Alle telespiegel Nachrichten
„Fax-Irrsinn“
Trotz digitaler Alternativen längst nicht ausgestorben
Auch im Jahr 2024 kommt das Telefax in vielen Unternehmen und Behörden in ganz Deutschland noch als Kommunikationsweg zum Einsatz. Trotz digitaler Alternativen und möglicher Datenschutzrisiken wird das Faxgerät von vielen bevorzugt. Im Bundestag will man sich jetzt vom Telefax verabschieden. […]
Oniro OS
Quelloffenes Betriebssystem kommt auf das Volla Phone X23
Das alternative Betriebssystem Oniro OS kommt auf das Volla Phone X23. Hinter dem frei verfügbaren Multi-Kernel-Betriebssystem steckt eine internationale Zusammenarbeit verschiedener Partner. Hierzu zählen neben der renommierten Eclipse Foundation auch die deutsche Volla Systeme GmbH sowie Huawei. […]
Warnung des Landeskriminalamts
Vermehrt Cyberangriffe auf Office 365
Das LKA NRW warnt aktuell vor Cyberangriffen auf Unternehmen. Die Täter nutzen hierbei Office 365, um in den Firmen großen Schaden anzurichten. Haben die Kriminellen erst einmal Zugang erhalten, ist das gesamte IT-System des Unternehmens betroffen. […]
Nicht sorglos nutzen
Öffentliche WLAN-Netze im Urlaub?
Die Bequemlichkeit öffentlicher WLAN-Netze birgt erhebliche Risiken. Viele Urlauber nutzen öffentliche WLAN-Netze arglos und setzen dabei die Sicherheit ihrer persönlichen Daten aufs Spiel. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 80 % der Urlauber regelmäßig öffentliche WLANs nutzen, oft ohne die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. […]
Deutschland
Immer weniger SMS-Nachrichten werden verschickt
Während die SMS in den Hintergrund tritt, markiert ihr Rückgang auch einen neuen Abschnitt in der Geschichte der digitalen Kommunikation – einen, der von Innovation, Flexibilität und der grenzenlosen Vernetzung geprägt ist. […]
Das Google Pixel 8a
Updates bis 2031 für neues Mittelklasse-Smartphone
Das neue Google Pixel 8a bietet das beste Kamerasystem aus der Mittelklasse und kann in vielen Punkten mit dem Flaggschiffmodell mithalten. Mit einem Preis von beinahe 550 Euro ist das Smartphone jedoch nicht gerade günstig. Wer allerdings mit dem Kauf etwas wartet, könnte einiges sparen. […]
Betrugsmasche
Vorsicht bei Zahlung per PayPal „Freunde & Familie“
Aktuell ist eine neue, perfide Betrugsmasche im Umlauf. Die Täter machen sich dabei die Option „Freunde & Familie“ des beliebten Online-Bezahldienstes PayPal zunutze. Da durch das Vorgehen der Täter der Käuferschutz für den Betroffenen nicht greift, ist das Geld verloren. […]
Konzentrationsstörung
Handyverbot im Klassenzimmer löst Problem nicht
Kindern und Jugendlichen das Smartphone im Klassenzimmer zu verbieten, hilft nicht gegen Konzentrationsprobleme. Dies betonen Forscher der Brock University. Statt eines Verbots sei es sinnvoller, den Blick auf die Ursachen zu richten. […]
Endlos surfen
Das sind die neuen Prepaid-Tarife bei O2
O2 hat neue Tarife im Portfolio. Die neuen Prepaid-Tarife bieten mehr Datenvolumen für eine niedrigere Gebühr. So kann bereits mit dem kleinsten Tarif für weniger als zehn Euro pro vier Wochen fast „endlos gesurft“ werden. Dies ist durch die „Weitersurfgarantie“ möglich. […]
Nach fast 30 Jahren
Telekom stellt den bekannten „11833“-Service ein
Im Dezember dieses Jahres endet die Ära des Auskunftsdienstes der Deutschen Telekom. Der klassische Service, der bereits nicht mehr zeitgemäß ist, wird nur noch von sehr wenigen Menschen genutzt. Um entsprechende Anliegen und Fragen zu klären, wird heutzutage auf Suchmaschinen zurückgegriffen. […]
Fast hundertprozentige Highspeed-Abdeckung
Schnelles Internet in der U-Bahn
Alle U-Bahn-Strecken deutschlandweit sind jetzt mit LTE-Netz versorgt. Denn der jahrelang verzögerte LTE-Ausbau in der Berliner Bahn wurde jetzt fertiggestellt. Kunden haben nun in allen U-Bahnen deutschlandweit schnelles Internet – der 5G-Ausbau ist bereits geplant. […]
Cybercrime
Schlag gegen internationales Callcenter-Betrüger-Netzwerk
Das vermutlich größte Callcenter-Betrugsnetzwerk in Europa wurde zerschlagen. Gemeinsam mit anderen nationalen und internationalen Ermittlungsbehörden war das LKA Baden-Württemberg maßgeblich an dem Erfolg beteiligt. Insgesamt wurden 20 Personen in fünf verschiedenen Ländern festgenommen. […]
Verbraucherschutz
Shein wird wegen Verstoßes gegen EU-Recht abgemahnt
Chinesische Online-Shops, die Billigprodukte anbieten, sind bei vielen sehr beliebt. Neben den niedrigen Preisen lockt auch das breit gefächerte Angebot. Jetzt haben Verbraucherschützer den Online-Marktplatz abgemahnt. Shein steht im Verdacht, gegen mehrere EU-Regeln zu verstoßen. […]
Das „Boring Phone“
Das steckt hinter dem Marketing-Gag von Heineken
Das seltsame Heineken-Phone kann fast nichts und soll den Nutzer dadurch von der Nutzung abhalten. Der Marketing-Gag spielt humorvoll auf die permanente Smartphone-Ablenkung an und soll daran erinnern, wieder mehr am echten Sozialleben teilzuhaben. […]
Mobilfunk
Neuer Anbieter MTEL Germany auf deutschem Markt gestartet
Mit MTEL Germany ist ein neuer Mobilfunkanbieter auf den deutschen Markt getreten, der neben Mobilfunk-Tarifen auch einen Streamingdienst im Angebot hat. Der erste von zunächst 30 geplanten Shops wurde bereits kürzlich eröffnet. Insbesondere für Reisende bietet MTEL attraktive Angebote. […]
Sammelklage gegen Vodafone
Kunden können sich Verbraucherzentrale anschließen
An der Sammelklage können Vodafone-Kunden teilnehmen, die Internet und/oder Telefon über Vodafone beziehen und von einer Preiserhöhung im laufenden Vertrag im Jahr 2023 betroffen sind. Die Teilnahme ist für Betroffene nicht mit Kosten verbunden. […]
Nachhaltige Optionen
Google-Maps zeigt Alternativen zum Autofahren
Der Tech-Riese Google will die Nutzer seiner Maps-App zur Nutzung von nachhaltigen Verkehrsmitteln animieren. Hierzu werden zahlreiche Änderungen im Routenplaner vorgenommen. Mit dem neuen Feature sollen leichter umweltbewusste Entscheidungen getroffen werden können. […]
Achtung, Betrug
So können KI-Fake-Anrufe enttarnt werden
Betrügerische Anrufe und Nachrichten sind aufgrund des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz immer schwieriger zu erkennen. Um sich dennoch vor den betrügerischen Absichten zu schützen, hilft eine Frage, die bei einem vermeintlichen Hilfeanruf gestellt werden kann. […]
Unzulässige Internet-Sportwetten
Spieler können Einsatz zurückfordern
Spieler können ihre im Internet verlorenen Wetteinsätze von ausländischen Anbietern zurückfordern. Nämlich dann, wenn der Anbieter der Online-Sportwetten zu diesem Zeitpunkt keine gültige Lizenz für Deutschland hatte. Dies hat der Bundesgerichtshof entschieden. […]
Smartphone-Markt
Samsung liegt weltweit wieder auf Spitzenposition
Samsung gelang es wieder, den Konkurrenten Apple von der Spitze des weltweiten Smartphone-Marktes zu verdrängen. Zwei chinesische Hersteller legten deutlich zu und auch insgesamt ist der Markt nach zwei schwachen Jahren wieder deutlich gewachsen. […]
Glasfaseranschlüsse
BNetzA veröffentlicht Leerrohrentgelte-Entwurf
Die Telekom muss Wettbewerbern den Zugang zu sogenannten Leerrohren ermöglichen, um zusätzliche Bauarbeiten zu vermeiden. Wie viel das Unternehmen für die Nutzung durch die Konkurrenz erhält, steht bislang noch nicht fest. Jetzt hat die zuständige Behörde einen Kompromiss vorgeschlagen. […]
„Offliner“
Mehr als 3 Millionen Deutsche waren noch nie im Netz
Für viele spielt sich ein großer Teil des alltäglichen Lebens digital ab. Dennoch gab es auch im Jahr 2023 noch mehr als 3 Millionen Deutsche, die noch nie online waren. Weltweit hat rund ein Drittel der Bevölkerung immer noch keinen Zugang zum Internet. […]
Adaptive Timeout-Funktion
Längere Akkulaufzeit bei Android 15
Ein neues Feature, das mit Android 15 kommen soll, könnte die Akkulaufzeit von Android-Geräten erheblich verlängern. Entdeckt wurden Hinweise auf „adaptive Timeout“ auf der zweiten Developer Preview. Das neue Betriebssystem soll bereits in einigen Monaten erscheinen. […]
Spielspaß oder Suchtrisiko?
Das steckt hinter sogenannten Lootboxen
Als Lootboxen bezeichnete virtuelle Überraschungskisten erfreuen sich bei vielen Gamern großer Beliebtheit. Es gibt jedoch auch kritische Stimmen, die darin eine ähnliche Suchtproblematik wie bei Online-Glücksspiel sehen. Noch sind die Boxen hierzulande legal. Andere Länder haben bereits reagiert. […]
Mehr als 300.000 Gbit/s
Neuer Geschwindigkeitsrekord im Glasfasernetz
Einem internationalen Team gelang ein neuer Rekord bei der Übertragungsgeschwindigkeit im Glasfasernetz. Sie erreichten die 4,5-Millionenfache Geschwindigkeit der durchschnittlichen Breitbandverbindungen in Haushalten. Für Endnutzer könnte das künftig zu erheblichen Verbesserungen führen. […]
Cookie-Bannern
Drei Viertel der Internetnutzer sind davon genervt
Eine Umfrage zeigt: 76 % der Internetnutzer fühlen sich durch Cookie-Banner gestört, 51 % meiden Angebote wegen zu vieler Cookies. Wie gehen Nutzer mit Tracking um, welche Cookies werden bevorzugt, und welche Lösungen könnten das Surferlebnis verbessern? Jetzt mehr erfahren! […]
Urteil
Vertragskündigung muss nicht telefonisch bestätigt werden
Dienstleister dürfen nach der Vertragskündigung keine telefonische Bestätigung vom Kunden verlangen. Dies hat das Landgericht Koblenz jetzt entschieden. Damit macht das Gericht deutlich: Bei der Kündigung per Button handelt es sich um eine rechtswirksame Kündigung. […]
Jubiläum
Vor 20 Jahren stellte AVM die erste FRITZ!Box vor
Vor zwanzig Jahren, genau am 18. März 2004, präsentierte das Berliner Unternehmen AVM auf der Cebit seine erste FRITZ!Box und läutete damit das Zeitalter des modernen Heimnetzes ein. Die FRITZ!Box veränderte grundlegend, wie Menschen zu Hause das Internet nutzen – von sicherem Surfen über Telefonie bis hin zu starkem WLAN für Streaming und Homeoffice. […]
Meta, Apple & Alphabet
Tech-Riesen drohen Bußgelder in Milliardenhöhe
Meta, Apple und der Google-Mutter Alphabet drohen Bußgelder in Höhe von mehreren Milliarden. Denn geprüft wird aktuell von der EU-Kommission, ob die US-Konzerne gegen ein neues Gesetz der Europäischen Union verstoßen haben. […]
Cybercrime
Weltweit agierender illegaler Marktplatz geschlossen
Deutsche Ermittler haben in Zusammenarbeit mit internationalen Strafverfolgungsbehörden einen illegalen Darknet-Marktplatz vom Netz genommen. Auf der verbotenen Verkaufsplattform, mit rund 150 000 Nutzern, wurden unter anderem Betäubungsmittel und gestohlene Daten angeboten. […]
News Archiv des telespiegel
In den telespiegel Nachrichten sind wichtige Informationen, interessante Meldungen, Neuerungen und häufig auch interessante Tipps und Tricks zu entdecken. Die Nachrichten werden sorgfältig recherchiert und tagesaktuell veröffentlicht. Die telespiegel Nachrichten spiegeln die Bewegungen des Marktes um die Themen des Onlinemagazins wieder und informieren die Leser verständlich, seriös und informativ über die neusten Meldungen.
2025 (180)
2024 (199)
2023 (199)
2022 (193)
2021 (191)
2020 (181)
2019 (178)
2018 (195)
2017 (206)
2016 (201)
2015 (206)
2014 (226)
2013 (241)
2012 (244)
2011 (235)
2010 (233)
2009 (242)
2008 (241)
2007 (246)
2006 (231)
2005 (232)
2004 (221)
2003 (92)
2002 (11)
- Jahr 2001 News Zusammenfassung des Jahres 2001
- Jahr 2000 News Zusammenfassung des Jahres 2000
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner