscheidung. […]
By by Radio
Jugendliche wenden sich vermehrt den Musikmedien im Internet zu
Das herkömmliche Radiogerät wird von nur noch wenigen Jugendlichen genutzt. Musik hören und fernsehen, das macht man inzwischen online. Ein grosse Rolle spielt dabei YouTube. Aber auch die Angebote der Internetradio-Sender, teils weitab vom Mainstream, sind bei Jugendlichen beliebt, wie eine Langzeitstudie der Uni Leipzig ergab. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner